Das Buch soll Ärzten, Therapeuten und von der Erkrankung Betroffenen, Informationen über Möglichkeiten der TCM zur Therapie der Trigeminusneuralgie liefern und Daten in die Hand geben, mit denen sie Entscheidungen treffen und arbeiten können. Obwohl eine Minderung der heftigen anfallartigen Schmerzen bereits nach einigen Sitzungen durch die Stimulation weniger Akupunkturpunkte erreicht werden kann, kommt es langfristig darauf an, geregelte und harmonische Verhältnisse im Fluß des Qi und der anderen Grundsubstanzen im Körper zu bewirken. Hinweise und Maßnahmen auch zur Erreichung dieser Ziele sind im Buch zusammengestellt.
Die Form der Darstellung ermöglicht sowohl eine detaillierte wie kursorische Erfassung der Vielzahl der gegebenen Möglichkeiten.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Das Buch ist der erste Band der Monographie über die Himmelsfensterpunkte oder Tian-Chuang-Punkte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Himmelsfensterpunkte bieten, wie auch die Himmelspunkte (Tian-Punkte) die Möglichkeit, das "himmlische" Qi differenziert in die Therapie einer größeren Anzahl bestimmter Erkrankungen einzubeziehen. Die Monographie gehört zur Serie "Akupunktur und verwandte Techniken" und besteht aus zwei Bänden.
Der erste Band befaßt sich zunächst eingehend mit den 10 Himmelsfensterpunkten. Punktweise werden die Terminologie, die Lokalisation und Charakteristik sowie die Indikationen zur Akupunktur, Akupressur und Moxibustion dargestellt. Bei den Indikationen wird zwischen bekannten und wichtigen westlichen und bekannten und wichtigen Indikationen und Effekten der TCM unterschieden. Die traditionell für wichtig gehaltenen Indikationen und Effekte werden gesondert aufgeführt.
Im nicht-punktbezogenen Teil des ersten Bandes sind nach der Erläuterung wichtiger Begriffe, die Indikationen und Effekte der TCM mit den Punkten zur Akupunktur, Akupressur und Moxibustion zusammengestellt. Die Indikationen und Effekte sind bei jeder Applikationsform in bekannte und wichtige nutzbare Punkte, bekannte und wichtige Himmelsfensterpunkte und bekannte und wichtige Nicht-Himmelsfensterpunkte unterteilt. Abgeschlossen wird der erste Band mit einer Zusammenstellung wichtiger Muster und Disharmoniemuster der TCM.
Das Buch empfiehlt sich für Ärzte, Therapeuten und qualifizierte Laien. Die therapeutische Nutzung setzt weiterführende medizinische Kenntnisse und eine qualifizierte medizinische Diagnose aus der westlichen oder der traditionellen chinesischen Medizin voraus.
Aktualisiert: 2019-07-26
> findR *
Das Begleitheft zur Buchserie führt für alle verwendeten Akupunkturpunkte die Effekte auf, die aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) durch eine Stimulation zu erreichen sind. Es soll die Auswahl relevanter Punkte in der Westlichen Medizin (WM) nach den Gesichtspunkten der TCM befördern und wurde deshalb, wegen der besseren Handhabbarkeit, aus den Büchern ausgegliedert.
Aktualisiert: 2019-07-26
> findR *
Das Buch ist der zweite Band der Monographie über die Himmelsfensterpunkte oder Tian-Chuang-Punkte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wie die Himmelspunkte bieten Diese die Möglichkeit, "himmlisches" Qi differenziert in die Therapie von Erkrankungen einzubeziehen. Die Monographie gehört zur Serie "Akupunktur und verwandte Techniken" und besteht aus zwei Bänden.
Der hier vorliegende zweite Band befaßt sich mit den Indikationen der Westlichen Medizin (WM), bei denen Himmelsfensterpunkte zum Einsatz kommen. Zur Zeit sind 367 Indikationen der Westlichen Medizin in diesem Band erfaßt.
Bei jeder Indikation sind die Punkte aufgeführt, die mit Hilfe der Akupunktur, Akupressur und Moxibustion therapeutisch genutzt werden können. Dabei wird zwischen bekannten und wichtigen nutzbaren Punkten insgesamt, bekannten und wichtigen Himmelsfensterpunkten sowie bekannten und wichtigen Nicht-Himmelsfensterpunkten unterschieden.
Eine weitere Verfeinerung der Punktauswahl zur Therapie ist möglich, wenn man die Stimulationseffekte in die Auswahl einbezieht. Das Begleitheft zur Buchserie mit dem Untertitel "Effekte der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Auswahl relevanter Punkte für die Applikation von Akupunktur, Akupressur und Moxibustion in der Westlichen Medizin" bietet dafür Möglichkeiten.
Das Buch empfiehlt sich für Ärzte, Therapeuten und qualifizierte Laien. Die therapeutische Nutzung setzt weiterführende medizinische Kenntnisse und eine qualifizierte medizinische Diagnose aus der westlichen oder der traditionellen chinesischen Medizin voraus.
Aktualisiert: 2021-06-29
> findR *
Der hier vorliegende zweite Band befaßt sich mit den Indikationen der Westlichen Medizin (WM) zur Anwendung von Ma-Dan-Yang-Punkten. In ihm sind derzeit mehr als 1500 Indikationen erfaßt. Die Punkte sind getrennt nach den Applikationsformen Akupunktur, Akupressur und Moxibustion aufgeführt. Eine solche Zusammenstellung gab es bisher nicht. Sie erleichtert die Anwendung.
Bei den Indikationen wird in der Punktauswahl bei jeder Applikationsform zwischen bekannten nutzbaren Punkten insgesamt, wichtigen nutzbaren Punkten insgesamt, bekannten Ma-Dan-Yang-Punkten, wichtigen Ma-Dan-Yang-Punkten, bekannten Nicht-Ma-Dan-Yang-Punkten und wichtigen Nicht-Ma-Dan-Yang-Punkten differenziert.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die Monographie gibt einen umfassenden Überblick über 20 ausgewählte Dämonenpunkte der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie besteht aus zwei Bänden und ist Teil der Serie "Akupunktur und verwandte Techniken", die sich mit sehr interessanten aber oft nur wenig beachteten Punktgruppen der Traditionellen TCM befaßt.
Der erste Band enthält alle wichtigen Angaben zur Terminologie, Lokalisation, Charakteristik und Applikation der Dämonenpunkte mit den Indikationen für die Akupunktur, Akupressur und Moxibustion. Bei den Indikationen wird zwischen bekannten und wichtigen Indikationen der Westlichen Medizin (WM) sowie bekannten und wichtigen Indikationen und Effekten der TCM unterschieden. Traditionell für wichtig gehaltenen Indikationen und Effekte sind bei jedem Dämonenpunkt gesondert aufgeführt.
Breiten Raum nimmt die Auflistung von Indikationen und Effekten der TCM zum Einsatz von Dämonenpunkten ein. Bei den Indikationen und Effekten wird innerhalb jeder Applikationsform (Akupunktur, Akupressur, Moxibustion) zwischen bekannten und wichtigen Punkten insgesamt, bekannten und wichtigen Dämonenpunkten und bekannten und wichtigen Nicht-Dämonenpunkten differenziert. Insgesamt werden 205 Indikationen und Effekte der TCM zur Nutzung von Dämonenpunkten vorgestellt. Zum Abschluß des ersten Bandes werden, nach einem einheitlichen System geordnet, 50 wichtige Muster und Disharmoniemuster der TCM, aufgeführt.
Der zweite Band der Monographie über die Dämonenpunkte befaßt sich mit den Indikationen der Westlichen Medizin (WM) zum Einsatz von Dämonenpunkten. Er enthält eine Zusammenstellung von Indikationen der WM bei denen zur Zeit Dämonenpunkte in der Akupunktur, Akupressur und Moxibustion therapeutisch genutzt werden. In dieser sind derzeitig 881 Indikationen aufgeführt. Dies zeigt die breite Nutzbarkeit dieser Punkte, trotz ihres altertümlichen Namens.
Bei den aufgeführten Indikationen der WM werden die Akupunkturpunkte nach Applikationsform (Akupunktur, Akupressur, Moxibustion) getrennt dargestellt. Hierbei wird zwischen bekannten und wichtigen Punkten insgesamt, bekannten und wichtigen Dämonenpunkten und bekannten und wichtigen Nicht-Dämonenpunkten unterschieden. Auf Grund der breiten Anwendbarkeit kann das Verzeichnis problemlos auch von Anwendern genutzt werden, die nicht primär an der Problematik "Dämonenpunkte" interessiert sind.
Eine weitere Präzisierung der Punktauswahl ist möglich, wenn die Stimulationseffekte der einzelnen Punkte in die Auswahl einbezogen werden. Das Begleitheft zur Buchserie mit dem Untertitel "Effekte der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Auswahl relevanter Punkte für die Applikation von Akupunktur, Akupressur und Moxibustion in der Westlichen Medizin" bietet dafür Möglichkeiten.
Die Monographie empfiehlt sich für Ärzte, Therapeuten und qualifizierte Laien. Voraussetzung für die therapeutische Nutzung sind weiterführende medizinische Kenntnisse und eine qualifizierte medizinische Diagnose aus der westlichen oder der traditionellen chinesischen Medizin.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die zwölf Ma-Dan-Yang-Punkte. Der erste Teil enthält die für jeden Punkt notwendigen Angaben zur Terminologie, Lokalisation und Charakteristik sowie die Indikationen für eine Akupunktur, Akupressur und Moxibustion. Dabei wird zwischen bekannten und wichtigen westlichen Indikationen sowie bekannten und wichtigen Indikationen und Effekten der TCM unterschieden. Diese Angaben werden durch Hinweise zur Applikation von Akupunktur, Akupressur und Moxibustion ergänzt.
Im zweiten Teil werden wichtige Begriffe der TCM erläutert. Breiten Raum nimmt die nach Indikationen und Effekten für die Akupunktur, Akupressur und Moxibustion geordnete Zusammenstellung der Punkte, jeweils unterteilt nach (1.) insgesamt bekannten und wichtigen nutzbaren, (2.) bekannten und wichtigen nutzbaren Ma-Dan-Yang-Punkten sowie (3.) bekannten und wichtigen nutzbaren Nicht-Ma-Dan-Yang-Punkten ein. Insgesamt sind etwa 245 Indikationen und Effekte der TCM erfaßt. Zum Abschluß werden etwa 40 wichtige Muster und Disharmoniemuster der TCM nach einem einheitlichen System geordnet aufgeführt.
Das Buch empfiehlt sich für Ärzte, Therapeuten und qualifizierte Laien. Die therapeutische Nutzung setzt weiterführende medizinische Kenntnisse und eine qualifizierte medizinische Diagnose aus der westlichen oder der traditionellen chinesischen Medizin voraus.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Senf-- Günter-- Dr.
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Senf-- Günter-- Dr. was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Senf-- Günter-- Dr. hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Senf-- Günter-- Dr.
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Senf-- Günter-- Dr.
Wie die oben genannten Verlage legt auch Senf-- Günter-- Dr. besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben