Konjektur und Krux von Bohnenkamp-Renken,  Anne, Bremer,  Kai, Wirth,  Uwe, Wirtz,  Irmgard M.

Konjektur und Krux

Zur Methodenpolitik der Philologie

Schon seit den Anfängen der Philologie in der Antike wird bei der Edition der Texte die ‚Konjektur‘ angewandt, um fehlende oder verfälschte Textstellen zu rekonstruieren. Welche Textstelle für falsch und welche Korrektur für plausibel erklärt wird, ist ‚Sache des durch Übung gebildeten Talents‘ des Herausgebers. Im 19. Jahrhundert setzte zeitweilig eine regelrechte Begeisterung für diese Methode ein. Die moderne Philologie hat Zweifel an dieser subjektiven Verfahrensweise angemeldet. An die Stelle des Talents ist eine markierte Leerstelle getreten: die Krux. Doch kann die Krux die Konjektur gänzlich ersetzten?

> findR *
Produktinformationen

Konjektur und Krux online kaufen

Die Publikation Konjektur und Krux - Zur Methodenpolitik der Philologie von , , , ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Edition, Editionswissenschaften, Methodentheorie, Theorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.9 EUR und in Österreich 46.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!