Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento von Clemens,  Lukas, Krüger,  Janina
Der Sammelband geht auf eine vom 8. bis 10. November 2018 in Trier durchgeführte Tagung zurück. Sie wurde im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“ von dem Teilprojekt „Resilienz in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern (1266–1309)“ organisiert. Die Trierer Forschungsgruppe nimmt Resilienz als eine heuristische Perspektive auf soziale nichtlineare Prozesse in den Blick, die auf disruptive Ereignisse reagieren. Diese lassen sich im Rahmen des von der sozialökonomischen Forschung etablierten Modells des Adaptiv Cycle als Phase charakterisieren, in der soziale Einheiten nach Zuständen des Wachstums und der Konsolidierung aufgrund gravierender Umbrüche in Turbulenzen geraten, denen sie mit Hilfe von Modi der Bewältigung, Anpassung oder Transformation mit dem Ziel zu begegnen suchten, einen neuen Zustand an Stabilität herbeizuführen. Um dies zu erreichen, werden Resilienzstrategien verfolgt sowie Resilienzdispositionen und -ressourcen eingesetzt. Während unter ersten handlungsorientierte Absichten, Motive und Verfahrensweisen verstanden werden, die auf den Erhalt bedrohter sozialer Einheiten nach Erschütterungen und Umwälzungen abzielen, sind unter der zweiten Kategorie Rückgriffe subsumiert, die auf ein inkorporiertes Erfahrungswissen als Reaktion auf bestandsgefährdende Umbrüche rekurrieren. Unter letzteren sind zu aktivierende Resilienzressourcen auf sozialen, politischen, ökonomischen oder kulturellen Feldern gemeint, die sich als förderlich für die Verarbeitung disruptiver Ereignisse oder Umbrüche erweisen. Die Beiträge des Sammelbandes zeigen am Beispiel des süditalienischen Königreichs unter der Dynastie der Anjou während des 13. und 14. Jahrhunderts, das sich Resilienzprozesse auf miteinander verflochtenen herrschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Sektoren beobachten lassen, wobei Gleichzeitigkeiten von Kontinuitäten und Diskontinuitäten, aber auch unterschiedliche Geschwindigkeiten von Dynamiken genauso deutlich werden, wie nicht intendierte Nebenfolgen. Questo volume raccoglie i contributi di un convegno tenutosi a Treviri dall’8 al 10 novembre 2018. È stato organizzato nel quadro del gruppo di ricerca DFG “Resilienza. Periodi sociali di cambiamento in dialogo tra studi medievali e sociologia” dal sottoprogetto “Resilienza in Italia meridionale sotto i primi sovrani angioini (1266–1309)”. Il gruppo di ricerca di Trier considera la resilienza come una prospettiva euristica sui processi sociali non lineari che reagiscono ad eventi dirompenti. Questi possono essere collocati nel quadro del modello dell’Adaptive Cycle, stabilito dalla ricerca socio-economica, come una fase in cui le unità sociali, dopo periodi di crescita e consolidamento, entrano in uno stato di turbolenza a causa di gravi sconvolgimenti, quest’ultimi arginati attraverso l’ausilio di modalità di coping, adattamento o trasformazione con l’obiettivo di portare un nuovo stato di stabilità. Per raggiungere questo obiettivo, si perseguono strategie di resilienza, e si dispiegano disposizioni e risorse di resilienza. Mentre la prima categoria si riferisce a intenzioni, motivazioni e procedure orientate all’azione e volte a preservare le unità sociali minacciate dopo shock e sconvolgimenti; la seconda categoria sussume ricorsi a una conoscenza esperienziale incorporata come reazione a sconvolgimenti che minacciano l’esistenza di una società. Quest’ultima si riferisce alle risorse di resilienza da attivare nei campi sociali, politici, economici o culturali che si rivelano favorevoli all’elaborazione di eventi o sconvolgimenti dirompenti. Utilizzando l’esempio del regno dell’Italia Inhalt Andreas Kiesewetter (1962–2021). Nachruf/Ricordo   7 Lukas Clemens: Einleitung/Introduzione    11 Cristina Andenna: Zur Herrschaftsstabilisierung und -festigung unter Karl I. und Karl II. von Anjou: Das Generalvikariat als Resilienzressource   29 Marie Ulrike Jaros: „Der entschieden schwierigere Teil“. Widerstand und Integration im Königreich Sizilien nach der Eroberung durch Karl I. von Anjou   75 Antonio Macchione: Lo scontro tra Corona e poteri locali dopo la guerra del Vespro (1302–1343)   99 Andrea Casalboni: Resilienza e crescita: la bassa nobiltà della frontiera abruzzese tra svevi e angioini (XIII e XIV secolo)   119 Kristjan Toomaspoeg: Continuità, resilienza, innovazione. La politica fiscale e doganale nel Regno di Sicilia citeriore (Napoli) ai tempi di Carlo II, Roberto e Giovanna I (1285–1381)   137 Francesco Violante: Considerazioni sul sistema-masseria dinanzi alla congiuntura trecentesca: continuità e innovazioni    151 Janina Krüger: Die kalabrische Montanwirtschaft unter den ersten angiovinischen Königen. Resilienzstrategien und -ressourcen   165 Nicolò Villanti: La difesa di uno spazio vitale. Rapporti tra la Puglia e Ragusa (Dubrovnik) durante il regno di Ladislao I d’Angiò-Durazzo  183 Antonio Antonetti: I vescovi del Regno di fronte alla crisi. Riflessione e azione nell’opera dei vescovi tra fine Duecento e inizio Trecento   215 Antonio Tagliente: Mobilità, disordine, resilienza. L’arcidiocesi di Capua in una difficile congiuntura (fine XIII – inizi XIV secolo)   237 Richard Engl: Resilienz eines interreligiösen Herrschaftssystems. Die angiovinische Eroberung und die Muslime Süditaliens   255 Benjamin Scheller: Vulnerabilität und Existenzsicherungspotentiale. Die apulischen Judengemeinden in angiovinischer Zeit, die Inquisition und die Massenkonversion von 1292   281 Orts- und Personenregister   299 Autorenverzeichnis   315
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento von Clemens,  Lukas, Krüger,  Janina
Der Sammelband geht auf eine vom 8. bis 10. November 2018 in Trier durchgeführte Tagung zurück. Sie wurde im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“ von dem Teilprojekt „Resilienz in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern (1266–1309)“ organisiert. Die Trierer Forschungsgruppe nimmt Resilienz als eine heuristische Perspektive auf soziale nichtlineare Prozesse in den Blick, die auf disruptive Ereignisse reagieren. Diese lassen sich im Rahmen des von der sozialökonomischen Forschung etablierten Modells des Adaptiv Cycle als Phase charakterisieren, in der soziale Einheiten nach Zuständen des Wachstums und der Konsolidierung aufgrund gravierender Umbrüche in Turbulenzen geraten, denen sie mit Hilfe von Modi der Bewältigung, Anpassung oder Transformation mit dem Ziel zu begegnen suchten, einen neuen Zustand an Stabilität herbeizuführen. Um dies zu erreichen, werden Resilienzstrategien verfolgt sowie Resilienzdispositionen und -ressourcen eingesetzt. Während unter ersten handlungsorientierte Absichten, Motive und Verfahrensweisen verstanden werden, die auf den Erhalt bedrohter sozialer Einheiten nach Erschütterungen und Umwälzungen abzielen, sind unter der zweiten Kategorie Rückgriffe subsumiert, die auf ein inkorporiertes Erfahrungswissen als Reaktion auf bestandsgefährdende Umbrüche rekurrieren. Unter letzteren sind zu aktivierende Resilienzressourcen auf sozialen, politischen, ökonomischen oder kulturellen Feldern gemeint, die sich als förderlich für die Verarbeitung disruptiver Ereignisse oder Umbrüche erweisen. Die Beiträge des Sammelbandes zeigen am Beispiel des süditalienischen Königreichs unter der Dynastie der Anjou während des 13. und 14. Jahrhunderts, das sich Resilienzprozesse auf miteinander verflochtenen herrschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Sektoren beobachten lassen, wobei Gleichzeitigkeiten von Kontinuitäten und Diskontinuitäten, aber auch unterschiedliche Geschwindigkeiten von Dynamiken genauso deutlich werden, wie nicht intendierte Nebenfolgen. Questo volume raccoglie i contributi di un convegno tenutosi a Treviri dall’8 al 10 novembre 2018. È stato organizzato nel quadro del gruppo di ricerca DFG “Resilienza. Periodi sociali di cambiamento in dialogo tra studi medievali e sociologia” dal sottoprogetto “Resilienza in Italia meridionale sotto i primi sovrani angioini (1266–1309)”. Il gruppo di ricerca di Trier considera la resilienza come una prospettiva euristica sui processi sociali non lineari che reagiscono ad eventi dirompenti. Questi possono essere collocati nel quadro del modello dell’Adaptive Cycle, stabilito dalla ricerca socio-economica, come una fase in cui le unità sociali, dopo periodi di crescita e consolidamento, entrano in uno stato di turbolenza a causa di gravi sconvolgimenti, quest’ultimi arginati attraverso l’ausilio di modalità di coping, adattamento o trasformazione con l’obiettivo di portare un nuovo stato di stabilità. Per raggiungere questo obiettivo, si perseguono strategie di resilienza, e si dispiegano disposizioni e risorse di resilienza. Mentre la prima categoria si riferisce a intenzioni, motivazioni e procedure orientate all’azione e volte a preservare le unità sociali minacciate dopo shock e sconvolgimenti; la seconda categoria sussume ricorsi a una conoscenza esperienziale incorporata come reazione a sconvolgimenti che minacciano l’esistenza di una società. Quest’ultima si riferisce alle risorse di resilienza da attivare nei campi sociali, politici, economici o culturali che si rivelano favorevoli all’elaborazione di eventi o sconvolgimenti dirompenti. Utilizzando l’esempio del regno dell’Italia Inhalt Andreas Kiesewetter (1962–2021). Nachruf/Ricordo   7 Lukas Clemens: Einleitung/Introduzione    11 Cristina Andenna: Zur Herrschaftsstabilisierung und -festigung unter Karl I. und Karl II. von Anjou: Das Generalvikariat als Resilienzressource   29 Marie Ulrike Jaros: „Der entschieden schwierigere Teil“. Widerstand und Integration im Königreich Sizilien nach der Eroberung durch Karl I. von Anjou   75 Antonio Macchione: Lo scontro tra Corona e poteri locali dopo la guerra del Vespro (1302–1343)   99 Andrea Casalboni: Resilienza e crescita: la bassa nobiltà della frontiera abruzzese tra svevi e angioini (XIII e XIV secolo)   119 Kristjan Toomaspoeg: Continuità, resilienza, innovazione. La politica fiscale e doganale nel Regno di Sicilia citeriore (Napoli) ai tempi di Carlo II, Roberto e Giovanna I (1285–1381)   137 Francesco Violante: Considerazioni sul sistema-masseria dinanzi alla congiuntura trecentesca: continuità e innovazioni    151 Janina Krüger: Die kalabrische Montanwirtschaft unter den ersten angiovinischen Königen. Resilienzstrategien und -ressourcen   165 Nicolò Villanti: La difesa di uno spazio vitale. Rapporti tra la Puglia e Ragusa (Dubrovnik) durante il regno di Ladislao I d’Angiò-Durazzo  183 Antonio Antonetti: I vescovi del Regno di fronte alla crisi. Riflessione e azione nell’opera dei vescovi tra fine Duecento e inizio Trecento   215 Antonio Tagliente: Mobilità, disordine, resilienza. L’arcidiocesi di Capua in una difficile congiuntura (fine XIII – inizi XIV secolo)   237 Richard Engl: Resilienz eines interreligiösen Herrschaftssystems. Die angiovinische Eroberung und die Muslime Süditaliens   255 Benjamin Scheller: Vulnerabilität und Existenzsicherungspotentiale. Die apulischen Judengemeinden in angiovinischer Zeit, die Inquisition und die Massenkonversion von 1292   281 Orts- und Personenregister   299 Autorenverzeichnis   315
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento von Clemens,  Lukas, Krüger,  Janina
Der Sammelband geht auf eine vom 8. bis 10. November 2018 in Trier durchgeführte Tagung zurück. Sie wurde im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“ von dem Teilprojekt „Resilienz in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern (1266–1309)“ organisiert. Die Trierer Forschungsgruppe nimmt Resilienz als eine heuristische Perspektive auf soziale nichtlineare Prozesse in den Blick, die auf disruptive Ereignisse reagieren. Diese lassen sich im Rahmen des von der sozialökonomischen Forschung etablierten Modells des Adaptiv Cycle als Phase charakterisieren, in der soziale Einheiten nach Zuständen des Wachstums und der Konsolidierung aufgrund gravierender Umbrüche in Turbulenzen geraten, denen sie mit Hilfe von Modi der Bewältigung, Anpassung oder Transformation mit dem Ziel zu begegnen suchten, einen neuen Zustand an Stabilität herbeizuführen. Um dies zu erreichen, werden Resilienzstrategien verfolgt sowie Resilienzdispositionen und -ressourcen eingesetzt. Während unter ersten handlungsorientierte Absichten, Motive und Verfahrensweisen verstanden werden, die auf den Erhalt bedrohter sozialer Einheiten nach Erschütterungen und Umwälzungen abzielen, sind unter der zweiten Kategorie Rückgriffe subsumiert, die auf ein inkorporiertes Erfahrungswissen als Reaktion auf bestandsgefährdende Umbrüche rekurrieren. Unter letzteren sind zu aktivierende Resilienzressourcen auf sozialen, politischen, ökonomischen oder kulturellen Feldern gemeint, die sich als förderlich für die Verarbeitung disruptiver Ereignisse oder Umbrüche erweisen. Die Beiträge des Sammelbandes zeigen am Beispiel des süditalienischen Königreichs unter der Dynastie der Anjou während des 13. und 14. Jahrhunderts, das sich Resilienzprozesse auf miteinander verflochtenen herrschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Sektoren beobachten lassen, wobei Gleichzeitigkeiten von Kontinuitäten und Diskontinuitäten, aber auch unterschiedliche Geschwindigkeiten von Dynamiken genauso deutlich werden, wie nicht intendierte Nebenfolgen. Questo volume raccoglie i contributi di un convegno tenutosi a Treviri dall’8 al 10 novembre 2018. È stato organizzato nel quadro del gruppo di ricerca DFG “Resilienza. Periodi sociali di cambiamento in dialogo tra studi medievali e sociologia” dal sottoprogetto “Resilienza in Italia meridionale sotto i primi sovrani angioini (1266–1309)”. Il gruppo di ricerca di Trier considera la resilienza come una prospettiva euristica sui processi sociali non lineari che reagiscono ad eventi dirompenti. Questi possono essere collocati nel quadro del modello dell’Adaptive Cycle, stabilito dalla ricerca socio-economica, come una fase in cui le unità sociali, dopo periodi di crescita e consolidamento, entrano in uno stato di turbolenza a causa di gravi sconvolgimenti, quest’ultimi arginati attraverso l’ausilio di modalità di coping, adattamento o trasformazione con l’obiettivo di portare un nuovo stato di stabilità. Per raggiungere questo obiettivo, si perseguono strategie di resilienza, e si dispiegano disposizioni e risorse di resilienza. Mentre la prima categoria si riferisce a intenzioni, motivazioni e procedure orientate all’azione e volte a preservare le unità sociali minacciate dopo shock e sconvolgimenti; la seconda categoria sussume ricorsi a una conoscenza esperienziale incorporata come reazione a sconvolgimenti che minacciano l’esistenza di una società. Quest’ultima si riferisce alle risorse di resilienza da attivare nei campi sociali, politici, economici o culturali che si rivelano favorevoli all’elaborazione di eventi o sconvolgimenti dirompenti. Utilizzando l’esempio del regno dell’Italia Inhalt Andreas Kiesewetter (1962–2021). Nachruf/Ricordo   7 Lukas Clemens: Einleitung/Introduzione    11 Cristina Andenna: Zur Herrschaftsstabilisierung und -festigung unter Karl I. und Karl II. von Anjou: Das Generalvikariat als Resilienzressource   29 Marie Ulrike Jaros: „Der entschieden schwierigere Teil“. Widerstand und Integration im Königreich Sizilien nach der Eroberung durch Karl I. von Anjou   75 Antonio Macchione: Lo scontro tra Corona e poteri locali dopo la guerra del Vespro (1302–1343)   99 Andrea Casalboni: Resilienza e crescita: la bassa nobiltà della frontiera abruzzese tra svevi e angioini (XIII e XIV secolo)   119 Kristjan Toomaspoeg: Continuità, resilienza, innovazione. La politica fiscale e doganale nel Regno di Sicilia citeriore (Napoli) ai tempi di Carlo II, Roberto e Giovanna I (1285–1381)   137 Francesco Violante: Considerazioni sul sistema-masseria dinanzi alla congiuntura trecentesca: continuità e innovazioni    151 Janina Krüger: Die kalabrische Montanwirtschaft unter den ersten angiovinischen Königen. Resilienzstrategien und -ressourcen   165 Nicolò Villanti: La difesa di uno spazio vitale. Rapporti tra la Puglia e Ragusa (Dubrovnik) durante il regno di Ladislao I d’Angiò-Durazzo  183 Antonio Antonetti: I vescovi del Regno di fronte alla crisi. Riflessione e azione nell’opera dei vescovi tra fine Duecento e inizio Trecento   215 Antonio Tagliente: Mobilità, disordine, resilienza. L’arcidiocesi di Capua in una difficile congiuntura (fine XIII – inizi XIV secolo)   237 Richard Engl: Resilienz eines interreligiösen Herrschaftssystems. Die angiovinische Eroberung und die Muslime Süditaliens   255 Benjamin Scheller: Vulnerabilität und Existenzsicherungspotentiale. Die apulischen Judengemeinden in angiovinischer Zeit, die Inquisition und die Massenkonversion von 1292   281 Orts- und Personenregister   299 Autorenverzeichnis   315
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento

Beharrung und Innovation in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern im 13. und 14. Jahrhundert. Persistenza e innovazione nell’Italia meridionale sotto le dinastie angioine del Duecento e del Trecento von Clemens,  Lukas, Krüger,  Janina
Der Sammelband geht auf eine vom 8. bis 10. November 2018 in Trier durchgeführte Tagung zurück. Sie wurde im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Resilienz. Gesellschaftliche Umbruchphasen im Dialog zwischen Mediävistik und Soziologie“ von dem Teilprojekt „Resilienz in Süditalien unter den frühen angiovinischen Herrschern (1266–1309)“ organisiert. Die Trierer Forschungsgruppe nimmt Resilienz als eine heuristische Perspektive auf soziale nichtlineare Prozesse in den Blick, die auf disruptive Ereignisse reagieren. Diese lassen sich im Rahmen des von der sozialökonomischen Forschung etablierten Modells des Adaptiv Cycle als Phase charakterisieren, in der soziale Einheiten nach Zuständen des Wachstums und der Konsolidierung aufgrund gravierender Umbrüche in Turbulenzen geraten, denen sie mit Hilfe von Modi der Bewältigung, Anpassung oder Transformation mit dem Ziel zu begegnen suchten, einen neuen Zustand an Stabilität herbeizuführen. Um dies zu erreichen, werden Resilienzstrategien verfolgt sowie Resilienzdispositionen und -ressourcen eingesetzt. Während unter ersten handlungsorientierte Absichten, Motive und Verfahrensweisen verstanden werden, die auf den Erhalt bedrohter sozialer Einheiten nach Erschütterungen und Umwälzungen abzielen, sind unter der zweiten Kategorie Rückgriffe subsumiert, die auf ein inkorporiertes Erfahrungswissen als Reaktion auf bestandsgefährdende Umbrüche rekurrieren. Unter letzteren sind zu aktivierende Resilienzressourcen auf sozialen, politischen, ökonomischen oder kulturellen Feldern gemeint, die sich als förderlich für die Verarbeitung disruptiver Ereignisse oder Umbrüche erweisen. Die Beiträge des Sammelbandes zeigen am Beispiel des süditalienischen Königreichs unter der Dynastie der Anjou während des 13. und 14. Jahrhunderts, das sich Resilienzprozesse auf miteinander verflochtenen herrschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Sektoren beobachten lassen, wobei Gleichzeitigkeiten von Kontinuitäten und Diskontinuitäten, aber auch unterschiedliche Geschwindigkeiten von Dynamiken genauso deutlich werden, wie nicht intendierte Nebenfolgen. Questo volume raccoglie i contributi di un convegno tenutosi a Treviri dall’8 al 10 novembre 2018. È stato organizzato nel quadro del gruppo di ricerca DFG “Resilienza. Periodi sociali di cambiamento in dialogo tra studi medievali e sociologia” dal sottoprogetto “Resilienza in Italia meridionale sotto i primi sovrani angioini (1266–1309)”. Il gruppo di ricerca di Trier considera la resilienza come una prospettiva euristica sui processi sociali non lineari che reagiscono ad eventi dirompenti. Questi possono essere collocati nel quadro del modello dell’Adaptive Cycle, stabilito dalla ricerca socio-economica, come una fase in cui le unità sociali, dopo periodi di crescita e consolidamento, entrano in uno stato di turbolenza a causa di gravi sconvolgimenti, quest’ultimi arginati attraverso l’ausilio di modalità di coping, adattamento o trasformazione con l’obiettivo di portare un nuovo stato di stabilità. Per raggiungere questo obiettivo, si perseguono strategie di resilienza, e si dispiegano disposizioni e risorse di resilienza. Mentre la prima categoria si riferisce a intenzioni, motivazioni e procedure orientate all’azione e volte a preservare le unità sociali minacciate dopo shock e sconvolgimenti; la seconda categoria sussume ricorsi a una conoscenza esperienziale incorporata come reazione a sconvolgimenti che minacciano l’esistenza di una società. Quest’ultima si riferisce alle risorse di resilienza da attivare nei campi sociali, politici, economici o culturali che si rivelano favorevoli all’elaborazione di eventi o sconvolgimenti dirompenti. Utilizzando l’esempio del regno dell’Italia Inhalt Andreas Kiesewetter (1962–2021). Nachruf/Ricordo   7 Lukas Clemens: Einleitung/Introduzione    11 Cristina Andenna: Zur Herrschaftsstabilisierung und -festigung unter Karl I. und Karl II. von Anjou: Das Generalvikariat als Resilienzressource   29 Marie Ulrike Jaros: „Der entschieden schwierigere Teil“. Widerstand und Integration im Königreich Sizilien nach der Eroberung durch Karl I. von Anjou   75 Antonio Macchione: Lo scontro tra Corona e poteri locali dopo la guerra del Vespro (1302–1343)   99 Andrea Casalboni: Resilienza e crescita: la bassa nobiltà della frontiera abruzzese tra svevi e angioini (XIII e XIV secolo)   119 Kristjan Toomaspoeg: Continuità, resilienza, innovazione. La politica fiscale e doganale nel Regno di Sicilia citeriore (Napoli) ai tempi di Carlo II, Roberto e Giovanna I (1285–1381)   137 Francesco Violante: Considerazioni sul sistema-masseria dinanzi alla congiuntura trecentesca: continuità e innovazioni    151 Janina Krüger: Die kalabrische Montanwirtschaft unter den ersten angiovinischen Königen. Resilienzstrategien und -ressourcen   165 Nicolò Villanti: La difesa di uno spazio vitale. Rapporti tra la Puglia e Ragusa (Dubrovnik) durante il regno di Ladislao I d’Angiò-Durazzo  183 Antonio Antonetti: I vescovi del Regno di fronte alla crisi. Riflessione e azione nell’opera dei vescovi tra fine Duecento e inizio Trecento   215 Antonio Tagliente: Mobilità, disordine, resilienza. L’arcidiocesi di Capua in una difficile congiuntura (fine XIII – inizi XIV secolo)   237 Richard Engl: Resilienz eines interreligiösen Herrschaftssystems. Die angiovinische Eroberung und die Muslime Süditaliens   255 Benjamin Scheller: Vulnerabilität und Existenzsicherungspotentiale. Die apulischen Judengemeinden in angiovinischer Zeit, die Inquisition und die Massenkonversion von 1292   281 Orts- und Personenregister   299 Autorenverzeichnis   315
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Rekordernten und Hungerjahre

Rekordernten und Hungerjahre von Daniel,  Raths
Die vorliegende Arbeit über klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel zwischen 1450 und 1700 berührt im Wesentlichen zwei Themengebiete. Das ist einmal die Historische Klimatologie, die sich mit der Rekonstruktion vergangener Klimaverhältnisse aus schriftlichen Zeugnissen und der Wirkung des Klimas auf historische Gesellschaften beschäftigt. Sie ist eine recht junge transdisziplinäre Forschungsrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Sozialwissenschaften. Dann bildet die Regionalgeschichte des Untersuchungsgebietes der Mittelmosel einen weiteren Schwerpunkt dieser Studie. * * * Entgegen ihrer offensichtlichen Bedeutung für das Werden der Menschheit wurde den Faktoren Wetter, Witterung und Klima in der historischen Forschung lange Zeit wenig Beachtung zuteil. Erst infolge der durch die erste Weltklimakonferenz 1979 angeheizten Debatte um den Klimawandel erfahren Klimarekonstruktionen und Studien zu Folgen von Wetter-, Witterungs- und Klimaschwankungen in historischen Zeiten vermehrte Aufmerksamkeit, die bis heute anhält. Im Zentrum des Forschungsinteresses steht hierbei die klimatische Phase der ‚Kleinen Eiszeit‘ von etwa 1300 bis 1800, deren Existenz in Mitteleuropa seit den Untersuchungen Christian Pfisters, Rudolf Brázdils und Rüdiger Glasers außer Frage steht. Diese Studien können allerdings keine Antwort auf die Frage geben, wie genau sich die ‚Kleine Eiszeit‘ an der Mittelmosel ausprägte. Dies liegt daran, dass die genannten Abhandlungen aufgrund ihres Datenpools ‚makroklimatischer‘ Natur sind, sie beziehen sich also räumlich auf Großregionen mit über eintausend Quadratkilometern Ausdehnung. Da sich Wetter- und Witterungserscheinungen jedoch aufgrund von Topographie und Fauna regional und mitunter auch lokal sehr unterschiedlich ausprägen, sind die Ergebnisse der zitierten ‚makroklimatischen‘ Untersuchungen für die Mittelmosel nur in eingeschränktem Maße repräsentativ. Hierbei bietet sich die naturräumliche Einheit der Mittelmosel für eine Nachzeichnung historischer Wetter- Witterungs- und Klimaverhältnisse aufgrund ihrer spezifischen klimatischen Beschaffenheit und ihrer Wirtschaftsstruktur während der untersuchten Zeit besonders für eine klimahistorische Abhandlung an. Daher hat es sich die vorliegende Studie zur Aufgabe gemacht, die bisher für den Untersuchungsraum ungeklärte spezifische Ausprägung der ‚Kleinen Eiszeit‘ auf ‚mesoklimatischer‘ Ebene zu untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Rekordernten und Hungerjahre

Rekordernten und Hungerjahre von Daniel,  Raths
Die vorliegende Arbeit über klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel zwischen 1450 und 1700 berührt im Wesentlichen zwei Themengebiete. Das ist einmal die Historische Klimatologie, die sich mit der Rekonstruktion vergangener Klimaverhältnisse aus schriftlichen Zeugnissen und der Wirkung des Klimas auf historische Gesellschaften beschäftigt. Sie ist eine recht junge transdisziplinäre Forschungsrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Sozialwissenschaften. Dann bildet die Regionalgeschichte des Untersuchungsgebietes der Mittelmosel einen weiteren Schwerpunkt dieser Studie. * * * Entgegen ihrer offensichtlichen Bedeutung für das Werden der Menschheit wurde den Faktoren Wetter, Witterung und Klima in der historischen Forschung lange Zeit wenig Beachtung zuteil. Erst infolge der durch die erste Weltklimakonferenz 1979 angeheizten Debatte um den Klimawandel erfahren Klimarekonstruktionen und Studien zu Folgen von Wetter-, Witterungs- und Klimaschwankungen in historischen Zeiten vermehrte Aufmerksamkeit, die bis heute anhält. Im Zentrum des Forschungsinteresses steht hierbei die klimatische Phase der ‚Kleinen Eiszeit‘ von etwa 1300 bis 1800, deren Existenz in Mitteleuropa seit den Untersuchungen Christian Pfisters, Rudolf Brázdils und Rüdiger Glasers außer Frage steht. Diese Studien können allerdings keine Antwort auf die Frage geben, wie genau sich die ‚Kleine Eiszeit‘ an der Mittelmosel ausprägte. Dies liegt daran, dass die genannten Abhandlungen aufgrund ihres Datenpools ‚makroklimatischer‘ Natur sind, sie beziehen sich also räumlich auf Großregionen mit über eintausend Quadratkilometern Ausdehnung. Da sich Wetter- und Witterungserscheinungen jedoch aufgrund von Topographie und Fauna regional und mitunter auch lokal sehr unterschiedlich ausprägen, sind die Ergebnisse der zitierten ‚makroklimatischen‘ Untersuchungen für die Mittelmosel nur in eingeschränktem Maße repräsentativ. Hierbei bietet sich die naturräumliche Einheit der Mittelmosel für eine Nachzeichnung historischer Wetter- Witterungs- und Klimaverhältnisse aufgrund ihrer spezifischen klimatischen Beschaffenheit und ihrer Wirtschaftsstruktur während der untersuchten Zeit besonders für eine klimahistorische Abhandlung an. Daher hat es sich die vorliegende Studie zur Aufgabe gemacht, die bisher für den Untersuchungsraum ungeklärte spezifische Ausprägung der ‚Kleinen Eiszeit‘ auf ‚mesoklimatischer‘ Ebene zu untersuchen.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Notabelnpolitik in Koblenz

Notabelnpolitik in Koblenz von Thielen,  Katharina
In dieser Arbeit untersucht Katharina Thielen die Möglichkeiten der politischen Partizipation in Koblenz zwischen 1815 und 1848, in einer Phase also, die in der geschichtswissenschaftlichen Forschung als Übergangszeit Zwischen Restauration und Revolution (Faber), Zwischen Reform und Revolution (Koselleck), Zwischen Restauration, Reform und Revolution (Fahrmeir) oder Zwischen Frankreich und Preußen (Koltes) bezeichnet wird. Koblenz ist als Verwaltungszentrum der preußischen Rheinprovinz, ehemalige Hauptstadt des Rhein-Mosel-Departements und einstige Residenzstadt des Kurfürsten von Trier besonders geeignet, um politische Machtstrukturen offenzulegen und Kontinuitäten und Brüche innerhalb der Verwaltungsgeschichte aufzuzeigen. Eine Besonderheit der linksrheinischen Städte war der Anschluss an Frankreich (1798–1815), durch den eine neue, an Besitz und Leistung orientierte bürgerliche Führungsschicht hervorgetreten ist. Diese war auch nach den »Befreiungskriegen« und dem Übergang der Rheinlande an das Königreich Preußen präsent. Im Gegensatz zur gängigen Interpretation der Untersuchungszeit als politischen Stillstand und sogar Rückschritt kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass eine aktive Einflussnahme auf das politische und gesellschaftliche Leben in dieser Übergangszeit sehr wohl möglich war, wenn auch nicht immer von Erfolg gekrönt.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Grenzraum und Repräsentation

Grenzraum und Repräsentation von Laux,  Stephan, Schmidt,  Maike
Vor dem Hintergrund der öffentlichen Debatten um nationale Außengrenzen, die im Zeichen der so genannten „Flüchtlingskrise“ geführt werden, verzeichnet auch die historische Forschung ein verstärktes Interesse an territorialen und kulturellen Grenzen. Der Sammelband bündelt Fallstudien zu vormodernen Grenzräumen und deckt damit nicht nur eine breite Zeitspanne vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution ab, sondern berücksichtigt auch die Vielfalt unterschiedlicher geographischer, sozialer und kultureller Grenzkonstellationen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich dem Wandel von Grenzen und Grenzvorstellungen zwischen Mittelalter und Frühneuzeit, diskutieren herrschaftliche, administrative und religiöse Grenzkonflikte und denken über die bewusste, teils existentielle Übertretung und provokative Unterwanderung bestehender Grenzen nach. Im Fokus stehen neben den Gebieten der heutigen Grenzregion SaarLorLux auch kleinere Räume und Herrschaften Ost-, Mittel- und Südwestdeutschlands. Die Herausgeber: Prof. Dr. Stephan Laux, Lehrstuhl für Geschichtliche Landeskunde, Universität Trier, und Dr. Maike Schmidt, Mitarbeiterin am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Studien zur Kirchenmusik in Trier

Studien zur Kirchenmusik in Trier von Hoffmann,  Wolfgang Maria
Diese erste umfassende Darstellung der Kirchenmusik im Bistum Trier vom Beginn der cäcilianischen Reform um 1840 bis zur Gegenwart versteht sich als musikwissenschaftliches Grundlagenwerk und zugleich als Beitrag zur Trierer Bistumsgeschichte. Das Kirchenmusikschaffen in Trier wurde vor allem durch das persönliche Wirken der Dommusiker geprägt, denen der erste Teil gewidmet ist. Kirchenmusiker und Komponisten im Bistum werden im zweiten Teil behandelt. Ihre Kompositionen und Bearbeitungen werden auf Grundlage des um 1850 einsetzenden Kompositionsmaterials vollständig erfasst und stilistisch eingeordnet. Im Vordergrund der hermeneutisch-musikexegetischen Betrachtung steht die liturgiegebundene Vokalmusik. Aber auch die Orgel- und außerliturgischen Werke werden in Einzeluntersuchungen berücksichtigt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Bearbeitungen des Gregorianischen Chorals und Kirchenlieds im jeweiligen theologie-, liturgie- und frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext. Anhand zahlreicher Schriftquellen (Programmen, Zeitungsartikeln, Rezensionen, Werkanalysen, Essays u. a.) wird die Aufführungspraxis im Untersuchungszeitraum detailliert nachgezeichnet. Wolfgang Maria Hoffmann, Studium Musikwissenschaft, Kath. Theologie, Geschichte in Saarbrücken (Staatsexam. 1979), Kirchenmusik, Dirigieren, Orgel in Köln, Mannheim-Heidelberg, Luxemburg; 1988 musikwiss. Promotion (Franziskanische Musik u. Musiktheorie im 19. Jh.); höherer Schuldienst; 1984 Kirchenmusiker der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler, Dirigent, 1998 Chordirektor, freier Musikwissenschaftler; seit 1990 Lehrbeauftragter Kirchenmusik Theol. Fakultät Trier; 1995–2006 Lehrbeauftragter Musikwissenschaft Kirchenmusikschule Essen. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Franziskanische Musik, Mozarts und Bruckners Kirchenmusik, Kirchenmusik im Bistum Trier, Cäcilianismus, Musik und Theologie/Liturgie.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Orval und Himmerod

Orval und Himmerod von Ohnuki,  Toshio
Die vorliegende Untersuchung befasst sich in vergleichender Analyse mit den zwei in der Erzdiözese Trier gelegenen Zisterzienserklöster Orval in den Ardennen und Himmerod in der Eifel. Sie untersucht deren politisch-rechtliche, soziale, ökonomische und nicht zuletzt religiöse Beziehungen zu der diese jeweils umgebenden Gesellschaft. In dieser stark erweiterten Sicht bilden die Schutzformen der Klöster den Forschungsschwerpunkt der Studie. Diese beiden Zisterzen eignen sich in besonderem Maße für eine vergleichende Untersuchung, weil sie teils gemeinsame Grundlagen und Rahmenbedingungen besaßen, aber auch durch den romanisch-germanischen Sprachgrenzenraum voneinander getrennt waren. Die Auswirkung der Sprachgrenze im Zeitraum der Untersuchung auf das klösterliche Siedlungsgefüge ist nicht zu überschätzen, wie Escher und Hirschmann bezüglich der urbanen Entwicklung betonen. Sie weisen dennoch darauf hin, dass die Sprachgrenze sowohl für die alten Niederlassungen der Benediktiner als auch im 13. Jahrhundert für die in der Volkssprache predigenden Mendikanten relevant war. Im Zusammenhang mit der verfassungsgeschichtlichen Forschungstradition ist zu fragen, ob und wieweit die romanisch-germanischen Kulturräume sich auf die jeweiligen Schutzformen der beiden Zisterzienserklöster auswirkten. Ein hoher Stellenwert der beiden Zisterzen ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Erzdiözese Trier sich bis an den westlichen Rand des Reichs erstreckte und deren Suffraganbistum Toul an Burgund, die Heimat der ersten Zisterzienser, grenzte. Die beiden Zisterzen gehörten neben Kamp am Rhein (1123) zu den frühesten Niederlassungen des Ordens im Reichsgebiet (1131 Orval, 1134/35 Himmerod). Ihre Gründer konnten unmittelbar oder mittelbar die tatkräftige Hilfe Bernhards von Clairvaux erlangen, der als bedeutendster Zisterzienser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts gilt.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

St. Simeon in der Porta Nigra zu Trier

St. Simeon in der Porta Nigra zu Trier von Heinz,  Andreas
Simeon in der Porta Nigra († 1035) hat der „Simeonstraße“ im Zentrum von Trier den Namen gegeben. Seine abenteuerliche Vita und die Dokumente seiner Verehrung werden hier erstmals vollständig in deutscher Übersetzung veröffentlicht und eingehend kommentiert. Der schon in seinem Todesjahr vom Papst als zweiter Heiliger überhaupt kanonisierte Eremit war zu seiner Zeit ein moderner Heiliger. Als orientalischer Mönch in Trier verbindet er in seinem bewegten Leben Ost und West. Aus ökumenischer Perspektive ist Simeon der letzte gemeinsame Heilige der noch ungeteilten katholischen und orthodoxen Kirche.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert

Christen und Muslime in der Capitanata im 13. Jahrhundert von Clemens,  Lukas, Matheus,  Michael
Der Band geht auf die gleichnamige Internationale Tagung zurück, die vom 16. bis 18. Mai 2012 am Deutschen Historischen Institut (DHI) in Rom stattfand. Anlass war die Präsentation und Diskussion erster Ergebnisse, die aus dem vom DHI initiierten interdisziplinären Projekt „Christen und Muslime in der Capitanata“ erwachsen waren. Ausgangslage für Analysen unter kulturgeschichtlichen Fragestellungen war die Deportation tausender Muslime durch Kaiser Friedrich II. aus Sizilien ins nördliche Apulien sowie die dortige Ansiedlung von Provenzalen durch die angiovinischen Könige in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Hierdurch wurde die Region von einer spezifischen Mischung verschiedener Ethnien, Sprachen, Religionsgemeinschaften und Kulturen geprägt. Die Gliederung des Bandes ermöglicht ein „Heranzoomen“ an den Untersuchungsgegenstand: Zunächst geraten christlich-muslimische Kontakte im Mittelmeerraum und hier in der Levante, in Nordafrika und auf der Iberischen Halbinsel in den Blick, um anschließend auf die Verhältnisse im Königreich Sizilien einzugehen. Als eine Region wird anschließend der Untersuchungsraum des DHI-Projektes, die im Nordwesten des Regnum gelegene Capitanata, vorgestellt, um dann Formen christlich-muslimischen Nach-, Mit- und Gegeneinanders an zwei konkreten Beispielen, den Bischofsitzen und muslimischen Siedlungen von Lucera und Tertiveri zu analysieren.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Alcuini Vita sancti Willibrordi. Alkuin, Lebensbeschreibung des heiligen Willibrord

Alcuini Vita sancti Willibrordi. Alkuin, Lebensbeschreibung des heiligen Willibrord von Dräger,  Paul
Im Jahr 2008 jährt sich zum 1350. Mal der Geburtstag des aus Northumbrien stammenden hl. Willibrord (658–739), Apostels der Friesen, Bischofs von Utrecht, Gründers von Echternach und Luxemburger Nationalheiligen, zu dessen Ehren an jedem Pfingstdienstag die Echternacher Springprozession durchgeführt wird. In keinem Geringeren als seinem Landsmann Alkuin (ca. 730/35–804), dem Leiter der Aachener Hofschule Karls des Großen, hat Willibrord seinen vermutlich ersten, jedenfalls wichtigsten Biographen gefunden (Vita sancti Willibrordi). Alkuin schafft ein Opus geminum (‚Zwillingswerk‘), d. h. dem ersten, in Prosa verfaßten Buch wird ein zweites, inhaltlich mehr oder minder identisches in Versen an die Seite gegeben, womit der Autor seine stilistische Gewandtheit unter Beweis stellt. In Willibrords Jubiläumsjahr wird erstmals neben dem lateinischen Text eine vollständige deutsche Übersetzung seiner Vita vorgelegt, verbunden mit einem leserfreundlichen sprachlich-stilistischen, historischen und theologischen Kommentar sowie einer informativen Einführung.
Aktualisiert: 2020-05-28
> findR *

Carl Röchling und Karl Ferdinand von Stumm-Halberg

Carl Röchling und Karl Ferdinand von Stumm-Halberg von Bauer,  Susanne
Im siebten Band der „Kleinen Saarbrücker Reihe“ untersucht Susanne Bauer das Mäzenatentum Carl Röchlings (1827–1910) und Karl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halbergs (1836–1901). Als erfolgreiche Stahlunternehmer waren beide gesellschaftlich verpflichtet, sich finanziell für soziale und kulturelle Projekte zu engagieren. Mit Fokus auf den drei Städten Saarbrücken, Völklingen und Neunkirchen erforscht die Autorin systematisch ihr mäzenatisches Engagement unter anderem für Kirchen, Denkmäler, Schulen und Krankenhäuser. Dabei fragt sie insbesondere nach Beweggründen und Strategien.
Aktualisiert: 2020-07-09
> findR *

Die Chronica maiora des Mathaeus Parisiensis

Die Chronica maiora des Mathaeus Parisiensis von Weiss,  Miriam
Die Chronica maiora sind eine allgemein bekannte und vielfach verwendete Universalchronik. Sie ist „universal“, da sie Vergangenheits- und Gegenwartsgeschichte beinhalten und thematisch Europa sowie das Heilige Land behandeln. Das Werk ist eine Chronik, da es in chronologischer Folge Jahresberichte aneinander reiht und sich an zentrale Regeln mittelalterlicher Geschichtsschreibung hält, so wird Geschichte beispielsweise heilsgeschichtlich gedeutet und soll moralisierend wirken. Als Ganze werden die Chronica maiora in der Forschung heute kaum rezipiert. Eine Studie, die sich mit dem Werk als Ganzem beschäftigt, existiert ebenfalls nicht. Aufgrund des Umfangs der Chronik von rund 500 folia (3254 edierte Textseiten) sowie der thematischen und gestalterischen Bandbreite erscheint ein derartiges Vorhaben auch kaum zu bewältigen. Innerhalb des Werkes finden wir bildliche und schriftliche Anteile, welche meist einzeln betrachtet werden. Auch thematisch wird in verschiedenen Kontexten aus ihnen geschöpft, beispielsweise zu Friedrich II., zu Ludwig dem Heiligen oder zu kartographischen Fragen. Einschlägige Teilabschnitte werden dabei zur Interpretation herangezogen. Die komplexe Erscheinung der Chronica maiora lässt nichtsdestoweniger die Frage nach der Entstehung eines derartigen Werkes aufkommen. Zentrale Komponenten, die bei der Anfertigung ausschlaggebend waren, werden in der vorliegenden Studie untersucht. Dass dies für die Chronica maiora überhaupt möglich ist, liegt an ihrer glücklichen Quellenüberlieferung: Sie sind im Original erhalten und schriftliche und bildliche Anteile stammen von demselben Schreiber. Spätere Abschriften des gesamten Werkes existieren nicht. Sie können also mit all ihren Erzählungen, Zeichnungen, Randbemerkungen und Streichungen am Original untersucht werden. Dies ermöglicht einen nicht durch komplexe Überlieferung und zahlreiche Editionen gefilterten Blick auf die Quelle. Darüber hinaus lassen sich den Chronica maiora ungewöhnlich viele Informationen zu ihrer Entstehung entnehmen. Innerhalb der schriftlichen Berichte finden sich immer wieder Segmente, welche die Arbeitsweise an dem Werk thematisieren. Sie reichen von einzelnen Worten bis hin zu ganzen Sätzen, von Andeutungen bis hin zu ganz konkreten Reflexionen. Aus dieser Beobachtung entwickelt sich die Methodik der vorliegenden Studie …
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Die Chemie des täglichen Lebens?

Die Chemie des täglichen Lebens? von Betz,  Raphaela
„Chemie für Damen“, „Chemische Briefe für Frauenzimmer von Bildung und Häuslichkeit“ – so lesen sich die Titel einiger im Laufe des langen 19. Jahrhunderts erschienenen Werke der frühen Populärchemie. Doch was hat es mit diesen „Frauenchemiebüchern“ auf sich? Welche Intentionen verfolgten die Autorinnen und Autoren? Welches Frauenbild zeichnet sich ab, und vor allem: Wie unterscheidet sich die „Frauenchemie“ von der allgemeinen Chemie? Diesen Fragen geht Raphaela Betz im sechsten Band der „Kleinen Saarbrücker Reihe“ auf den Grund. In einer detaillierten Inhaltsanalyse vergleicht die Verfasserin zunächst die Vorworte und Einleitungen und schließlich die thematischen Schwerpunkte von zehn an Frauen gerichteten und 16 allgemeinen populärwissenschaftlichen chemischen Werken. Dabei werden nicht nur das Genre Frauenchemiebuch und geschlechtsspezifische Aspekte der Wissensvermittlung, sondern auch die frühe Phase der Populärchemie eingehend beleuchtet. Raphaela Betz studierte Historisch orientierte Kulturwissenschaften und Chemie an der Universität des Saarlandes, der Karlsuniversität Prag und am National Research Council Canada (NRC-IMB).
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Gesta Treverorum – Geschichte der Treverer

Gesta Treverorum – Geschichte der Treverer von Dräger,  Paul
Die von unbekannten Autoren vermutlich in der Abtei St. Matthias verfassten Gesta Treverorum, Triers erstes und bedeutendstes Geschichtswerk, reichen von der mythischen Stadtgründung durch den Assyrerprinzen Trebetas im Jahr 2053 v. Chr. über die legendenhaften ersten Bischöfe Eucharius, Valerius und Maternus bis Erzbischof Bruno (1102–1124). Die daran anschließende Continuatio prima endet mit dem Amtsantritt des Erzbischofs Adalbero (1132). Die vorliegende Ausgabe bietet den lateinischen Text und die deutsche Übersetzung in lesefreundlicher Synopse. Die Übersetzung erfolgt nach strengen philologischen Kriterien und liefert zusammen mit dem ausführlichen philologisch-historischen Kommentar den Schlüssel zum Verständnis dieser wertvollen historischen Quelle. Von Paul Dräger sind im Verlag Kliomedia bisher acht Textausgaben erschienen, darunter die große Ausonius-Ausgabe in drei Bänden.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

»Ghedrunken unde voreret« – Wein in städtischen Gesellschaften des Spätmittelalters

»Ghedrunken unde voreret« – Wein in städtischen Gesellschaften des Spätmittelalters von Kitajima,  Yutaka
Die vorliegende Untersuchung ist in zwei Stufen angelegt: zunächst werden der Weinanbau,der Weinhandel und dessen Verwaltungssystem in Hildesheim als Rahmenbedingungen untersucht (Kapitel II, III), anschließend soll der Weinkonsum und dessen Bedeutung in den städtischen Gemeinschaften analysiert werden (Kapitel IV). Im Anschluss daran werden die Hildesheimer Weinamtsrechnungen eingehend betrachtet (Kapitel III), wobei zunächst auf Datierungsprobleme einzugehen ist. Danach wird auf die Strukturänderung der Weinamtsrechnung ab 1434 und die Entwicklung der Weinverwaltung des Rates eingegangen. Dies geschieht anhand der Weinamtsrechnungen sowie unter Bezugnahme auf zeitgenössische politische und wirtschaftliche Hintergründe, wobei ein besonderes Augenmerk auf den durch klimatische Bedingungen hervorgerufenen Teuerungen und Hungersnöten der 1430er Jahre liegt. Dem Hauptthema dieser Arbeit, dem Weinkonsum und dessen Bedeutung in den städtischen Gemeinschaften, widmet sich das vierte Kapitel. Zunächst werden Weinbrunnen aus der Zeit vom 13. bis 15. Jahrhundert, die anlässlich von Krönungen bzw. der Ankunft neuer Herrscher in verschiedenen Städten eingerichtet wurden, untersucht und davon ausgehend Überlegungen zur politischen und diplomatischen Funktion des Weines angestellt. Anschließend wird auf die Verwendung von Wein in religiösen Laienbruderschaften eingegangen, wobei nicht nur Hildesheimer, sondern auch Kölner Bruderschaften im Betracht gezogen werden, da erstere offensichtlich eher Bier statt Wein beim gemeinsamen Mahl tranken. Demgegenüber bietet die von Klaus Militzer herausgegebene Quellensammlung der Kölner Laienbruderschaften aufschlussreiche Informationen im Hinblick auf den Weinkonsum dieser religiösen Gemeinschaften.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Archäologie im Grenzraum Saar-Lor-Lux

Archäologie im Grenzraum Saar-Lor-Lux von Hilpert,  Alexander
Im fünften Band der „Kleinen Saarbrücker Reihe“ untersucht Alexander Hilpert die Geschichtsvereine in Trier, Metz und Luxemburg während des 19. Jahrhunderts. Dabei fragt er besonders nach der identitätsstiftenden Funktion der Antikeforschung und den transnationalen Vereinsnetzwerken. Auf Quellenbasis der Vereinszeitschriften kommt er zu dem Ergebnis, dass neben nationalen und regionalen auch christliche Identitätsmuster eine wichtige Rolle spielten. Er zeigt aber auch auf, dass die Bedeutung der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen den Altertumsvereinen trotz des politischen und ökonomischen Zusammenwachsens des Saar-Lor-Lux-Raumes gegen Ende des Jahrhunderts abnahm. Mit der vorliegenden Studie werden die Sozialstruktur und die Forschungsschwerpunkte der regionalen Archäologie erstmals vergleichend untersucht. Der Autor setzt damit wichtige Impulse für die Regionalgeschichte sowie die Wissenschaftsgeschichte der Archäologie im 19. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Magnus Decimus Ausonius, Sämtliche Werke

Magnus Decimus Ausonius, Sämtliche Werke von Dräger,  Paul
Stark erweiterte Neuauflage des Standardwerks! Mit dem Erscheinen des Abschlussbandes (III: ‚Spätwerke aus Bordeaux‘, Mai 2015) setzte eine verstärkte Nachfrage auch nach den anderen Bänden ein, mit der Folge, dass vor allem der als erster erschienene Band II (‚Trierer Werke‘, Mai 2011) seit ca. einem Jahr restlos vergriffen ist. Daher haben sich Herausgeber und Verlag entschlossen, mit Band II eine 2. Auflage zu initiieren, die aus dem Rückblick heraus gerade für den vorliegenden Band zu starken Änderungen geführt hat: 1. Der Einheitlichkeit halber sind auch Mosella und Bissula neu in Prosa übersetzt (die erstmals 2001 in Trier publizierten und auf viel Anklang gestoßenen Versübertragungen sind jetzt [Mosella] hinter die Prosa-Übersetzung gestellt bzw. [Bissula] in den Kommentar integriert, jedoch ohne nochmalige lateinische Parallelen, die schon im Haupttext zu finden sind); 2. die geschlossen in Band III (S. 788–799) vereinigten Inhaltsangaben wurden vorgezogen, d. h. in den Kommentar der jeweiligen Werke gestellt (im vorliegenden Fall ‚Oxford Classical Texts‘ [meiner Vorlage] Nr. 14–24); 3. zumindest kritisch erwähnt ist die seit 2011 erschienene Spezialliteratur zu den entsprechenden Opuscula (weitergeholfen hat sie nicht); 4. Qualität und Format der Abbildungen wurden verbessert. Die größte (5.) Änderung betrifft die Erklärungen zur Mosella, die – von knapp 70 auf mehr als 250 Seiten erweitert – jetzt als Vers-für-Vers- bzw. sogar Wort-für-Wort-Kommentar die ausführlichsten derzeit verfügbaren Erläuterungen zum moselanischen ‚Nationalepos‘ darstellen; dabei verlieren sie aber nicht das ursprüngliche Hauptziel meiner Kommentierung aus den Augen: die Aufdeckung einer ebenso banalen wie genialen Spielerei des Dichters mit der – zufällig den Buchstaben des Wortes Mosella entsprechenden – epischen Zahl sieben, die auch die doppelt versiegelten 483 Verse bestimmt und dem Gedicht die innere Einheit garantiert; selbst diese Idee konnte noch durch neue Argumente (z. B. einen siebten Katalog, V. 382–388) belegt werden. Der Untertitel ‚Trierer Werke‘ ist nicht so streng zu nehmen: Zwar gehören neben den beiden je umfangreichsten Vers- und Prosaschriften (Mosella, Gratiarum actio) sicher auch Griphus, Bissula, Cento, Cupido, Precationes und Caesares in die Trierer Zeit (ca. 365/366 bis ca. 388 – andere Ansätze überzeugen mich nicht); pauschal lässt sich das jedoch nicht z. B. auf die Eclogae oder den Ordo ausdehnen, wie andererseits auch Teile der Sammlungen der Epigrammata und vor allem der Epistulae bestimmt an der Mosel (Trier oder Konz) entstanden sind. Ähnliches gilt für drei ‚didaktische‘ Werke (Periochae Homeri; Erstfassungen des Ludus und des Technopaegnion) sowie die in Ausonius’ (Trierer) Quästur (zwischen 374 und 377) fallenden Constitutiones. Es kommt aber auch nicht darauf an: Maßgebend waren ökonomisch-rationelle (Teilung in drei Bände mit ‚Signaltiteln‘) und der Bequemlichkeit der Benutzer dienende Zwecke (Zugrundelegen der Zählung der Oxoniensis, deren Konjekturen aber zum größten Teil ebenso rückgängig gemacht worden sind wie fast alle früheren gewaltsamen Eingriffe in den Text).
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Kliomedia

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Kliomedia was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Kliomedia hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Kliomedia

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Kliomedia

Wie die oben genannten Verlage legt auch Kliomedia besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben