Zwischen Kappes und Zypressen von Oldengott,  Martina, Vogt,  Christine

Zwischen Kappes und Zypressen

Gartenkunst an Emscher und Ruhr

Anlässlich der Ausstellung „Zwischen Kappes und Zypressen“ ist nun ein Grundlagenwerk zur Gartenkunst an Emscher und Ruhr“ erschienen. Das Werkverzeichnis sämtlicher Exponate mit brillanten Farbabbildungen dokumentiert die Vielfalt gartenkünstlerischen Schaffens im Revier über den Ausstellungszeitraum hinaus. Mit den redaktionellen Beiträgen wurde teilweise gartenhistorische Pionierarbeit geleistet.
Die zahllosen Grafschaften, reichsunmittelbaren Herrschaften, Abteien und Klöster des Mittelalters und der frühen Neuzeit bestimmen bis heute die Struktur der Städtegemeinschaft im Ruhrgebiet. Eng vernetzt mit den großen geistigen und kulturellen Strömungen an den europäischen Höfen wurden hier vielfältige eigenständige künstlerische Entwicklungen angestoßen. Diese sind schon vor der Industrialisierung ein besonderes Kennzeichen der geschichtlichen Entwicklung des Ruhrgebiets.
Trotz der nachhaltigen landschaftsräumlichen Veränderungen durch Bergbau und Industrie blieben etliche Zeugnisse der Garten- und Baukunst aus der Zeit vor der Industrialisierung bestehen. Sie markieren vielfach die Anfänge der Siedlungstätigkeit und diese wiederum wäre, ohne die Lage an einem Fluss als Nahrungs- und Energiequelle, als Bestandteil der Befestigung gegen feindliche Übergriffe und als Transportweg für Handelsgüter nicht möglich gewesen. Während dieser Zusammenhang an den Hängen des Ruhrtals nach wie vor erlebbar ist, markieren erhalten gebliebene Schlösser und Herrensitze mit ihren Gärten im Emschertal den ehemaligen natürlichen Emscherlauf vor seiner Begradigung und Verlegung nach Norden im Zuge der Industrialisierung. Die Gründerzeit und das sprunghafte Wachstum der Städte im 19. Jahrhundert hat für ganz Deutschland beispielhafte Zeugnisse der Gartenkunst im landschaftlichen und architektonischen Stil der Reformzeit mit großen Volksparks und Industriellengärten hervorgebracht.
Die Ausstellung „Zwischen Kappes und Zypressen – Gartenkunst an Emscher und Ruhr“ greift mit den historischen Garten- und Parkanlagen einen wesentlichen Aspekt der historischen Kulturlandschaft unserer Region auf. Dort, wo sich Kappes als Sinnbild für Realität und Nutzen, Zypressen für Traum und Erlesenes treffen, spiegelt sich das wechselseitige Spannungsverhältnis gesellschaftlicher und kultureller Transformation.

> findR *
Produktinformationen

Zwischen Kappes und Zypressen online kaufen

Die Publikation Zwischen Kappes und Zypressen - Gartenkunst an Emscher und Ruhr von , ist bei Klartext erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellung, Gartenkunst, Industriekultur, Landschaft, natur, Regionalgeschichte, Ruhrgebiet. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.95 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!