Rechts unten

Rechts unten von Pittelkow,  Sebastian, Riedel,  Katja
Geld. Macht. Streit: Hinter den verschlossenen Türen der AfD – eine Langzeit-Recherche Die AfD ist eine chaotische Partei, die vom Streit lebt: zerfressen von Ideologie und Machtinteressen, Karrierismus und dem Kampf um das «wahre Deutschland»; zerrissen zwischen Gemäßigteren und rechtsextremen Flügel-Kämpfern; zerfallen in Straßen-Politiker und Parlamentarier; auf dem Weg nach rechts argwöhnisch beobachtet vom Verfassungsschutz. Und dennoch ist und bleibt sie, keine zehn Jahre alt, die bedeutendste politische Bedrohung unserer demokratischen Kultur. Wie schafft sie das? Unter welchem Einfluss steht sie selbst? Wer finanziert sie? Sebastian Pittelkow und Katja Riedel gehen diesen Fragen nach. Sie verfolgen das Innenleben der AfD seit sieben Jahren, führten unzählige Gespräche mit AfD-Provinz- und Spitzenleuten, sammelten Festplatten voller vertraulicher Informationen, enthüllten die interne Kommunikation der ersten Bundestagsfraktion. Sie folgen der Spur des Geldes und zeigen, wie eine Reihe erzkonservativer Milliardäre Kampagnen und Funktionäre beeinflusste. Sie erklären, welche Kräfte ein Interesse an ihrer Existenz haben und warum man trotz der letzten Talfahrt nach rechts unten noch lange mit ihr rechnen muss.   «Wer verstehen will, warum die AfD so gefährlich ist, sollte dieses Buch lesen. Wenige haben seit langen Jahren so tiefe Einblicke in diese Partei und haben so viel über sie herausgefunden wie Katja Riedel und Sebastian Pittelkow.» Georg Mascolo
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Im Krieg verlieren auch die Sieger

Im Krieg verlieren auch die Sieger von Dahn,  Daniela
«Der Traum vom ewigen Frieden darf keine Utopie bleiben» – Daniela Dahn Es ist wieder Krieg in Europa. Und längst geht es nicht mehr um die Frage, ob wir involviert sind, sondern um das Wie. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die westliche Friedensarchitektur zusammengebrochen. Aber gab es sie denn jemals? Politiker Deutschlands, der USA, der NATO und die Leitmedien erklären unisono, in der Ukraine werde unsere Freiheit verteidigt, deshalb müsse sie siegreich aus dem aufgezwungenen Krieg hervorgehen. Aber geht das überhaupt? Erfüllt unsere Antwort mit Wirtschaftskrieg und Waffenlieferungen den beabsichtigten Zweck?  Sind Verhandlungen geeigneter, den Krieg zu beenden?   Börne-Preisträgerin Daniela Dahn präsentiert neue Texte zum Krieg in der Ukraine und solche aus der unmittelbaren Zeit davor: über seine Vorgeschichte, den Maidan, die russischen und die westlichen Positionen. Sie zeigt, dass der Westen Teil des Problems ist und die UNO gestärkt werden muss. Und sie wendet sich gegen Denkverbote:  «Wer den Opfern helfen will, sollte die Genesis von Krisen und Kriegen zur Kenntnis nehmen.» Daniela Dahn «ist eine Kritikerin der Verhältnisse par excellence, sie ist folglich unbequem. Scharfsinnig im Urteil und unabhängig in der Analyse gehört sie zu den mutigen Publizisten dieser Zeit.» Jorge Semprún  «Eine radikale Selbstdenkerin.» Der Tagesspiegel
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Mein Leben in deinem

Mein Leben in deinem von Fell,  Karolina, Moyes,  Jojo
Endlich! Der neue Roman von Jojo Moyes erscheint am 2. Februar 2023. Mit «Ein ganzes halbes Jahr» hat Jojo Moyes Millionen Leser:innen-Herzen erobert. Ihre Romane sind unvergleichlich, lassen uns mitfühlen, bringen uns zum Weinen und zum Lachen. In ihrem neuen Roman erzählt Jojo Moyes die Geschichte zweier ungleicher Frauen, die das Schicksal zusammenführt.  Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam manchmal, wenn ihr der Alltag über den Kopf wächst. Als Sam in ihrem Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten, vernünftigen Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Sorglos, unbeschwert, frei. Ein Gefühl, das sie lange nicht mehr hatte …  Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein gutaussehender, reicher Ehemann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und sie hat furchtbare Angst, alles wieder zu verlieren. Die Begegnung mit Sam hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt passieren können … Jojo Moyes erzählt die Geschichte von Sam und Nisha, sie erzählt von Freundschaft, von Liebe. Davon, was es auslösen kann, einmal die Perspektive zu wechseln, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und von dem Glück einer zweiten Chance.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Können wir nicht über was Anderes reden?

Können wir nicht über was Anderes reden? von Chast,  Roz, Gärtner,  Marcus
«WENN MAN SCHON ÜBER DAS STERBEN SEINER ELTERN SCHREIBT – DANN SO.» FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG Als Roz Chast das erste Mal nach langer Zeit ihre greisen Eltern besucht, findet sie einen verwahrlosten Haushalt vor. Mutter wie Vater weigern sich jedoch, ihre Hilflosigkeit anzuerkennen und über Pflege, Krankheit und Tod zu reden. Roz Chast gibt nicht auf, steht fortan wöchentlich auf der Matte und schleppt einen Seniorenanwalt ins Haus, der die misstrauischen Alten davon überzeugt, dass ihre Tochter nicht plant, ihr Vermögen für Kaschmirpullover auszugeben, nur weil sie eine Generalvollmacht bekommt. Denn: Was, wenn was passiert? Die Illustratorin Roz Chast, bekannt für ihre Cartoons im «New Yorker», greift Gefühle und Erfahrungen auf, die alle machen müssen, deren Eltern alt sind. Diese gezeichneten Erinnerungen sind erfüllt von schwarzem Humor, großer Weisheit, Verzweiflung – und Liebe. «Sehr, sehr, sehr lustig auf eine Weise, wie es ein normaler Erfahrungsbericht über das Sterben der eigenen, alten Eltern sonst nicht ist.» NEW YORK TIMES
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Pornstory

Pornstory von König,  Ralf, Mahler,  Nicolas
Porno: der Männer Freud, der Frauen Leid? Ganz so einfach ist es nicht: Ein Thema, das doch sehr komplex, ist und bleibt nun mal der Sex. Verschiedentlich sind die Geschlechter, denn das, was sie nicht möcht, das möcht er. Pornographie kann sehr entzücken, sieht man doch andern zu beim F…, und des Lustgenusses wegen kann man dabei Hand anlegen. Wenn sie ungern blasen tut, tut blasen g u c k e n auch sehr gut. Doch was dem Manne ein Pläsier, ruft Brechreiz bei der Frau herfür! Sind Pornofilme, wie vermeintlich, in jedem Falle frauenfeindlich? Hat Alice Schwarzer wirklich recht, die sagt, dass Pornos schlichtweg schlecht? Ist Pornkonsum, weil so verderblich, vom Vater auf den Sohn vererblich? Die Story der Familie Schlüter ist nichts für prüdere Gemüter. Bewegt das Thema sowieso sich auf niederem Niveau, wird hier auf dem Tablett beschert, was sonst man untern Teppich kehrt!
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Herbst in der Hose

Herbst in der Hose von König,  Ralf
Ralf König, der vielfach preisgekrönte Meister des intelligenten deutschen Comics, kehrt pünktlich im 30. Jubeljahr der Erstveröffentlichung seines Bestsellers "Der bewegte Mann" (verfilmt mit Til Schweiger) mit einem Werk aus seiner beliebten Serie über das Kölner Schwulenpärchen Konrad und Paul zurück! Konrad und Paul sind in den Wechseljahren oder, wie es hier hübsch euphemistisch heißt, in der 'Andropause'. Auch Männer werden eben älter, sogar schwule. Ausgerechnet Paul Niemöser passiert völlig unvorhergesehen die Tragödie schlechthin: Er wird älter! Ab seinem 48. Lebensjahr schlägt die Andropause gnadenlos zu, und auch seine Freunde jammern und greinen. Dass die Sehkraft nachlässt und die Haare grau werden, mag noch angehen, aber bei Störungen der Libido hört der Spaß auf! Und so sitzen die gedemütigten Mannsbilder auf rückenfreundlichen Sofapolstern und sprechen sich gegenseitig Trost zu, während der Testosteronpegel allmählich abnimmt... und abnimmt... und abnimmt. Wäre das Thema 'Klimakterium virile' nicht so deprimierend, man könnte darüber lachen. Aber altersbedingte Symptome wie die Verringerung des Hodenvolumens sind nun wirklich kein bisschen komisch! Und doch wäre es, nun ja, gelacht, wenn Ralf König nicht auch noch aus diesem superernsten Thema den einen oder anderen Tropfen leicht bittersüß schmeckenden Humor destillieren könnte. Und eine Gelassenheit, die seiner Weisheit geschuldet ist – denn die nimmt ja bekanntlich beim Älterwerden zu. Ein Werk der Reife also und eine ganz unverlogene Auseinandersetzung mit dem Unvermeidlichen.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Das Geheimnis der Samurai

Das Geheimnis der Samurai von Püschel,  Nadine, Stilton,  Geronimo
Gemeinsam mit meinem Freund, dem Wilden Willie, suchte ich in Japan nach einer uralten Schriftrolle, in der das Geheimnis einer verlorenen KAMPFTECHNIK der Samurai stehen sollte. Doch die Schriftrolle war in die falschen Pfoten geraten – und plötzlich sollten wir gegen eine Gruppe sehr erfahrene Ninjas kämpfen! Grundgütiger Gouda, wie sollte ich dieses Abenteuer bloß überstehen? Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: www.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Auf der Suche nach dem gesunkenen Schatz

Auf der Suche nach dem gesunkenen Schatz von Püschel,  Nadine, Stilton,  Geronimo
Meine liebe Tante Lippa lud mich und meine Familie auf eine Schiffsreise zu den Markäsas-Inseln ein, wo ihr Mann Luppo auf der Suche nach einem versunkenen Schatz spurlos verschwunden war – und man hatte den Schatz immer noch nicht gehoben! Ob wir die Truhe mit den 13 berühmten DIAMANTEN wohl finden würden? Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: www.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Rückkehr nach Fantasia

Rückkehr nach Fantasia von Stilton,  Geronimo, Thamm,  Leonard
Niemals hätte ich, Geronimo Stilton, gehofft, noch einmal ins Königreich Fantasia zurückzukehren. Doch als ich einen Brief von Feenkönigin Floriana erhielt, in dem sie mich um meine Hilfe bat, war ich sofort unterwegs. Die Königin schickte mich auf die Suche nach dem HERZ DES GLÜCKS. Aber um das zu finden, musste ich erst durch viele Länder reisen: durch das Land der Oger, das Spielzeugland, das Land aus Gold, das Märchenland ... und das Süßigkeitenland! Heiliger Käsekuchen, wie sollte ich dem köstlichen Duft nach Schokolade widerstehen und das Herz des Glücks finden?! Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: www.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Tritt in die Pedale, Geronimo!

Tritt in die Pedale, Geronimo! von Rickers,  Gesine, Stilton,  Geronimo
Als mich mein Freund Harry Hüne zu einem Fahrradrennen herausforderte, konnte ich ja nicht ahnen, dass wir gleich durch ganz AMERIKA fahren würden: als Teilnehmer des längsten und schwierigsten Fahrradrennens der Welt, dem Race Across America! Dabei bin ich nun wirklich keine Sportsmaus ... Mausgütiger Mozzarella, wie war ich nur wieder in diesen Schlamassel geraten?! Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: www.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Geronimo Supertalent

Geronimo Supertalent von Rickers,  Gesine, Stilton,  Geronimo
Als mir mein Freund Rocko Wade erklärte, er hätte mich bei «Mausilia sucht das Supertalent» als Gesangstalent angemeldet, war ich entsetzt. Schließlich kann ich gar nicht singen! Und was hatte das alles mit der Bande von RAUBKOPIERERN zu tun, die in Mausilia ihr Unwesen trieben? Heiliger Käsekuchen, wie sollte ich aus dieser Nummer wieder herauskommen?! Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: www.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Mausige Weihnachten!

