Datura

Datura von Koridon,  Alexander
Datura. Lust und Frust von Beziehungen. Lachen und Weinen mit Alexander Koridon. Burgstaller kann nicht verstehen, warum all die Schönheit, Liebe und Wärme, die er mit seinen Freunden Peter und Nelly in einem Kindheitsparadies erlebt hat, immer wieder zu absolutem Horror wird, wenn er als Erwachsener eine Dreier-Beziehung sucht. Mit Hilfe seiner Zauberblume, der Datura, bekannt als Engelstrompete, deren Blüten und Blätter Traumzustände erzeugen, flüchtet er aus der grauen Wirklichketi, bis er sich mit dem Tod konfrontiert sieht. Durch Nelly und ihren Sohn Max kommt es zur überraschenden Wende. Eines der ersten Werke der Belletristik in neuer Rechtschreibung.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Gralsspur

Gralsspur
Die spektakuläre Suche nach dem Heiligen Gral. Der New Yorker Anwalt Manson Blake nimmt die Spur zum Heiligen Gral auf. Diese führt ihn über das Turiner Grabtuch mit der Abbildung Jesu Christi, den Berg Athos in Griechenland und den Dschungel Burmas zum eigentlichen, geheimnisvollen Ziel. Die Suche erweist sich als spektakuläres Abenteuer für Begleiter und Widersacher, zu denen die rothaarige Amerikanerin Magdalen und ihr Verlobter, ein katholischer Mönch, gehören.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Die Noris-Banditen

Die Noris-Banditen von Guenter,  C H
Der große Lebensroman des Erfinders von Kommissar X und Mister Dynamit. Schauplatz Nürnberg. Mit einem vollständigen neuen Mister-Dynamit-Roman. Nürnberg Ende der 30er Jahre. Junge Leute, junge Liebe: die Noris- Banditen. Der Krieg wirbelt alle und alles durcheinander. C. H. Guenter beschreibt seinen Weg durch den Weltkrieg und den Beginn seiner Schreibkarriere. Spannend, verspielt, staubtrocken.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Als die Moldau noch die Wulda war

Als die Moldau noch die Wulda war von Prack,  Elisabeth, Sackmauer,  Othmar, Trautwein,  Peter
Erinnerungen an Prag und den Böhmerwald. Elisabeth Prack wurde 1930 in Prag geboren. Besuch der deutschen Volksschule. 1939 zog die Familie nach Friedberg in den Böhmerwald. Im Mai 1946 musste die Familie Friedberg verlassen. In Österreich erwartete sie der aus dem Krieg heimgekehrte Vater. Liebevolle literarische Erinnerungen an die verlorene sudetendeutsche Heimat. Auch mit den stimmungsvollen Illustrationen wird der Heimat in Prag und im Böhmerwald gedacht. Mit einem historischen Artikel über das Schicksal der Sudetendeutschen.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Schattenbild

Schattenbild von Prinz,  Peter P
Aufstieg, Triumph und Höllenfahrt des Knaben Christian Habersatter, getreulich berichtet von seinem Zwillingsbruder Albert. Peter Paul Prinz ist der Erfinder von Hokus und Willibald in der legendären Kinderzeitschrift "Wunderwelt". In diesem Erwachsenen-Roman, den er selbst illustriert hat, setzt er sich mit dem Künstlerdasein auseinander.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Im Banne der Hydra

Im Banne der Hydra von Preyer,  J J
Baxter Milgram im Banne der Hydra. Im tiefen Süden der USA schlägt der Freimaurerdetektiv der Geheimorganisation Hydra ein Haupt ab und muss befürchten, dass ihr stattdessen weitere Köpfe nachwachsen. Seine Ermittlungen führen Baxter Milgram in die Bilderwelt des Hieronymus Bosch und zu dunklen Geheimnissen seiner Familiengeschichte.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Mister Dynamit: Die Jagd des toten Jägers

Mister Dynamit: Die Jagd des toten Jägers von Guenter,  C H
Ein völlig neuer Fall. Der Graf ist lau, die Grafin zu schlau. Zum Gipfeltreffen in Helsinki gibt es ein brisantes Geheimprotokoll, und Robert Urban ist tot, erschossen auf der Jagd. Wer schaut da nach dem Rechten? Natürlich C. H. Guenter. Als Extra: Die Kommissar X Filmstory.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Mister Dynamit: Mitten in die Stirn

Mister Dynamit: Mitten in die Stirn von Guenter,  C H
Zum 80. Geburtstag von C. H. Guenter: Als Erstveröffentlichung der spannende Mister Dynamit-Roman "Mitten in die Stirn". Eine russische Atomgranate in den Händen der Palästinenser, eine russische Spionin in den Händen von Mister Dynamit, der Leser in den Händen von C. H. Guenter. Da leuchtet selbst Bob Urbans alte Rolex wieder. Als Extra: Ein autobiographischer Text von C. H. Guenter über Geburtstage, eine Parodie auf einen Mister Dynamit aus der Hand von C. H. Guenters Tochter Barbara: Der Bethlehem Crash und ein Agententext von Jürgen Peters.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Oerindur

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Oerindur was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Oerindur hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Oerindur

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Oerindur

Wie die oben genannten Verlage legt auch Oerindur besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben