Mini-Finder Mutterschutz in der Zahnarztpraxis

Mini-Finder Mutterschutz in der Zahnarztpraxis von Zentai,  Dr. Susanna
Zum 01.01.2018 tritt das aktualisierte Mutterschutzgesetz in Kraft. Der neue Mini-Finder erläutert und kommentiert die aktuelle Gesetzeslage zum Mutterschutz speziell ausgerichtet auf die Zahnarztpraxis. Was ist zu tun im Falle der Schwangerschaft einer Mitarbeiterin? Welche Rechte habe ich und welchen Pflichten muss ich speziell als Arbeitgeber nachkommen? Sämtliche Änderungen im Mutterschutzgesetz und häufig auftretende Fragen werden im „Mini-Finder Mutterschutz in der Zahnarztpraxis“ durch unsere Expertin beantwortet. Zusätzlich zu den Informationen rund um die Neurungen im Mutterschutzgesetz haben Sie mit dem Kauf der Broschur Zugriff auf einsatzbereite und editierbare Vorlagen und Formulare als Download. Der Titel richtet sich an Zahnärzte.
Aktualisiert: 2019-10-14
> findR *

Telematik-Ratgeber für die Zahnarztpraxis

Telematik-Ratgeber für die Zahnarztpraxis von Beckmann,  Julia
Mit dem Telematik-Ratgeber bestens auf die Digitalisierung vorbereitet Der neue Ratgeber zur Telematik beschreibt und kommentiert die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) speziell ausgerichtet auf die Zahnarztpraxis. Unsere Expertin Julia Beckmann klärt im „Telematik-Ratgeber für die Zahnarztpraxis“ über die benötigten Module und deren Funktionsweisen mit anschaulichen Abbildungen zum besseren Verständnis auf. Darüber hinaus erläutert der Ratgeber Anschaffungs- und Betriebskosten und wie diese zu erstatten sind. Abschließend zeigt Ihnen unsere Expertin Handlungsempfehlungen zu einer sicheren Anbindung Ihrer Praxis auf. Zusätzlich zu den Informationen rund um die Telematikinfrastruktur (TI) haben Sie mit dem Kauf der Broschur außerdem Zugriff auf praxiserprobte Checklisten, hilfreiche Vorlagen und einsatzbereite Formulare zum Download. Diese Dokumente unterstützen Sie bei der raschen und sorgfältigen Umsetzung der Telematik in Ihrer Zahnarztpraxis. Der Titel richtet sich an Zahnärzte.
Aktualisiert: 2022-07-01
> findR *

Das ZFA-Prüfungstraining

Das ZFA-Prüfungstraining von Hagmeier,  Helmut, Kapp,  Johanna
Welche Fragen kommen in der praktischen Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten auf Sie zu? Haben Sie wirklich alle Prüfungsthemen gelernt und kennen Sie die Fachbegriffe? Schlussendlich: Wie läuft das Prüfungsgespräch überhaupt ab? Speziell für die Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten! Die komplette Lernhilfe „ZFA-Prüfungstraining – Lernhilfen für die praktische Abschlussprüfung und den Praxisalltag“ bringt Sie als Auszubildende zur zahnmedizinischen Fachangestellten sicher zum Erfolg. In dem Prüfungstrainer finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen rund um die praktische Prüfung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Enthält konkrete Prüfungsfragen und ausführlichen Musterantworten Das bewährte Lehrwerk für die praktische ZFA-Prüfung und die ZFA-Zwischenprüfung bietet Ihnen konkrete Prüfungsfragen, ausführlichen Musterantworten sowie wertvolle Tipps und Arbeitshilfen für Ihren Praxisalltag. Das praktische Handbuch beschreibt den Prüfungsablauf der praktischen ZFA-Prüfung und erklärt wichtige Fachbegriffe direkt da, wo sie auftreten. Mit diesem Lehrbuch steht Ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung nichts mehr im Weg!
Aktualisiert: 2020-06-29
> findR *

Zahnärztliche Werkstoffkunde

Zahnärztliche Werkstoffkunde von Gente,  Prof. Dr. Michael, Willamowski,  Matthias
In der Zahnheilkunde kommt eine Vielzahl an Werkstoffen zum Einsatz. Besonders in der konservierenden und prothetischen Zahnmedizin hängt der Behandlungserfolg oft von der genauen Kenntnis dieser Werkstoffe, ihrer Eigenschaften und der Technik ihrer Verarbeitung ab. Vielen Zahnärzten und Zahntechnikern dürfte gar nicht bewusst sein, mit welcher Vielfalt an Werkstoffen sie tagtäglich umgehen. Komposite, Wurzelkanalfüllungen, Metalle und Keramiken für Prothesen: Der Einsatz solcher und vieler weiterer Materialien ist Routine. Gerade deshalb ist es erforderlich, sich bewusst mit diesen Stoffen auseinanderzusetzen. Der klar gegliederte Band stellt umfassend die üblicherweise in der Zahnmedizin verwendeten Werkstoffe vor. Er folgt dabei dem Lehrkonzept der Werkstoffkunde an der Philipps-Universität Marburg. Ergebnisse aus der aktuellen Forschung zeigen neueste Entwicklungen auf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Biokompatibilität der Materialien
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Lehrbuch der Manuellen Medizin

Lehrbuch der Manuellen Medizin von Bischoff,  Hans-Peter, Moll,  Horst
Dr. med. H.-P. Bischoff, ein Schüler Karl Sells und langjähriger Ausbildungsleiter am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar, und Dr. med. H. Moll spannen in der überarbeiteten und ergänzten 7. Auflage des „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ einen weiten Bogen von den Grundlagen der Manualmedizin über die segmentale Irritations¬punkt¬diagnostik, die gezielte Manipulation an der Wirbelsäule im Sinne der sanften atraumatischen Manipulation, die artikulären und segmentalen Mobilisations-techniken, die Muskelenergietechniken bis hin zu den begleitenden Injektionstechniken. Weitere Themen sind die Grundlagen der Röntgenfunktionsdiagnostik, die viszeralen Techniken sowie die Kiefergelenksbehandlung. Die Behandlung von Kindern wird mit einem spezifischen Kapitel berücksichtigt welches die Besonderheiten darstellt. Die Kriterien der Indikationsstellung und die Kontra¬indikationen werden ausführlich dargestellt und die forensischen Aspekte beleuchtet. Das Lehrbuch orientiert sich am erweiterten Spektrum der Weiterbildungsordnung und ist damit Ärzten in der manualmedizinischen Weiter¬¬bildung ein kompetenter Begleiter, aber auch für Ärzte mit bereits abgeschlossener, chirotherapeutischer Grundausbildung eignet es sich optimal als Nachschlagewerk. Nicht-manualmedizinisch tätigen Ärzten ermöglicht es, sich schnell über die Anwendungsmöglichkeiten der Manualmedizin bei Funktions¬störungen der Bewegungsorgane und die dabei zur Anwendung kommenden Techniken zu informieren. In der 7. Auflage wurde das Lehrbuch komplett überarbeitet und die Abbildungen aktualisiert. Eine Sammlung häufig gestellter Prüfungsfragen im Anhang rundet das Buch ab.
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *

Manuelle Medizin KOMPAKT

Manuelle Medizin KOMPAKT von Bischoff,  Hans-Peter, Moll,  Horst
„Manuelle Medizin KOMPAKT“ basiert auf dem erfolgreichen „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ und den Inhalten der Grundweiterbildungs- und Refresherkurse. Die Autoren der Bücher, H.-P. Bischoff und H. Moll, besitzen langjährige Erfahrung als Ausbildungsleiter am Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar. • Das Kitteltaschen-Handbuch richtet sich an Chirotherapeuten, Ärzte in der manualtherapeutischen Weiterbildung und als Nachschlagewerk an den weitergebildeten Arzt. • Das Buch bietet einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken für die tägliche Praxis. • Das handliche Format ermöglicht es, das Buch stets griffbereit mitzuführen. • Die topographische Anordnung der Inhalte erlaubt einen schnellen Zugriff auf gesuchte • Techniken. • Ein Handgriff wird auf jeweils einer Doppelseite beschrieben und mit farbigen Fotos verdeutlicht. • Kurze und präzise Beschreibungen der Technik und gegenübergestellte Abbildungen ermöglichen die schnelle Wiederholung und die korrekte Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Kongress Kalender Medizin 2018

Kongress Kalender Medizin 2018 von Spitta Verlag
Das Standardwerk mit über 3.000 Tagungen, Symposien und Kursen 2018 weltweit, 110 Fachgebieten von A wie Akupunktur bis Z wie Zahnmedizin, allen relevanten Details wie Themen, CME-Punkte, Ansprechpartner und Kongressstätten, übersichtlicher Gliederung nach Fachgebieten, Monaten und Tagungsorten, Online-Codes sowie einer Vorschau auf das Kongressjahr 2019.
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *

Professionelles Praxismanagement in der Zahnarztpraxis

Professionelles Praxismanagement in der Zahnarztpraxis von Buchholtz,  Michael, Davidenko,  Claudia, Diehr,  Detlef, Hoffmann,  Markus, Jauch,  Martin
Ein effektives Praxismanagement ist die Basis für optimale Praxisabläufe und damit auch für den Erfolg einer Praxis. Das spiegelt sich nicht nur in der Zusammenarbeit der Praxismitarbeiter und der Patientenzufriedenheit wieder, sondern auch in der Wirtschaftlichkeit einer Praxis. Rechnungswesen, QM, Preiskalkulation, Personaladministration sowie Patientenbindung sind wichtige Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg. Mit dem Know-how einer Praxismanagerin entlasten Sie Ihren Chef und übernehmen gleichzeitig spannende Aufgaben, mit denen Sie die Praxisabläufe aktiv mitgestalten. • Mit den konkreten Empfehlungen und praktischen Tools – beispielsweise zur Preiskalkulation und zum Rechnungswesen des Kurzverzeichnisses „Professionelles Praxismanagement in der Zahnarztpraxis“ tragen Sie langfristig dazu bei, den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis zu sichern. • Mit Checklisten zur Patientenbindung und -kommunikation gelingt es Ihnen, den Umgang mit Patienten zu professionalisieren. Listen zur Aufteilung von Verantwortlichkeiten unterstützen Sie dabei, Aufgaben strukturiert zu erledigen. • Durch die praktischen Handlungsempfehlungen gelingt es Ihnen, das theoretische Wissen einfach in die Praxis umzusetzen und sich so zu einer unverzichtbaren Teamplayerin mit Aufgaben im personellen und administrativen Bereich zu entwickeln.
Aktualisiert: 2019-10-14
> findR *

Die Abrechnung prothetischer Reparaturen in der Zahnarztpraxis

Die Abrechnung prothetischer Reparaturen in der Zahnarztpraxis von Haß,  Reinhold, Koch,  Uwe, Zieringer,  Andrea
Dieses Nachschlagewerk liefert Ihnen alle Reparaturleistungen aus dem Bereich der Festzuschüsse zu regel-, gleich- und andersartigen Versorgungen und bietet die optimale Unterstützung für Ihre Abrechnung nach BEMA und GOZ. Komplexe Fallbeispiele aus allen für die Wiederherstellung von Zahnersatz relevanten Festzuschussgruppen werden einfach und leicht verständlich dargestellt. Zusätzlich sind alle Fallbeispiele mit den dazugehörigen zahntechnischen Leistungen hinterlegt. So verfügen Sie über eine Kombination aus zahnmedizinischer und zahntechnischer Abrechnung und die Kontrolle der Laborrechnung erfolgt zukünftig zeitsparend und mühelos. Vorteile • Allrounder zur Abrechnung prothetischer Reparaturen bei Zahnersatz • umfangreiche Fallbeispiele inkl. zahntechnischer Leistungen entlasten Sie in der Abrechnung • kompakte abrechnungsrelevante Informationen durch praxiserprobte Kommentierungen und Expertentipps
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Leitfaden Hygiene und Arbeitsschutz in der Zahnarztpraxis

Leitfaden Hygiene und Arbeitsschutz in der Zahnarztpraxis von Beckmann,  Julia, Mackiewicz,  Robert, Milde,  Viola
Der neue Leitfaden „Hygiene und Arbeitsschutz“ unterstützt die zahnmedizinische Fachangestellte bei der richtlinienkonformen Einhaltung aller Anforderungen und Vorgaben im zahnärztlichen Hygienemanagement. Alle rechtlichen Vorgaben sind verständlich erläutert und mit praxisorientierten Hinweisen und anwendererprobten Tipps einfach in die Praxis umzusetzen. Wichtige Vorlagen und Checklisten sind zusätzlich auf CD-ROM sowohl als einsatzbereite pdf-Datei als auch in einem individualisierbaren und bearbeitbaren Word-Format auf CD-ROM Bestandteil des Leitfadens.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Atlastherapie und Behandlung der Körperfehlstatik

Atlastherapie und Behandlung der Körperfehlstatik von Pohlmann,  Ernst
Dieses reich bebilderte Buch von Ernst Pohlmann wendet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen. Es zeigt illustrierte und nachvollziehbare Behandlungsmöglichkeiten der Körperfehlstatik am Patienten in der täglichen Praxis. Die wichtigsten Ergänzungen in der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage: • Die Atlaskorrektur bei auftretendem Schwindel und Übelkeit in liegender Position • Noch detailliertere Beschreibung der Atlaskorrektur bei einer Shift-Situation und Rotationsfehlstellung • Vereinfachte Positionierungstechnik an Tenderpunkten der Lenden- und Brustwirbelsäule • DVT – ein neues bildgebendes Verfahren für die Kiefergelenke und die Halswirbelsäule • Unterstützende Maßnahmen nach der Atlaskorrektur über eine Korrekturschiene für die Kiefergelenke • Das Medical-Flossing zur ergänzenden Behandlung von Gelenken der Extremitäten • Die aufrichtende Wirkung der Körperfehlstatik über die Füße • Ergonomie am Arbeitsplatz „Körperzentriertes Sitzen am PC“
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Leitfaden für die zahnmedizinische Fachangestellte in der kieferorthopädischen Praxis

Leitfaden für die zahnmedizinische Fachangestellte in der kieferorthopädischen Praxis von Arndt,  Neidhardt, Jens Johannes,  Bock
Der neue Leitfaden „Die zahnmedizinische Fachangestellte in der kieferorthopädischen Praxis“ unterstützt die zahnmedizinische Fachangestellte in der Kfo-Praxis bei allen Aufgaben in der Stuhlassistenz, Verwaltung, Abrechnung und Praxisorganisation. Die einzelnen Arbeitsschritte sind in Wort und Bildfolgen step by step beschrieben. Das theoretische Fachwissen kann so leicht und einfach in die Praxis umgesetzt werden. Die praxiserprobten Arbeitsabläufe, Checklisten und Vorlagen sind zusätzlich auf CD-ROM sowohl als einsatzbereite pdf-Datei als auch in einem individualisierbaren und bearbeitbaren Word-Format auf CD-ROM Bestandteil des Leitfadens.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Arbeitsheft – Fit im Schulsport

Arbeitsheft – Fit im Schulsport von Friedrich,  Wolfgang, Halder,  Andrea
Dieses Arbeitsheft wurde speziell für das Lehrbuch „Fit im Schulsport“ konzipiert. Analog zu jedem Kapitel des Lehrbuches bietet es dem Schüler Arbeitsmaterialien, mit denen die verschiedenen Themenbereiche erarbeitet werden können sowie Fragestellungen auf drei Niveaustufen. Die Arbeitsmaterialien festigen das erarbeitete Wissen aus dem Lehrbuch und dienen zur Wiederholung des Erlernten. Das Arbeitsheft wurde für das organisierte Selbststudium und zum Nacharbeiten des Lernstoffes aus dem Lehrbuch entwickelt, um anwendungs- und praxisbezogen die Beherrschung der einzelnen Stoffgebiete zu verbessern. Die Themengebiete entsprechen konkret dem Bildungsplan des Pflichtfaches Sport an Gymnasien sowie des Profilfaches Sport an Gemeinschaftsschulen. Konkret finden die Schüler darin sogenannte „Inputseiten“ mit • Grafiken, • Schaubilder, • Tabellen und • Lückentexten, welche sie beim eigenständigen Lernen und Erarbeiten der einzelnen Kapitel sinnvoll unterstützen. Den „Inputseiten“ schließen sich Fragen an, die den Lernpartnern ermöglichen, auf drei unterschiedlichen Niveaustufen ihr erlerntes Wissen zu überprüfen. Für Lehrkräfte ist das Arbeitsheft eine wertvolle Planungs- und Strukturierungshilfe. Die Kapitel sind inhaltlich sinnvoll aufeinander aufgebaut und dienen als Leitfaden für die in den Bildungsplänen dargestellten Kompetenzen. Des Weiteren eignen sich die Inhalte der Arbeitsmaterialien optimal zur Erstellung differenzierter Lernstandsüberprüfungen, da sie konkret für das Unterrichten auf drei Niveaustufen ausgearbeitet wurden.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Privatleistungen erfolgreich anbieten

Privatleistungen erfolgreich anbieten von Reinhard,  Homma
Viele Zahnärzte haben Schwierigkeiten, ihre Leistungen den Patienten überzeugend und somit erfolgreich anzubieten. Der Patient von heute ist Kunde, ein gut informierter, kritischer und selbstbewusster Verbraucher – und als solcher will er behandelt werden. Um sich im hart umkämpften Gesundheitsmarkt langfristig zu behaupten, ist Folgendes wichtig: Der Zahnarzt muss nicht mit Zurückhaltung, sondern mit Begeisterung und Leidenschaft in das Gesundheitsberatungsgespräch gehen. Zudem muss er eine klare Strategie in der Kommunikation verfolgen und die Persönlichkeitsstruktur sowie die Verhaltensweisen seiner Patienten kennen. Dieses Buch gibt Zahnärzten ein realistisches und praxistaugliches Konzept an die Hand, um Kunden für notwendige private Behandlungsmaßnahmen und höherwertige Versorgungen erfolgreich zu gewinnen. Es ergänzt ein persönliches Kommunikationstraining für den Zahnarzt und sein Team. Auszüge aus dem Inhalt: • Entscheidungsmotive des Patienten • Denk- und Verhaltensstrukturen des Patienten • emotionale Ansprache der Kunden in der Praxis • typische Kommunikationsaussagen und Möglichkeiten der Optimierung • Interviews mit verschiedenen Zahnärzten, die den Erfolg des vorgestellten Beratungskonzeptes illustrieren Mit diesem Wissen werden Praxisneugründer wie auch erfahrene Zahnärzte zum erfolgreichen „Kommunikationsprofi“. Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Zahntechnische Abrechnung bei GKV-Patienten

Zahntechnische Abrechnung bei GKV-Patienten von Koch,  Uwe
Das Kurzverzeichnis erläutert speziell für Zahntechniker die vollständige und korrekte Abrechnung von Zahnersatz unter Anwendung der gesetzlichen Festzuschussregelungen für zahntechnische Leistungen bei Regel-/gleich- und andersartigen Versorgungen. Bisher standen dem Zahntechniker kaum unterstützenden Erläuterungen zu den Festzuschussgruppen zur Verfügung. Die Schwierigkeiten liegen hierbei vor allem darin, zu wissen, welche Festzuschüsse für die jeweiligen Arbeiten anzusetzen sind. Das neue Kurzverzeichnis unterstützt nun sowohl die Praxis- als auch die gewerblichen Labore, im Bereich der Festzuschüsse, deren Zuordnung sowie den daraus resultierenden richtigen Laborrechnungen und -positionen. Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Festzuschüssen und praxisrelevante Abrechnungsbeispiele schaffen Transparenz in der Abrechnung auf Basis der Festzuschussregelungen.
Aktualisiert: 2019-07-30
Autor:
> findR *

Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte

Die Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte von Bartrow,  Kay, Voege,  Gabriele
Mit dem 1. Juli 2017 ist die neue Heilmittel-Richtlinie für Zahnärzte mit eigenem Heilmittel-Katalog in Kraft getreten. Die erstmalige Regulierung der Heilmittel-Verordnung in der vertragszahnärztlichen Versorgung hat unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Verordnungspraxis – bietet Ihnen aber auch neue Möglichkeiten und schafft Rechtssicherheit. Damit Sie alle neuen Vorgaben rechtssicher in die Praxis umsetzen, haben wir alle wichtigen Informationen zur Heilmittel-Verordnung für Sie zusammengestellt und verständlich erläutert. So finden Sie auf einen Blick die adäquate Therapie für Ihre Patienten und stellen mühelos die korrekte Verordnung aus. Ihre Vorteile: Verständliche Erläuterungen der neuen Richtlinie und konkrete Umsetzungshilfen für die Praxis unterstützen Sie bei der Verordnung von Heilmitteln im Praxisalltag. Mit dem kommentierten Heilmittel-Katalog finden Sie im Handumdrehen die adäquate Therapie für Ihre Patienten. Die Anleitung zur formal korrekten Ausstellung von Heilmittel-Verordnungen schützt Sie vor Regressen.
Aktualisiert: 2021-02-09
> findR *

Fit im Schulsport

Fit im Schulsport von Friedrich,  Dr. Wolfgang
„Fit im Schulsport“ ist das neue Lehr- und Lernbuch für das Pflichtfach Sport am Gymnasium und für das Profilfach Sport an Gemeinschaftsschulen. Es orientiert sich an den jeweiligen Lehrplänen. Schülern vermittelt es neben dem Basiswissen aus der Sporttheorie die vielseitigen Vorteile von Sport und motiviert mit praktischen Anleitungen und Trainingstipps zum Sporttreiben. Lehrern erleichtert „Fit im Schulsport“ die Strukturierung ihres Unterrichts. Es kann aber auch Sporttrainern und Freizeit-Sportlern als Wissensgrundlage dienen. Auf leicht verständliche Art werden folgende Inhalte vermittelt: • alles Wissenswerte über Trainingslehre und Fitness, Ausdauer- und Krafttraining, Aufwärmen und Dehnen, Sport und Natur, Emotionen und Sport, Sport und Staat, Sport und Medien, Sportökonomik, Bewegungslehre, Gelenklehre, Olympische Idee, und Doping im Sport • im Bereich der Laktatkinetik werden völlig neue Fakten dargestellt und ausführlich erläutert • nützliche Hinweise zur Ernährung vor, während und nach dem Sport • dazu gibt es viele praktische Trainingstipps Eine didaktisch hochwertige, leserfreundliche Gestaltung erleichtert das Lehren und Lernen: • Hervorgehobene Definitionen, Merksätze, Praxisbeispiele und Trainingstipps • Aufgaben zum Kapitelinhalt für eine optimale Wissenskontrolle • Arbeitsblätter ermöglichen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen und somit besser zu verstehen • Übungsaufgaben und Arbeitsblätter eignen sich auch für die Teamarbeit in Schülergruppen Neue Inhalte in der 2ten Auflage sind beispielsweise: • Grundsätzlich neue Darstellung der Laktatkinetik und der Energiebereitstellung • Sport im Umfeld von Staat, Wirtschaft, Medien und Natur • Leistung und deren Beurteilung im Sport • Bewegungslehre: Was ist – wissenschaftlich betrachtet – Bewegung im Sport? • Beweglichkeitstraining und Dehnung: Stellenwert des Trainings • Kommunikation, Kooperation, Schulsport-Mentoren
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis

Hygienemanagement in der zahnärztlichen Praxis von Rheia,  Nicola V.
Hygienisches Arbeiten ist für jeden, der in der Zahnmedizin tätig ist, eine Selbstverständlichkeit. Doch so klar die Vorstellungen von Sauberkeit und Hygiene im Prinzip auch sein mögen: Im Detail steckt manche Schwierigkeit, besonders, wenn exakte Vorschriften und Richtlinien zu erfüllen sind. Praxistauglich, anschaulich und leicht verständlich vermittelt der vorliegende Band das hygienische Wissen für den zahnärztlichen Alltag. Konkrete Ratschläge machen die Umsetzung einfach. Das Buch stellt die gesetzlichen Grundlagen vor, führt durch die einzelnen Bereiche der Praxis von der Händehygiene bis zur Aufbereitung, berücksichtigt räumliche Anforderungen und gibt Handreichungen für die Mitarbeiter-Schulung. Ein eigenes Kapitel führt angehende Hygienebeauftragte in ihre Tätigkeit ein. Bei Begehungen häufig beanstandete Fehler werden gesondert dargestellt und Lösungen aufgezeigt. Eine umfangreiche Sammlung an Vorlagen und Checklisten auf CD-ROM unterstützt aktiv bei der Erstellung eines einheitlichen Hygienemanagements. Mit der dritten Auflage wurde das Buch vor allem in den Bereichen Praxisbegehung, Händehygiene und Aufbereitung von Medizinprodukten erweitert und auf die seit November 2016 und Januar 2017 geltenden neuen Richtlinien zum Qualitätsmanagement und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung hin überarbeitet und aktualisiert. Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2021-05-03
> findR *

Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde

Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde von Müller,  Oliver
Die Digitale Volumentomografie (DVT), das „kleine CT“ des Zahnarztes, eröffnet als dreidimensionales bildgebendes Verfahren neue Möglichkeiten in der Diagnostik und Behandlungsplanung. Aufgrund ihrer Komplexität birgt sie aber auch viele potenzielle Fehlerquellen. Eine gründliche Kenntnis der Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der DVT ist daher erforderlich. Der vorliegende Band vermittelt eine umfassende Einführung in die DVT, vom Praktiker für Praktiker. Sowohl DVT-Einsteiger als auch erfahrene Anwender, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen, finden wertvolle Informationen und Anregungen. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen die Besonderheiten der DVT besonders anschaulich und praxisnah auf. Um das Verfahren anwenden zu dürfen, muss ein Zahnarzt seine Fachkunde in der DVT nachweisen. „Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde“ deckt alle Themenbereiche ab, die hierfür relevant bzw. von Interesse sind. Dies beginnt bei den rechtlichen und technischen Grundlagen, führt über Indikationen und Anwendung bis hin zu Fragen der Dokumentation und des Datenschutzes. Überlegungen zur Zukunft bildgebender Verfahren und Kriterien für die Anschaffung eines DVT runden die Ausführungen ab. Eine Besonderheit ist die beiliegende DVD: Hier kann mit Datensätzen authentischer Fälle aus der Praxis der Umgang mit der DVT geübt werden. • enthält das gesamte Wissen, das in den Fachkundekursen gefordert und vermittelt wird • alle strategischen und rechtlichen Informationen – von der Technik über die Kaufentscheidung bis hin zu den gesetzlichen Voraussetzungen zur Einführung der DVT in der Praxis • Illustrationen, Grafiken und Fallbeispiele auf der beiliegenden DVD sorgen für eine hohe Anschaulichkeit und eine zielgenaue Anwendung der DVT
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *

Zahnärztliche Pharmakologie

Zahnärztliche Pharmakologie von Halling,  Frank, Wiltfang,  Jörg
Der vorliegende Band erörtert umfassend die Arzneimittelbehandlung in der zahnärztlichen Praxis. Grundlegende Aspekte zum Verständnis der Arzneimittelwirkung kommen dabei zur Sprache – verständlich und mit starkem Praxisbezug. Die in der täglichen zahnärztlichen Arbeit relevanten Arzneimittelgruppen werden detailliert vorgestellt: Analgetika, Antibiotika und Lokalanästhetika. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Wirkung, Chancen und Risiken der wichtigsten Wirkstoffgruppen und Präparate. Der Band geht außerdem auf die medikamentöse Behandlung von Risikopatienten ein, auf rechtliche Aspekte der Pharmakotherapie und auf die aktuellen Trends zu Selbstmedikation und Arzneimittelkauf im Internet. Unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse ist die „Zahnärztliche Pharmakologie“ eine praxisnahe Abhandlung des Themas, die dank ihrer Übersichtlichkeit auch gute Dienste als Nachschlagewerk leistet. Es eignet sich für den Praktiker sowohl zum schnellen Überblick als auch zur Auffrischung, Aktualisierung und Vertiefung des pharmakologischen Wissens. Für den Studenten stellt das Buch eine fundierte, verständliche und umfassende Einführung in das Thema dar.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Spitta

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Spitta was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Spitta hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Spitta

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Spitta

Wie die oben genannten Verlage legt auch Spitta besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben