Ismus Morpho Polis

Ismus Morpho Polis von Lorenz,  Tamara
Ismus-Morpho-Polis zeigt fotografierte Kulissen, in denen Ausschnitte, Durchblicke, Flächen und Farben miteinander verhandeln. Die scheinbar strengen Architekturen liegen in verschachtelter Leichtigkeit übereinander, an etlichen Ecken und Enden ist von dem Anderen in dem Einen zu sehen. Die Art der Bindung greift die illusionistische Irritation der Fotografien von Vorhandenem und Erfundenem auf. Die diagonal gefalzten Vorlaufpapiere entfalten sich an Anfang und Ende aus der Überlagerung in zwei unterschiedliche Flächen. Ein Ausschnitt auf der Aussenseite gewährt Einblick in die innere Faltung. 12 Seiten 30x22 cm (21,6x30cm, 28x18,4 cm, 26x20 cm), Indigo Print, Fadenbindung blaues und gelbes Vorlaufpapier, Cover mit Cut-Out, gestempelt und nummeriert 50 Exemplare (estempelt, nummeriert)
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Nützliche Fiktionen

Nützliche Fiktionen von Lorenz,  Tamara
Mit einem Text von Daniel Kirschbaum 48 Seiten (24 Bilder) + 40 Seiten (Text) 225 x 272 cm + 175 x 250 cm, Indigo print, handgefertigte Fadenbindung Auflage 50, nummeriert, gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln Das Buch Nützliche Fiktionen zeigt 23 digitale Collagen im Hoch- und Querformat. Ein Text von Daniel Kirschbaum (Köln) bezieht sich subjektiv und abstrakt auf einzelne Bilder. Er ist auf kleinerem Format in 2 Lagen gebunden und unterbricht den Bilderfluß. Vorangestellt sind die einzelnen Titel der Collagen in Reihenfolge ihrer Erscheinung. Als visuelles Ganzes ergeben sie ein eigenständiges Bild konkreter Poesie. Die Bildmotive zeigen aufeinanderliegende gegenständliche Fotografien, die rätselhaft miteinander kommunizieren. Was für Bilder sind das? Sie stammen vorwiegend aus dem Reise-Archiv der Künstlerin. Sie haben ihre eigene Geschichte, die über Titel und visuelle Verbindung hinausgeht. Sie erzählt von einer jeweils subjektiven Tatsache von Zeit und Ort. Nützliche Fiktionen sind visuelle Denkfiguren.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

that this

that this von Lorenz,  Tamara
In dem Künstlerbuch that this werden zwei komplementäre fotografische Arbeiten zusammen geführt. Gegenpole in schwarz und weiss. Beide grafischen Systeme basieren auf filigranen Konstruktionen, die unter formalen Bedingungen Balance halten. Risikobereit oder sorgfältig, naiv oder progressiv. Innerhalb der einzelnen Bilder, der beiden Bildgruppen und des Buchpaars ist das Gleichgewicht inhärent. Der Raum der Szenarien ist schwer zu fassen und wird von Bild zu Bild neu aufgespannt, verschleiert, ausgelöscht. Durch bewusste kleine Ungenauigkeiten, perspektivischen Versatz oder Überschneidung und eine oft verwirrende Licht- und Schattenführung gehen Fixpunkte fliegen. So entsteht ein grafisch illusionistisches Spiel, in dem die Objekte künstlerisches Bildmaterial sind, als hätten sie nie im Raum existiert. Die zwei Broschüren sind seitlich versetzt Rücken auf Rücken montiert. Gewendet zum Ende der einen, findet sich so der Beginn der anderen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Stones and Tablets

Stones and Tablets von Twitchell,  Jessica
Das Leporello Stones and Tablets ist Resultat einer Arbeit, die im tief verschneiten Corona Winter 2020/21 im Schwarzwald begann. Ein im Wald gefundenes kaputtes iPad, sowie eine Stein-Druse vom Piz Segnes (Schweiz) wurden mehrfach in Wachs reproduziert, dabei mit Fluoreszenz versetzt und mit Nebel und UV-Licht inszeniert. Als Teil der Neo-Luddismus Serien von Jessica Twitchell erscheinen sie wie Relikte aus einer post-technisierten Zukunft, in dichten Tönen zurückgeführt in den alchimistischen Kreislauf der Ressourcen. Leporello mit Banderole Edition 400 Offset-Druck
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Nun stirbt der Traum Paris

Nun stirbt der Traum Paris von Stremmel,  Kerstin
Im Jahr 1927 erschien in der Universal-Edition das Textbuch zur Opera buffa “Der Zar lässt sich fotografieren”, Schauplatz ist das Fotoatelier der Madame Angèle. Kurt Weill komponierte die Musik, der Text stammt von Georg Kaiser. “Nun stirbt der Traum Paris” untersucht die Bühnenbilder verschiedener Inszenierungen und zeichnet dadurch eine kleine Geschichte des Fotoateliers nach. Überraschend ist, dass die Ausstattungen in chronologischer Verkehrung immer weiter ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Das künstlerisch gestaltete Buch macht die verschiedenen Phasen anhand szenischer Entwürfe, historischer Fotografien, von Kritiken, Plakaten und Programmheften anschaulich. Kerstin Stremmel bringt mit ihrem Text Überblick ins facettenreiche Bühnengeschehen. 22,5 x 15 cm, Indigo print 2 Seitengrössen: 22,5 x 15 cm und 22,5 x 12 cm (Innenteil) Auflage 135, nummeriert
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Crêuza de mä

Crêuza de mä von Olbricht,  Kriz
„Crêuza de mä“ ist ein Portrait der Stadt Genua. Der ligurische Titel bezeichnet Pfade, die zum Meer führen, und ist damit ein Sinnbild für die extreme Lage der Stadt zwischen Bergen und Meer. Die Fotografien zeigen mit Bewehrungen und Stützmauern skulptural-architektonische Elemente, die als Stützen der Stadt fungieren. Dabei sind die Fotografien nicht ausschliesslich dokumentarisch, sondern komponierte Abbildungen von Material, Form und Struktur. Dies wird durch die subtile, irritierende Nachbearbeitung in Form von collagierten Scherenschnitten verstärkt. Auflage 100 Jedes Exemplar der Vorzugsausgabe ist manuell mit Scherenschnitten bearbeitet und wird damit zum Unikat. Vorzugsausgabe: Auflage 25, nummeriert und signiert Das Buch entstand nach einer dreimonatigen fotografischen Recherche und wurde von der Kunststiftung NRW gefördert.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Confrontation & Construction Sites, Brise-Soleil & Prospect Sites

Confrontation & Construction Sites, Brise-Soleil & Prospect Sites von Frohnapfel,  Doris
Zwischen 2012 und 2014 führte Doris Frohnapfel eine ihrer Reisen in den Libanon. Sie besuchte Beirut und ging dem urbanen Umbruch mit ihrer Kamera nach. Unter dem Titel ‘Confrontation Sites’ gruppiert, zeigen die Fotografien Gebäude- und Fassadendetails, die aus der Sicht der Fußgängerin mit einem 6 x 6-Normalobjektivs aufgenommen wurden. Sie zeigen eine gestalterische Vielfalt von Balkonen, gebautem Sonnenschutz, individuelle dem ‘Internationalen Stil’ angelehnte Geschoss- und Fassadenstrukturen. Viele sind bereits entmietet, der Spekulation freigegeben und/oder verfallen. Die digitalen Fotomontagen von ‘Construction Sites’ zeigen dann die urbane Realität der Profitmaximierung „kurz“ vor ihrer Vollendung, d.h. die Baustellen, den Zustand der „halbfertigen“ Gebäuden, die im Begriff sind, in den Himmel zu wachsen - abgesperrtes Straßenland - Gerüste und Baukräne, die das Stadtbild dominieren - überdimensionale Immobilienwerbebanner der Luxuswohnungen. Eine andere große Auswahl von Fotografien ist im zweiten Band der Publikation unter dem Titel Brise-Soleil & Prospect Sites versammelt. Mit einem Text von Asli Çiçek.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

The Stranger

The Stranger von Straub,  Thomas
Das Buch fasst eine Reise nach New Mexico und Arizona. Auf den Spuren Aby Warburgs besuchte Thomas Straub verschiedene Indianer-Reservate. Er lebte drei Monate vor Ort, um die Kultur der Indian Natives kennenzulernen. Ein freier Bildteil nähert sich einem installativen Performance-Ritual in der Wüste. Ein Reisebericht versucht die äußeren Umstände zu beschreiben und die eigenen Beobachtungen als Fremder einzuordnen. Grafische Collage-Arbeiten und ein kulturwissenschaftlicher Text von Christian Bauer ergänzen den historischen Kontext. Mit Texten von Thomas Straub und Christian A. Bauer Auflage 200
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Nicht ich.

Nicht ich. von Peschel,  Tilman
Ich ist ein Körper. Ich ist ein Gedanke. Der Beginn des Textes setzt das Spannungsfeld. Die folgende Daseinsdeklination biegt die Begriffe in losem Assoziationsfluß ins Ich. Gleichwertige oder gleichgültige Präsenzen im Bedeutungsapparat des Sprachdenkens. Ich ist maßlos. Ich ist eine Laune. Die Verhältnisse sind vage - variable Relationen. Behauptung, Verneinung, Ausruf. Ironie, Widerspruch, Drama, Komödie. Das Referenzsystem des Einzelnen eröffnet die Möglichkeiten einer Meditation im Selbstbeschleuniger.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

factual

factual von Lorenz,  Tamara
In dem Künstlerbuch Factual sind Doppelbelichtungen von räumlichen Situationen im Atelier zu sehen. Das Format des Buches entspricht der Originalgrösse des Schwarz-Weiss Negativ Films. Einzelne Seiten sind in sich gefaltet oder klappen aus, wodurch sich die einzelnen Abbildungen überlagern und dadurch in einen neuen Wirkzusammenhang treten. Die nacheinander entstandenen Blickräume treten unmittelbar in Form von Photogrammen miteinander in Kontakt. Anderes zeitliches Material aus dem Archiv findet eine Anwendung. Die Aufeinanderfolge der Bilder und die Technik der speziellen Bindung macht das Buch gleichzeitig zu einem Objekt. 24 Seiten 12,5 x 10 cm, Offset Druck, koptische Bindung Edition 50, nummeriert und signiert
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

eine TENDENZ

eine TENDENZ von Busche,  Lisa, Ralph,  Schuster
eine TENDENZ ist die erste Monografie der in Köln lebenden Künstlerin Lisa Busche. Gezeigt werden Werke der letzten 5 Jahre in einer freien Zusammenstellung - entsprechend zur Arbeitsweise der Künstlerin wird ihnen viel Raum gegeben. Eine Auswahl handschriftlicher Text-Zitat-Seiten begleiten die Publikation und ermöglichen eine Annäherung auf einer inhaltlichen Ebene.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Oben: Publikationen von Total Verlag

Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien, Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Total Verlag was Sei suchen. Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Total Verlag hat vielleicht das passende Buch für Sie.

Weitere Verlage neben Total Verlag

Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:

Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Total Verlag

Wie die oben genannten Verlage legt auch Total Verlag besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen. Für die Nutzer von buch-findr.de: Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen? Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben