Mobile Business im B2C
Komplexität als Ursache von Produktivitätsengpässen in den Distributionskanälen des deutschen B2C-Marktes
Tomislav Logara
„Mobile Business im B2C“ beschäftigt sich mit dem technologischen Facettenreichtum des mobilen Marktes, welcher eine sukzessive Komplexitätszunahme in nahezu allen Wertschöpfungsbereichen verzeichnet, die durch Innovationen und auch durch die Marktdynamik getrieben, Konsequenzen in Form von Engpässen mit sich zieht. Diese Arbeit geht dabei ausschließlich auf den Interaktionstypus B2C ein und diskutiert einen bisher nicht identifizierten Faktor, welcher den Vertrieb von Produkten und Lösungen maßgeblich erschwert: die Komplexität.Die aufgestellte Komplexitätstheorie wird durch eine duale Beweisführung verifiziert. Diese wird sowohl durch eine Konsumentenstudie, als auch einer parallel durchgeführten Expertenstudie unterstützt, die eindeutige Zahlen zum Vorschein bringen.Darüber hinaus werden relevante Themen wie Kommunikationstechnologien, Endgeräte, Dienste & Anwendungen und auch der zunehmend an Wichtigkeit gewinnende Aspekt M-Security diskutiert.