Altersversorgung für Unternehmer und Geschäftsführer von Dommermuth,  Thomas, Killat,  Anne, Linden,  Ralf

Altersversorgung für Unternehmer und Geschäftsführer

Der neue Ratgeber zur betrieblichen Altersversorgung – praxisbezogen und lösungsorientiert.

Der Vorsorgebedarf von Geschäftsführern und Unternehmern ist unbestritten. Auf dem Weg zur „optimalen“ Lösung gilt es, teils komplizierte Rahmenbedingungen zu beachten. Neben der Analyse des Versorgungsbedarfes müssen unter anderem die rechtlichen und steuerrechtlichen Voraussetzungen durchleuchtet sowie die Spezialvorschriften für die steuerliche Anerkennung einer Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung berücksichtigt werden.

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die komplexen Fragestellungen zur Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern und Unternehmern. Dabei wird sowohl die Einrichtung neuer als auch die „Reparatur“ bereits bestehender Versorgungszusagen detailliert behandelt – zum Beispiel anhand konkreter Gestaltungshinweise zur Auslagerung bzw. zu der im Bedarfsfall steuerunschädlichen Reduzierung der Versorgungsverpflichtung. Auch die steuerliche Auswirkung der jeweiligen Rechtsform des Unternehmens und deren Wechsel werden in Bezug auf die betriebliche Altersversorgung analysiert.

Aktuelle Rechtsprechung und die relevante Verwaltungsmeinung werden kritisch beleuchtet; zahlreiche Beispiele und Praxishinweise sowie Arbeitshilfen und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis runden das Handbuch ab.

Inhalt:

A. Grundlegende rechtliche Vorüberlegungen:
Status Versorgungsträger.
Status des Gesellschafter-Geschäftsführers.
Wechselwirkung zwischen betrieblicher Altersversorgung und dem Sonderausgabenabzug für private Vorsorgeaufwendungen.

B. Grundlegendes zum Versorgungsbedarf:
Einführung in die Thematik.
Schritt 1: Ermittlung des Versorgungsbedarfs des GGF.
Schritt 2: Bereits vorhandene Versorgungen des GGF.
Schritt 3: Neu zu vereinbarende Versorgungsformen des GGF.

C. Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung:
Allgemeine Voraussetzungen für betriebliche Altersversorgung.
Prüfschema für den richtigen Durchführungsweg.
Dreistufige Prüfung einer Pensionszusage: Zivilrechtliche Wirksamkeit – Bilanzierung bzw. Betriebsausgabenabzug – gesellschaftsrechtliche Veranlassung.

D. Beratungsbedarf bei bestehenden Zusagen:
Reparaturbedarf.
Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co.KG.
Umwandlung eines Tantieme-Anspruchs in eine Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung.
Motive für eine Auslagerung und mögliche Zielerreichung mittels der einzelnen Auslagerungsarten.
(Teilweiser) Verzicht auf eine Pensionszusage.
Abfindung der Pensionsanwartschaftsrechte aus einer Direktzusage.
„Übertragung“ auf eine zweite GmbH.
Asset Deal.
Liquidationsversicherung.
Wechsel des Durchführungsweges.
Weiterarbeit nach Vollendung des vereinbarten Pensionsalters.
Einrichtung von Zeitwertkonten beim GGF/Vorstand.

Anhang: Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen.
Arbeitshilfen.

> findR *
Produktinformationen

Altersversorgung für Unternehmer und Geschäftsführer online kaufen

Die Publikation Altersversorgung für Unternehmer und Geschäftsführer von , , ist bei NWB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung, Betriebliche Altersvorsorge, Direktversicherung, Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer, Pensionsfonds, Pensionskasse, Pensionszusage, Private Altersversorgung, Unternehmer, Unterstützungskasse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99 EUR und in Österreich 99.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!