Alt-Eberstein von Kirchenmaier,  Heinz

Alt-Eberstein

und wie die Rote Rose in das Ebersteiner Wappen kam

Die Grafen von Eberstein sind längst schon ausgestorben. Geblieben sind uns viele Sagen über sie. Lange bevor sie nach Schloss Eberstein übersiedelten, beherrschten sie von der heutigen Burgruine (Alt-)Ebertsein aus eine recht ansehnliche Grafschaft. Der Sage nach erregten sie damals des Kaisers Zorn, weil sie es mit seinen Feinden hielten. Mit übler Kriegslist wollte man die Burg bezwingen. Des Kaisers Töchterlein, in heißer Minne zum Jüngsten der Grafenbrüder entbrannt, verriet jedoch den bösen Plan.
Der Baden-Badener Autor Heinz Kirchenmaier ist in die Person des Knappen des Grafen geschlüpft und schildert mit beredten Worten, wie es damals wohl zugegangen sein mag. Den Gebrüdern Grimm hat übrigens die Sage so gut gefallen, dass sie diese in ihre Sagensammlung aufgenommen haben. Und im Wandelgang der Trinkhalle zu Baden-Baden hat der Maler Götzenberger die Sage in einem Fresko verewigt.

> findR *
Produktinformationen

Alt-Eberstein online kaufen

Die Publikation Alt-Eberstein - und wie die Rote Rose in das Ebersteiner Wappen kam von ist bei Aquensis Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baden-Baden, Burg, Knappe, Mittelalter, Ritter, Rose, Sagen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.8 EUR und in Österreich 10.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!