In diesem supergroßen Apotheken-Entdeckerbuch ist richtig viel los: Ob in der großen, modernen Apotheke oder in der traditionellen Offizin mit alten Holzmöbeln, ob in der Nacht oder am Tag, beim Großhändler oder in der Rezeptur – zu entdecken gibt es allerhand!
Wer Apotheken liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die farbenfrohen und lustigen Illustrationen wimmeln vor liebevollen Details. So wird jedes Anschauen zu einer neuen Geschichte aus der Apotheke.
Anfragen von Buchhandlungen und Apotheken, die das Buch ins Sortiment aufnehmen möchten, bitte per Mail an bestellung@apothekenwimmelbuch.de
Aktualisiert: 2022-11-29
> findR *
Das Schleppnetz erzählt die Story der Versandapotheke DocMorris und vom Angriff des Pharmahändlers Celesio auf den deutschen Apothekenmarkt. Der Konzern investierte und verlor hunderte Millionen Euro, spannte Politiker für seine Interessen und für die totale Liberalisierung der Arzneimittelversorgung in Deutschland ein.
Ob die Häme des Celesio-CEO Fritz Oesterle, der Spott von DocMorris-Gründer Ralf Däinghaus, der gezielte Gesetzesbruch der saarländischen Landesregierung oder das Kartellverfahren gegen die Apotheker: Die Branche war in Aufruhr.
Celesio und DocMorris hatten prominente Unterstützung organisiert: Günther Oettinger, Bert Rürup, Peter Müller, Kurt J. Lauk, Eckhard Cordes, Jens Spahn, Josef Hecken, Bernhard Heitzer, Biggi Bender, Jorgo Chatzimarkakis – sie alle und viele mehr gaben Rückendeckung.
Das Image der Branche bekam durch den erbitterten Kampf tiefe Risse. DocMorris hielt die hochtrabenden Versprechen nicht, Celesio schlitterte in die schlimmste Krise seiner Geschichte. Und die Apotheken sind heute weithin ausgeblutet.
http://www.das-schleppnetz.de
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Das Schleppnetz erzählt die Story der Versandapotheke DocMorris und vom Angriff des Pharmahändlers Celesio auf den deutschen Apothekenmarkt. Der Konzern investierte und verlor hunderte Millionen Euro, spannte Politiker für seine Interessen und für die totale Liberalisierung der Arzneimittelversorgung in Deutschland ein.
Ob die Häme des Celesio-CEO Fritz Oesterle, der Spott von DocMorris-Gründer Ralf Däinghaus, der gezielte Gesetzesbruch der saarländischen Landesregierung oder das Kartellverfahren gegen die Apotheker: Die Branche war in Aufruhr.
Celesio und DocMorris hatten prominente Unterstützung organisiert: Günther Oettinger, Bert Rürup, Peter Müller, Kurt J. Lauk, Eckhard Cordes, Jens Spahn, Josef Hecken, Bernhard Heitzer, Biggi Bender, Jorgo Chatzimarkakis – sie alle und viele mehr gaben Rückendeckung.
Das Image der Branche bekam durch den erbitterten Kampf tiefe Risse. DocMorris hielt die hochtrabenden Versprechen nicht, Celesio schlitterte in die schlimmste Krise seiner Geschichte. Und die Apotheken sind heute weithin ausgeblutet.
http://www.das-schleppnetz.de
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von neuspree Media GmbH
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei neuspree Media GmbH was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. neuspree Media GmbH hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben neuspree Media GmbH
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei neuspree Media GmbH
Wie die oben genannten Verlage legt auch neuspree Media GmbH besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben