Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Akzent Barock!

Akzent Barock!
Im Rahmen der Neuordnung der Theatersubventionen des Landes NRW kam es dann 2018 unter dem Namen »Neue Wege« zu einer Ausschreibung von dreijährigen Projekten (mit der Möglichkeit der Verlängerung), die die Stärkung und Ausbildung besonderer Profile fördern sollten. Wir haben diese einmalige Chance genutzt und unter dem Projektnamen »Akzent Barock!« die Förderung eines Barockschwerpunktes beantragt, mit dem Ziel 1. für das Orchester ein eigenes barockes Instrumentarium anzuschaffen, 2. die Orchestermusiker*innen durch Unterricht und stilistisches Coaching etc. zu professionalisieren, 3. Musiker*innen von Sonderinstrumenten (Instrumente, die nicht im modernen Orchester vertreten sind, z.B. Lauten, Cembalo, Orgel, Blockflöten, Zink etc.) für die jeweiligen Projekte engagieren zu können. Der Zuschlag für »Akzent Barock!« erfolgte im Frühjahr 2019. Um unsere neugewonnenen Möglichkeiten zu zeigen und eine kontinuierliche Praxis mit dem neuen Instrumentarium zu gewährleisten, entschieden wir, mit dem Beginn von »Akzent Barock!« in jeder Spielzeit mindestens vier verschiedene Formate zu zeigen: ein Musiktheaterwerk, ein geistliches Werk, ein Crossover-Format, das das barocke Instrumentarium in neuen Zusammenhängen zeigt, und ein Konzert innerhalb der Aachener Bachtage. Stand heute sind das Theater Aachen und Sinfonieorchester Aachen im Besitz eines eigenen Barockorchesterinstrumentariums, das einen Grundstock darstellt, der in den nächsten Jahren, je nach Repertoire und ohne zu großen finanziellen Kraftaufwand, auch erweitert werden kann. Der Vorstellung dieses Instrumentariums, das wir in den letzten drei Jahren erwerben und in vielen Fällen von renommierten Instrumentenbauern herstellen lassen konnten, dient dieses Buch.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Das Haus zum Leuchten bringen

Das Haus zum Leuchten bringen
Dieses Buch ist allen gewidmet, die in den 18 Jahren, die ich Intendant des Aachener Theaters sein durfte, ihre Kraft, ihr Engagement, ihre Begeisterung, ihr künstlerisches Potential und ihre Phantasie für dieses Theater eingesetzt haben. Und natürlich richtet es sich auch an die, die unsere Theaterarbeit als Besucher*innen in all diesen Jahren begleitet haben. - Michael Schmitz-Aufterbeck
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Akzent Barock!

Akzent Barock!
Im Rahmen der Neuordnung der Theatersubventionen des Landes NRW kam es dann 2018 unter dem Namen »Neue Wege« zu einer Ausschreibung von dreijährigen Projekten (mit der Möglichkeit der Verlängerung), die die Stärkung und Ausbildung besonderer Profile fördern sollten. Wir haben diese einmalige Chance genutzt und unter dem Projektnamen »Akzent Barock!« die Förderung eines Barockschwerpunktes beantragt, mit dem Ziel 1. für das Orchester ein eigenes barockes Instrumentarium anzuschaffen, 2. die Orchestermusiker*innen durch Unterricht und stilistisches Coaching etc. zu professionalisieren, 3. Musiker*innen von Sonderinstrumenten (Instrumente, die nicht im modernen Orchester vertreten sind, z.B. Lauten, Cembalo, Orgel, Blockflöten, Zink etc.) für die jeweiligen Projekte engagieren zu können. Der Zuschlag für »Akzent Barock!« erfolgte im Frühjahr 2019. Um unsere neugewonnenen Möglichkeiten zu zeigen und eine kontinuierliche Praxis mit dem neuen Instrumentarium zu gewährleisten, entschieden wir, mit dem Beginn von »Akzent Barock!« in jeder Spielzeit mindestens vier verschiedene Formate zu zeigen: ein Musiktheaterwerk, ein geistliches Werk, ein Crossover-Format, das das barocke Instrumentarium in neuen Zusammenhängen zeigt, und ein Konzert innerhalb der Aachener Bachtage. Stand heute sind das Theater Aachen und Sinfonieorchester Aachen im Besitz eines eigenen Barockorchesterinstrumentariums, das einen Grundstock darstellt, der in den nächsten Jahren, je nach Repertoire und ohne zu großen finanziellen Kraftaufwand, auch erweitert werden kann. Der Vorstellung dieses Instrumentariums, das wir in den letzten drei Jahren erwerben und in vielen Fällen von renommierten Instrumentenbauern herstellen lassen konnten, dient dieses Buch.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Akzent Barock!

Akzent Barock!
Im Rahmen der Neuordnung der Theatersubventionen des Landes NRW kam es dann 2018 unter dem Namen »Neue Wege« zu einer Ausschreibung von dreijährigen Projekten (mit der Möglichkeit der Verlängerung), die die Stärkung und Ausbildung besonderer Profile fördern sollten. Wir haben diese einmalige Chance genutzt und unter dem Projektnamen »Akzent Barock!« die Förderung eines Barockschwerpunktes beantragt, mit dem Ziel 1. für das Orchester ein eigenes barockes Instrumentarium anzuschaffen, 2. die Orchestermusiker*innen durch Unterricht und stilistisches Coaching etc. zu professionalisieren, 3. Musiker*innen von Sonderinstrumenten (Instrumente, die nicht im modernen Orchester vertreten sind, z.B. Lauten, Cembalo, Orgel, Blockflöten, Zink etc.) für die jeweiligen Projekte engagieren zu können. Der Zuschlag für »Akzent Barock!« erfolgte im Frühjahr 2019. Um unsere neugewonnenen Möglichkeiten zu zeigen und eine kontinuierliche Praxis mit dem neuen Instrumentarium zu gewährleisten, entschieden wir, mit dem Beginn von »Akzent Barock!« in jeder Spielzeit mindestens vier verschiedene Formate zu zeigen: ein Musiktheaterwerk, ein geistliches Werk, ein Crossover-Format, das das barocke Instrumentarium in neuen Zusammenhängen zeigt, und ein Konzert innerhalb der Aachener Bachtage. Stand heute sind das Theater Aachen und Sinfonieorchester Aachen im Besitz eines eigenen Barockorchesterinstrumentariums, das einen Grundstock darstellt, der in den nächsten Jahren, je nach Repertoire und ohne zu großen finanziellen Kraftaufwand, auch erweitert werden kann. Der Vorstellung dieses Instrumentariums, das wir in den letzten drei Jahren erwerben und in vielen Fällen von renommierten Instrumentenbauern herstellen lassen konnten, dient dieses Buch.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Theater Aachen

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Theater Aachen was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Theater Aachen hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Theater Aachen

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Theater Aachen

Wie die oben genannten Verlage legt auch Theater Aachen besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben