Die Basis des Verkaufens ist das Wissen um die Frage, wie Kunden (und man selbst auch als Verkäufer) Entscheidungen treffen und welchen Urteilsfehlern sie dabei auf den Leim gehen können.In dem Buch übersetze ich die wichtigsten Erkenntnisse der Entscheidungsforschung in die Welt der Verkäufer und zeige anhand von zahlreichen Beispielen, wie man dieses Wissen im Management seiner Kunden und im Verkaufsgespräch nutzen kann.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Der Autor hat Teilnehmer der „Fridays for Future“-Demos gefragt, wie sich ihr Engagement auf ihre Eltern und Großeltern auswirkt. Sein Fazit: es wird heftig diskutiert, aber am Verhalten ändert sich nichts. Sein Buch beschreibt 12 typische Denkfallen, denen die Eltern und Großeltern bei ihren klimarelevanten Entscheidungen auf den Leim gehen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Kann Glück ein Ergebnis guter Entscheidungen sein? Kann man sich glücklich oder unglücklich entscheiden? Die Antwort des Autors ist eindeutig JA. In dem Buch beschreibt er 18 Fälle, wo Menschen sich selbst oder andere unglücklich entschieden haben. Hinter jedem Fall steht eine andere Entscheidgungsfalle, der der Entscheider / die Entscheiderin auf den Leim gegangen ist. Natürlich belässt es der Autor nicht bei der Beschreibung der Falle, sondern er zeigt in dem Buch auch auf, wie man die Falle erkennen und aus dem Weg räumen kann. Die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, basiert auf einer genialen Erfindung der Evolution. Leider hat die Evolution offenbar nicht damit gerechnet, dass wir unsere Welt einmal so kompliziert machen, wie sie nun mal ist. Unsere Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, konnte da nicht mithalten, deshalb ist es an der Zeit, neu über das Entscheiden nachzudenken.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Millionen Menschen leiden an chronischen Wunden. Eine Wunde gilt dann als chronisch, wenn sie nicht innerhalb von 8 Wochen nach ihrer Entstehung abheilt. Seit Jahren diskutieren Kostenträger (Krankenkassen), Behandler und Versorgungsforscher über die Gründe, warum Patienten oft mehrere Jahre unnötig unter chronischen Wunden leiden müssen. Ein Grund, der in der Diskussion bisher überhaupt keine Rolle gespielt hat, sind „Denkfallen“. Eine Denkfalle liegt dann vor, wenn der Entscheider beim Treffen seiner Entscheidung Sachverhalte verzerrt wahrnimmt und falsch beurteilt.
Wir zeigen in diesem Buch anhand konkreter Fallbeispiele, welche Denkfallen bei Patienten, Angehörigen und Behandlern der Abheilung chronischer Wunden im Wege stehen können. Wir zeigen aber auch, wie man sie erkennen und vermeiden kann.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Zahlreiche Menschen sind noch unentschlossen, ob sie sich gegen Covid-10 impfen lassen sollen. Bevor sie sich endgültig gegen eine Impung entscheiden, sollten sie die wichtigsten Urteilsfehler kennen, denen man bei dieser Entscheidung auf den Leim gehen kann. Das Buch basiert auf Interviews mit Impfsekptiker und beleuchtet deren Argumente aus der Perspektive eines Entscheidungsexperten.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aus Misserfolgen lernen: Ratgeber für Lebenskrisen
Scheitern ist das Risiko des Erfolgs. Peter Jungblut kennt sich mit beidem aus. Mit authentischer Stimme erzählt er von der Gier nach Anerkennung genauso wie von Versagensängsten, von großen Erfolgen und vom Absturz in Depression und Insolvenz. Doch vor allem berichtet er von dem, was er aus seinem Scheitern gelernt hat, und gibt Tipps, wie Sie durch bessere Entscheidungen Misserfolge verhindern können!
- Mut zum Scheitern: So können Sie Ihre Versagensangst besiegen
- Fehlentscheidungen analysieren, Entscheidungsfindung verbessern
- Strategien zur Krisenbewältigung: Motivationsbuch für Betroffene und Angehörige
- Kampf gegen Depressionen: Hoffnung finden und Hilfe annehmen
- Ein hilfreicher Erfahrungsbericht, der genauso persönlich wie praxisorientiert ist
Diese Lebensgeschichte zeigt: Scheitern ist keine Schande, sondern eine Chance
Einst gehörte sein Unternehmen laut Fachzeitschrift „Werben & Verkaufen“ zu den Top-5 der inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands. Doch seine steile Karriere nahm ein jähes Ende. Auf die Firmeninsolvenz folgte die Privatinsolvenz, dann Scheidung, Depression, Suizidversuche und ein viel zu später Gang in eine psychiatrische Klinik.
Doch Peter Jungblut konnte seine Lebenskrise überwinden und gibt seine Erfahrung jetzt in diesem wertvollen Ratgeber weiter. Mit seinen Tagebüchern zeigt er, wie Sie auch in der tiefsten Depression noch Handlungsspielräume finden und nutzen können. Zugleich erklärt er praxisnah, wie Sie sich Weitblick und Hoffnung bewahren können und vor allem: wie Sie lernen können, in Zukunft Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Denn in der Krise fand Peter Jungblut eine neue Mission: Menschen zu helfen, auf wissenschaftlicher Basis gute Entscheidungen zu treffen, und Unternehmen darin zu unterstützen, die Entscheidungskompetenz ihrer Mitarbeiter:innen zu verbessern! Profitieren auch Sie von seinem großen Erfahrungsschatz!
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Die meisten falschen Therapieentscheidungen treffen nicht Ärzte, sondern Patienten bzw. deren Angehörige. Kann man diesen Satz angesichts der bekannten Adhärenzdaten bezweifeln? In diesem Buch beleuchte ich mangelnde Adhärenz als Entscheidungsproblem der Patienten und zeige die Ursachen falscher Entscheidungen anhand von konkreten Beispielen. Die Basis dafür sind meine Expertise als Entscheidungsberater, meine eigenen Erfahrungen als Patient und zahlreiche Interviews mit Betroffenen.
Je mehr Ärzte über Entscheidungsprinzipien im Allgemeinen und die ihrer Patienten im Speziellen wissen, umso so effektiver können sie ihren Patienten helfen, Urteilsfehler und damit falsche Entscheidungen zu vermeiden. Das Buch enthält zahlreiche Tipps, wie Ärzte ihren Patienten helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Die meisten falschen Therapieentscheidungen treffen nicht Ärzte, sondern Patienten bzw. deren Angehörige. Kann man diesen Satz angesichts der bekannten Adhärenzdaten bezweifeln? In diesem Buch beleuchte ich mangelnde Adhärenz als Entscheidungsproblem der Patienten und zeige die Ursachen falscher Entscheidungen anhand von konkreten Beispielen. Die Basis dafür sind meine Expertise als Entscheidungsberater, meine eigenen Erfahrungen als Patient und zahlreiche Interviews mit Betroffenen.
Je mehr Ärzte über Entscheidungsprinzipien im Allgemeinen und die ihrer Patienten im Speziellen wissen, umso so effektiver können sie ihren Patienten helfen, Urteilsfehler und damit falsche Entscheidungen zu vermeiden. Das Buch enthält zahlreiche Tipps, wie Ärzte ihren Patienten helfen können, bessere Entscheidungen zu treffen.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Zahlreiche Menschen sind noch unentschlossen, ob sie sich gegen Covid-10 impfen lassen sollen. Bevor sie sich endgültig gegen eine Impung entscheiden, sollten sie die wichtigsten Urteilsfehler kennen, denen man bei dieser Entscheidung auf den Leim gehen kann. Das Buch basiert auf Interviews mit Impfsekptiker und beleuchtet deren Argumente aus der Perspektive eines Entscheidungsexperten.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Die Basis des Verkaufens ist das Wissen um die Frage, wie Kunden (und man selbst auch als Verkäufer) Entscheidungen treffen und welchen Urteilsfehlern sie dabei auf den Leim gehen können.In dem Buch übersetze ich die wichtigsten Erkenntnisse der Entscheidungsforschung in die Welt der Verkäufer und zeige anhand von zahlreichen Beispielen, wie man dieses Wissen im Management seiner Kunden und im Verkaufsgespräch nutzen kann.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Aus Misserfolgen lernen: Ratgeber für Lebenskrisen
Scheitern ist das Risiko des Erfolgs. Peter Jungblut kennt sich mit beidem aus. Mit authentischer Stimme erzählt er von der Gier nach Anerkennung genauso wie von Versagensängsten, von großen Erfolgen und vom Absturz in Depression und Insolvenz. Doch vor allem berichtet er von dem, was er aus seinem Scheitern gelernt hat, und gibt Tipps, wie Sie durch bessere Entscheidungen Misserfolge verhindern können!
- Mut zum Scheitern: So können Sie Ihre Versagensangst besiegen
- Fehlentscheidungen analysieren, Entscheidungsfindung verbessern
- Strategien zur Krisenbewältigung: Motivationsbuch für Betroffene und Angehörige
- Kampf gegen Depressionen: Hoffnung finden und Hilfe annehmen
- Ein hilfreicher Erfahrungsbericht, der genauso persönlich wie praxisorientiert ist
Diese Lebensgeschichte zeigt: Scheitern ist keine Schande, sondern eine Chance
Einst gehörte sein Unternehmen laut Fachzeitschrift „Werben & Verkaufen“ zu den Top-5 der inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands. Doch seine steile Karriere nahm ein jähes Ende. Auf die Firmeninsolvenz folgte die Privatinsolvenz, dann Scheidung, Depression, Suizidversuche und ein viel zu später Gang in eine psychiatrische Klinik.
Doch Peter Jungblut konnte seine Lebenskrise überwinden und gibt seine Erfahrung jetzt in diesem wertvollen Ratgeber weiter. Mit seinen Tagebüchern zeigt er, wie Sie auch in der tiefsten Depression noch Handlungsspielräume finden und nutzen können. Zugleich erklärt er praxisnah, wie Sie sich Weitblick und Hoffnung bewahren können und vor allem: wie Sie lernen können, in Zukunft Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Denn in der Krise fand Peter Jungblut eine neue Mission: Menschen zu helfen, auf wissenschaftlicher Basis gute Entscheidungen zu treffen, und Unternehmen darin zu unterstützen, die Entscheidungskompetenz ihrer Mitarbeiter:innen zu verbessern! Profitieren auch Sie von seinem großen Erfahrungsschatz!
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Millionen Menschen leiden an chronischen Wunden. Eine Wunde gilt dann als chronisch, wenn sie nicht innerhalb von 8 Wochen nach ihrer Entstehung abheilt. Seit Jahren diskutieren Kostenträger (Krankenkassen), Behandler und Versorgungsforscher über die Gründe, warum Patienten oft mehrere Jahre unnötig unter chronischen Wunden leiden müssen. Ein Grund, der in der Diskussion bisher überhaupt keine Rolle gespielt hat, sind „Denkfallen“. Eine Denkfalle liegt dann vor, wenn der Entscheider beim Treffen seiner Entscheidung Sachverhalte verzerrt wahrnimmt und falsch beurteilt.
Wir zeigen in diesem Buch anhand konkreter Fallbeispiele, welche Denkfallen bei Patienten, Angehörigen und Behandlern der Abheilung chronischer Wunden im Wege stehen können. Wir zeigen aber auch, wie man sie erkennen und vermeiden kann.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Kann Glück ein Ergebnis guter Entscheidungen sein? Kann man sich glücklich oder unglücklich entscheiden? Die Antwort des Autors ist eindeutig JA. In dem Buch beschreibt er 18 Fälle, wo Menschen sich selbst oder andere unglücklich entschieden haben. Hinter jedem Fall steht eine andere Entscheidgungsfalle, der der Entscheider / die Entscheiderin auf den Leim gegangen ist. Natürlich belässt es der Autor nicht bei der Beschreibung der Falle, sondern er zeigt in dem Buch auch auf, wie man die Falle erkennen und aus dem Weg räumen kann. Die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, basiert auf einer genialen Erfindung der Evolution. Leider hat die Evolution offenbar nicht damit gerechnet, dass wir unsere Welt einmal so kompliziert machen, wie sie nun mal ist. Unsere Fähigkeit, gute Entscheidungen zu treffen, konnte da nicht mithalten, deshalb ist es an der Zeit, neu über das Entscheiden nachzudenken.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
Der Autor hat Teilnehmer der „Fridays for Future“-Demos gefragt, wie sich ihr Engagement auf ihre Eltern und Großeltern auswirkt. Sein Fazit: es wird heftig diskutiert, aber am Verhalten ändert sich nichts. Sein Buch beschreibt 12 typische Denkfallen, denen die Eltern und Großeltern bei ihren klimarelevanten Entscheidungen auf den Leim gehen.
Aktualisiert: 2022-06-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Salesvierpunktnull
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Salesvierpunktnull was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Salesvierpunktnull hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Salesvierpunktnull
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Salesvierpunktnull
Wie die oben genannten Verlage legt auch Salesvierpunktnull besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben