Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Charlotte Selver beschreibt ihre Begegnung in Berlin der zwanziger Jahren mit ihrer Lehrerin Elsa Gindler.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Maria Vincze begann ihre Tätigkeit als Kinderärztin an der Universitätskinderklinik in Budapest, danach arbeitete sie bei der Städtischen Kinderambulanz und am Psychologischen Institut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. 1962 kam sie an das Emmi Piiler Institut, wo sie von 1979 bis 1991 stellvertretende Direktorin war. Über die medizinische Betreuung der Kinder hinaus kümmerte sie sich dabei um die Plannung und Gestaltung des Lebens der Kinder nach dem Verlassen von Lóczy. Sie führte Gespräche mit den Behörden, den Adoptiveltern und den leiblichen Eltern, sofern es diese noch gab. Bei den Schriften von Maria Vincze geht es sowohl um ganz praktische Fragen wie "Von der Flasche zum selbständigen Essen" oder "Die Nutzung der Zeit" als auch um soziologische oder psychologische Studien wie "Die sozialen Kontakte unter Säuglingen und Kleinkindern, die zusammen aufwachen", "Wie reagieren Säuglinge und Kleinkinder auf das Weinen der Anderen?" oder "Gedanken aufgrund einer Nachuntersuchung über die Auswirkung einer Veränderung in der Erzieungsatmosphäre". Auch im Ruestand setzt Maria Vincze ihre Forschungen an Emmi Pikler Institut fort. Zur Zeit beschäftigt sie sich mit den Lebensgeschichten von "Lóczy-Kindern" während sie in Lóczy lebten, um die Wirkung des Aufenthaltes dort im Hinblick auf die Lebensführung und Lebensgestaltung der Kinder als Erwachsene zu untersuchen. Maria Vincze ist Mutter von drei Kindern und Großmutter von acht Enkelkindern.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-15
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
"...meiner Ansicht nach nimmt 'Lóczy' einen besonderen Platz ein, wenn wir versuchen, die verschiedenen Auffassungen über die frühkindliche Entwicklung mit ihren Unterschieden und Übereinstimmungen einander gegenüberzustellen. Schon deswegen, weil die Arbeit des 'Lóczy' beobachtet, studiert und analysiert werden kann, was auch geschehen ist. Und weil dieses Institut über eine Dokumentation verfügt, die ihrer Art nach - glaube ich - einzig in der Welt ist, was ihren Reichtum, ihre Kontinuität und den Zeitraum den sie umfaßt betrifft." (Geneviève Appell in ihrer Rede zum 40. Jubiläum des Emmi Pikler Instituts, 1986)
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Emmi Pikler (1902–1984) war eine ungewöhnliche, ungarische Kinderärztin. Sie beschäftigte sich intensiv mit den Bedingungen für eine gesunde und freie Entwicklung
von Säuglingen und Kleinkindern. Dies war untypisch für Kinderärzte. Ihre Fähigkeit
zur genauen Beobachtung führte zu neuen Erkenntnissen über die Kompetenz und
Bedürfnisse des Kindes – Grundlage für eine bis heute aktuelle Pädagogik.
Dr. Anna Czimmek ist Ärztin und Piklerdozentin. Sie beschäftigt sich seit ihrer Jugend
mit der Pädagogik Emmi Piklers. Zahlreiche Aufenthalte im Pikler Institut, Budapest;
Gründungsmitglied von »Wege der Entfaltung e. V.« und »Pikler Verband Europa
e. V.«. Sie lebt in der Nähe von München und gibt Fort- und Weiterbildungen.
Mit Beiträgen von Mária Vincze, Anna Tardos und Myriam David sowie Éva Kálló.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Aktualisiert: 2019-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Oben: Publikationen von Zeitler-- P
Informationen über buch-findr.de: Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen, innovativen Arbeitsmaterialien,
Informationen zu Musik und Medien oder spannenden Krimis? Vielleicht finden Sie bei Zeitler-- P was Sei suchen.
Neben praxiserprobten Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern finden Sie in unserem Verlags-Verzeichnis zahlreiche Ratgeber
und Romane von vielen Verlagen. Bücher machen Spaß, fördern die Fantasie, sind lehrreich oder vermitteln Wissen. Zeitler-- P hat vielleicht das passende Buch für Sie.
Weitere Verlage neben Zeitler-- P
Im Weiteren finden Sie Publikationen auf band-findr-de auch von folgenden Verlagen und Editionen:
Qualität bei Verlagen wie zum Beispiel bei Zeitler-- P
Wie die oben genannten Verlage legt auch Zeitler-- P besonderes Augenmerk auf die
inhaltliche Qualität der Veröffentlichungen.
Für die Nutzer von buch-findr.de:
Sie sind Leseratte oder Erstleser? Benötigen ein Sprachbuch oder möchten die Gedanken bei einem Roman schweifen lassen?
Sie sind musikinteressiert oder suchen ein Kinderbuch? Viele Verlage mit ihren breit aufgestellten Sortimenten bieten für alle Lese- und Hör-Gelegenheiten das richtige Werk. Sie finden neben