Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen von Kremer,  Dominik

Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen

Geoinformatische Analyse semantisch annotierter Verhaltensdaten

Im Feld der Angewandten Informatik leistet die Arbeit einen Beitrag im Bereich ortsbezogene Geoinformationssysteme, indem durch einen räumlichen Lösungsansatz für eine ortsbezogene Verbundoperation eine bislang nicht verfügbare Funktion (Ähnlichkeit auf Orten) über unterschiedliche Datenarten und -quellen realisiert werden konnte, die sich für einen wichtigen Anwendungsfall (touristische Exploration einer Stadt) als äußerst produktiv erwiesen hat. Das Vorgehen, Zusammenhang zwischen Orten über partielle räumliche Koinzidenz herzustellen, steht dabei komplementär zu bisherigen Ansätzen, Verknüpfungen im Sinne des Qualitativen Räumlichen Schließens ausschließlich auf Ebene des verfügbaren ortsbezogenen Wissens herzustellen.

> findR *
Produktinformationen

Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen online kaufen

Die Publikation Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen - Geoinformatische Analyse semantisch annotierter Verhaltensdaten von ist bei University of Bamberg Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geoinformatik, Ortsbezogene GIS, Semantik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!