Der Sandpoet von de Bruyn,  Günter, de Bruyn,  Wolfgang, Handke,  Anette

Der Sandpoet

Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen

Friedrich Wilhelm August Schmidt (1764–1838), genannt Schmidt von Werneuchen, ist dem Gedächtnis der Nachwelt durch Goethes Parodie Musen und Grazien in der Mark und durch Fontanes Porträt in den Wanderungen erhalten. Schmidts Gedichte jedoch, die in eigentümlicher Naivität vor allem die Sehnsucht nach ländlichem Glück zum Gegenstand haben, sind kaum noch bekannt.
In der Reihe Märkischer Dichtergarten hatte Günter de Bruyn 1981 den natursüchtigen Märker wiederentdeckt und herausgegeben. Jetzt wendet er sich erneut jenem „Sandpoeten“ zu, den die Literaturwissenschaft leider noch immer – und zu Unrecht – kaum zur Kenntnis zu nehmen scheint.

> findR *
Produktinformationen

Der Sandpoet online kaufen

Die Publikation Der Sandpoet - Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen von , , ist bei Kleist-Gedenk- u. Forschungsstätte, Stiftung Kleist-Museum erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Frankfurter Buntbücher, Günter de Bruyn, Literaturgeschichte Preußens, Märkische Dichter, Schmidt von Werneuchen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!