Mausige Weihnachten! von Brandestini,  Julika, Stilton,  Geronimo
Weihnachtszeit, du schöne Zeit ... bei allen Käsekrümeln, diesmal war wirklich der Wurm drin! Mein Großvater Wilhelm hatte beschlossen, Weihnachten in NEW YORK zu feiern. Aber am Flughafen wurde mein Koffer verwechselt, und nun musste ich durch die ganze Stadt hetzen, um die Maus zu finden, die meinen Koffer hatte – mit all meinen Geschenken darin! Mausgütiger Mozzarella, würde ich es noch rechtzeitig vor der Bescherung schaffen? Mehr über Geronimo Stiltons Abenteuer erfährst du auf seiner Homepage: wwww.geronimostilton.de
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Im Rausch

Im Rausch von Babtschenko,  Arkadi, Kühl,  Olaf
Arkadi Babtschenko kennt als ehemaliger Soldat die russische Armee aus ihrem Innersten; als kritischer, verfolgter Autor lebt er seit Jahren in der Ukraine und im Exil. Mit dieser einzigartigen Binnensicht beider Seiten schreibt er über die Situation seit 2014, wie niemand sonst es vermag – leidenschaftlich persönlich, stilistisch brillant und mit größter Kenntnis: Da sind die staatsnahen Medien, die mit Trash und Nationalkitsch einen «russischen Infantilismus» heranzüchten, ohne Würde und Scham. Die russischen Siegestage, die nur die Vergangenheit feiern – keine Zukunft. Diese wird, in Gestalt unzähliger toter Soldaten, doppelt totgeschwiegen. Babtschenko schreibt über Putins Verblendung, die ganz Russland ergriffen hat, über konkrete Schwächen in Material und Strategie und leitet daraus, von Anfang an, verblüffend genaue Vorhersagen ab. Vom 24. Februar 2022 an verdichten sich seine Texte in ein Tagebuch über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, den entscheidenden Konflikt der Gegenwart, der die Welt jetzt schon tiefgreifend verändert hat; es wirft Licht auf die Ereignisse und schildert sie mit einer sprachlichen Verve, die ihresgleichen sucht, klarsichtig und doch mit größter Nähe.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Mars

Mars von Muschg,  Adolf, Zorn,  Fritz
»Ich bin jung und reich und gebildet; und ich bin unglücklich, neurotisch und allein. Ich stamme aus einer der allerbesten Familien des rechten Zürichseeufers, das man auch die Goldküste nennt. Ich bin bürgerlich erzogen worden und mein ganzes Leben lang brav gewesen. Meine Familie ist ziemlich degeneriert, und ich bin vermutlich auch ziemlich erblich belastet und milieugeschädigt. Natürlich habe ich auch Krebs, was aus dem vorher Gesagten eigentlich selbstverständlich hervorgeht.« Mit diesen Sätzen beginnt der junge Schweizer Autor, der sich selbst den Namen Fritz Zorn gibt, seine Aufzeichnungen, in denen er über sich, seine Herkunft und seine Krebserkrankung berichtet. Schwere Depressionen und tiefe Traurigkeit hatten den dreißigjährigen Millionärssohn und Gymnasiallehrer veranlasst, psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Während seiner Behandlung erfuhr er, dass er an Krebs litt. Die Krankheit wird zum auslösenden Moment der Selbsterfahrung, einer rücksichtslosen Betrachtung des eigenen ungelebten Lebens. In seinem Krebs sieht Zorn nur die somatische Form seiner Neurose, die ihren Ursprung im Elternhaus am Zürichsee hat; in dieser gespenstigen Familie, in der man Berührungen vermeidet, jede Herausforderung von Realität unter der Magie des Rituals versteckt, jeden Anflug von Sexualität mit dem Begriff der Anständigkeit vertreibt. »Man kann eine Kindheit haben, ohne Kind zu sein; eine Jugend, ohne jung zu sein; erwachsen werden ohne Gegenwart«, schreibt Adolf Muschg in seinem Vorwort zu diesem Buch. Erst die physischen Qualen der Krebserkrankung durchbrechen den Schutzschild der »Unempfindlichkeit der Seele«, erst der drohende Tod erweckt den Widerstand – gegen die Krankheit, gegen die familiäre und soziale Herkunft, gegen das Nichtlebendürfen. Zorn hat die Veröffentlichung seiner Aufzeichnungen nicht mehr erlebt, er starb 1976 – 32 Jahre alt – an Krebs. »Mars« – das Zeugnis eines Todkranken – übt erbitterte Kritik am falschen Ideal und Lebensstil einer Klasse und erregte weltweites Aufsehen. Der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg, der das Manuskript entdeckte und dem Verleger anbot, schreibt in seinem Vorwort in sehr persönlicher Weise über die Entstehung des Buches und seinen Autor.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Deutschland schläft schlecht

Deutschland schläft schlecht von Fietze,  Ingo
Rund 80 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer leiden an Schlafstörungen. Die Folgen für unsere Gesundheit sind alarmierend: Schlafmangel macht uns krankheitsanfällig, depressiv, dick und unkonzentriert. Der renommierte Spezialist für Schlafmedizin, Prof. Dr. Ingo Fietze, erklärt weshalb gesunder Schlaf ebenso wichtig ist wie gesunde Ernährung und Sport, warum dringend ein Bewusstsein dafür geschaffen werden muss, dass Schlafstörungen eine der großen bedrohlichen Volkskrankheiten unserer Zeit sind - und was Betroffene tun können. Bereits erschienen unter dem Titel «Die übermüdete Gesellschaft »
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

John Maynard Keynes

John Maynard Keynes von Blomert,  Reinhard
John Maynard Keynes' Name ist bis heute ein magisches Wort in allen wirtschaftspolitischen Debatten. Der britische Ökonom (1883-1946), ein Mitglied des legendären Bloomsbury-Kreises, gehörte zu den herausragenden Intellektuellen seiner Epoche. Sein Leben, sein Denken und seine nachhaltige Bedeutung für die Politik und die Ökonomie werden in dieser Monographie dargestellt. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Elisabeth I.

Elisabeth I. von Nette,  Herbert
Elisabeth I. (1533 – 1603) war die letzte und größte Herrscherin vom Hause Tudor. In ihrer fünfundvierzigjährigen Regierungszeit hat sie England geprägt wie kaum eine andere historische Persönlichkeit – bis heute spricht man vom Elisabethanischen Zeitalter. Im öffentlichen Bewusstsein sind nicht zuletzt ihre Auseinandersetzungen mit ihrer Gegenspielerin Maria Stuart präsent geblieben. Während Elisabeths Regentschaft wurden wichtige Grundlagen für das britische Kolonialreich geschaffen. Innenpolitisch stellte sie in einer Epoche blutiger religiöser Konflikte die Vorherrschaft der anglikanischen Staatskirche sicher. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Jean-Jacques Rousseau

Jean-Jacques Rousseau von Taureck,  Bernhard H. F.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war wegen seiner Zivilisationskritik schon zu Lebzeiten heiß umstritten. Diese Monographie räumt mit dem Missverständnis auf, der französische Philosoph habe ein «Zurück zur Natur» propagiert. Sein Werk zeigt vielmehr, wie greifbar nah individuelles Glück zu sein vermag – und wie leicht ein Gemeinwesen die Voraussetzungen dafür schaffen könnte. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Adam Smith

Adam Smith von Streminger,  Gerhard
Adam Smith (1723 – 1790) gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie. Der schottische Philosoph und Aufklärer entwickelte die Prinzipien des Wirtschaftsliberalismus: Demnach kann sich die individuelle Freiheit eines Menschen nur entfalten, wenn sich der Staat aus weitgehend allen privaten Dingen heraushält. Mit seiner Schrift über den «Wohlstand der Nationen» (1776) schuf er ein Grundlagenwerk des modernen Denkens. Ohne seine Arbeiten wären die Bücher anderen Autoren nicht denkbar – von Karl Marx über John M. Keynes bis Milton Friedman.  Für das E-Book wurde der gesamte Text vom Autor grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

William Faulkner

William Faulkner von Nicolaisen,  Peter
William Faulkner (1897–1962) war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Mit Romanen wie «Als ich im Sterben lag» (1930), «Licht im August» (1932) und «Absalom, Absalom!» (1936) hat er nicht zuletzt präzise Abbilder des Konflikts zwischen den Süd- und den Nordstaaten in den USA geschaffen. Dabei setzte er anspruchsvolle Erzähltechniken wie den Bewusstseinsstrom und universelle Symbolmittel ein. 1949 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zugesprochen (1950 rückwirkend verliehen). Auf viele europäische Autoren hatte Faulkner großen Einfluss, von Gottfried Benn über Albert Camus bis zu Siegfried Lenz und Ingeborg Bachmann.   Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von ROWOHLT E-Book

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei ROWOHLT E-Book was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. ROWOHLT E-Book hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben ROWOHLT E-Book

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei ROWOHLT E-Book

Wie die oben genannten Verlage legt auch ROWOHLT E-Book besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben