Für diese Publikation erfolgte eine umfassende Neubearbeitung der archäologischen Befunde aus dem Bereich der Saalburg-Kastelle. Es liegt nun erstmals eine vollständige wissenschaftliche Auswertung des gesamten, seit über 150 Jahren erforschten Fundplatzes vor.
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
Das allseits gerühmtes Standardwerk erschließt die steinernen Stadtführer gerade auch den Freunden der Ewigen Stadt, die nicht fließend lateinisch träumen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Band 75 der Rheinischen Ausgrabungen
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Holger Becker,
Markus Eßer,
Michael Herchenbach,
Bärbel Heussner,
Ute Klatt,
Jürgen Kunow,
Hans-Hoyer von Prittwitz und Gaffron,
Alfred Schuler,
Annemarie Stauffer,
Ursula Tegtmeier,
Regine Vogel,
Tanja Zerl
> findR *
In der Reihe »Bonner Jahrbücher« werden wissenschaftliche Beiträge zu allen Fachgebieten der europäischen Archäologie veröffentlicht. Eingeschlossen sind dabei thematisch auch die außereuropäischen Provinzen des Römischen Reiches – sowie der Alten Geschichte und der Epigraphik bis hin zur frühmittelalterlichen Geschichte, daneben Beiträge zur rheinischen Kunstgeschichte und zum Nachleben der Antike. Die Bände gliedern sich in Aufsätze, Berichte und Rezensionen. Der Berichtsteil bietet jährlich eine Übersicht zur Tätigkeit der drei herausgebenden Institutionen, besonders über die Aktivitäten der Rheinischen Bodendenkmalpflege.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der 13. Band der Reihe »Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe« behandelt in fünf Beiträgen aktuelle Forschungen zur westfälischen Archäologie von der Jungsteinzeit bis zum 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zu allen Zeiten haben Menschen Tiere gejagt, domestiziert, als Haustiere gehalten oder sie als Gottheiten verehrt. Tiere waren und sind ein wichtiger Lebensbestandteil in allen Kulturen. Ein hochkarätiges, interdisziplinäres Autorenteam widmet sich im vorliegenden Band dem faszinierenden Thema der Interaktion zwischen Mensch und Tier, wobei der zeitliche Rahmen von der Antike bis in die heutige Zeit reicht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Kirchenvater und Gelehrter, Rhetoriker und Polemiker, Mönch und Asket – Hieronymus hat wie kaum ein anderer Einfluss genommen auf die Entwicklung der Kirche. Heinrich Schlange-Schöningen präsentiert eindrucksvoll diese religions- und kulturhistorisch wichtige Persönlichkeit für die Geschichte der Christianisierung Europas in der Spätantike.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die »Römisch-Germanischen Forschungen« erscheinen in loser Folge und enthalten Abhandlungen zu Einzeldenkmälern und geschlossenen Fundkomplexen zur Archäologie Alteuropas.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Sie überwältigen mit ihrer Schönheit, faszinieren mit ihrem Detailreichtum und nehmen uns mit auf eine einzigartige Reise in die römische Antike: Die Mosaiken der Villa Casale auf Sizilien. Erstmals präsentiert dieser Band das Gesamtkunstwerk in seiner vollen Pracht. Mit großartigen Panorama-Ansichten und Detailaufnahmen reich bebildert.
Aktualisiert: 2021-02-21
> findR *
Wie entstand die altägyptische Hochkultur? Zahlreiche Funde aus den ersten Zentren Ägyptens, darunter die Narmerpalette, einer der bekanntesten Funde der ägyptischen Frühzeit, geben einen Einblick in die Zeit vor dem Bau der Pyramiden. Die erste populäre Übersicht zum Thema ägyptische Frühzeit mit aktuellen Grabungsergebnissen und bisher unpubliziertem Material.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Am Übergang vom Römischen Reich zum Mittelalter wandelte sich die christliche Vorstellung des Jenseits: Geld begann das Seelenheil zu bestimmen. Wie kam es, dass die Gläubigen bereit waren, immer mehr auszugeben für die Erlösung nach dem Tod? Hochgelehrt und mit großer erzählerischer Kraft zeichnet Peter Brown ein glänzendes Panorama der Spätantike.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Schwelle zwischen Ritual und Theater, zwischen Religion und Kunst, ist gesäumt von Masken. Sie sind Grenzgänger, die sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten und untersuchen lassen. In diesem Band kommen die Ergebnisse von Kulturanthropologen, Archäologen und Altertumswissenschaftlern zusammen, um dem komplexen Phänomen Maske gerecht zu werden.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Der Band bietet eine reich illustrierte Einführung zum Pergamonaltar: zur antiken Überlieferung, der Architektur des Altars, der ursprünglichen Kultstätte, der Geschichte der Ausgrabung und Verbringung der berühmten Friese nach Berlin. Ausführlich erläutern die Autoren die Figuren der Friese und die Geschichte von Gigantomachie und Telephosfries.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Bühne frei für die schönsten Objekte der antiken Kulturgeschichte. Ausgewählt von Experten, sorgfältig präsentiert und erläutert von den besten Kuratoren. Im ›Archäologischen Kalender‹ erstrahlen sie neu. Und das alle zwei Wochen!
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
Ein »Heureka!« oder »Erkenne dich selbst!«, ein »Carpe diem!« oder »Ceterum censeo«: Jeder kennt diese geflügelten Worte, aber wer weiß, woher sie stammen? In 49 Kapiteln von »Ab ovo ... in medias res« bis »Vita brevis, ars longa« führt Klaus Bartels seine Leser ad fontes, zu den vergessenen Ursprungsstellen der bekanntesten Zitate.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Am Fuße des Bergplateaus der Eresburg - dem heutigen Obermarsberg - befindet sich die Wüstung Twesine. Dieser Band geht der Frage nach, ob die Siedlung mit den hier vorhandenen metallurgischen Kenntnissen zusammen mit der Eresburg zum Spielball der macht- und wirtschaftspolitischen Interessen Karls des Großen in den Sachsenkriegen wurde.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Sankt Martin, Bischof von Tours, ist der wohl populärste Heilige der Kirche. Er steht mit seiner Barmherzigkeit für ein mitmenschliches Christentum. Anlässlich des 1700. Geburtstags des Heiligen zeichnet Judith Rosen ein auf breiter Quellenbasis beruhendes, anschauliches Portrait dieser zentralen Figur des spätantiken Christentums und ihrer Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der berühmte Mittelalter-Experte Jacques Le Goff kommt am Ende seines Lebens zu dem Schluss: Werft die überkommene Epocheneinteilung über Bord! In seinem letzten Werk formuliert er seine aufsehenerregende These zur Geschichtsschreibung. Und er zeigt, dass es zwischen Mittelalter und Renaissance mehr Kontinuität als Brüche gab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses in der 4. Auflage erweiterte und umfassend aktualisierte Standardwerk gibt einen Überblick über die wichtigsten Sachgebiete und Fragestellungen der griechischen und römischen Archäologie. In konzentrierter Form ermöglicht es Studierenden wie interessierten Laien den raschen Erwerb von Basiswissen .
Aktualisiert: 2021-11-07
> findR *
Band 74 der Rheinischen Ausgrabungen
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Wie die oben genannten Verlage legt auch Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben