Baugesetzbuch von Battis,  Ulrich, Krautzberger,  Michael, Löhr,  Rolf-Peter, Mitschang,  Stephan, Reidt,  Olaf

Baugesetzbuch

Zum Werk
Dieser Standardkommentar besticht durch seine Handlichkeit und Präzision. Der Kommentar bietet schnellen und verlässlichen Zugriff auf sämtliche in der täglichen Praxis gewünschte Informationen. Die Schwerpunkte liegen bei den Ausführungen zu den Allgemeinen Vorschriften, zum Flächennutzungs- und Bebauungsplan, zur Zulässigkeit von Vorhaben und zu den städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen. Die prägnante und wissenschaftlich fundierte Kommentierung wertet die einschlägige Rechtsprechung und Literatur umfassend aus. Behandelt werden auch die Aspekte des Rechtsschutzes.
Vorteile auf einen Blick
– mit einer Einführung zur Entwicklung des BauGB
– umfassende Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur
– verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zur Neuauflage
Eingearbeitet sind alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des Zusammenlebens in der Stadt vom 4.5.2017, das Gesetz zur Anpassung des UmwRG an europa- und völkerrechtliche Vorgaben vom 29.5.2017, das UVP-Modernisierungsgesetz vom 20.7.2017 und das Hochwasserschutzgesetz II vom 30.6.2017.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Notare, Bauämter, Tiefbauämter, Vermessungsämter, kommunale Planungsämter, Architektenbüros und Bauunternehmen.

> findR *

Baugesetzbuch online kaufen

Die Publikation Baugesetzbuch von , , , , ist bei C.H. Beck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baulandsmobilisierung, Bauleitplanung, BauNVO, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Flüchtlingsunterkünfte, Gesetz zur Anpassung des Umweltrechtsbehelfsgesetz und anderer Vorschriften an europäische Vorgaben, Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurecht, Hochwasserschutzgesetz II, Innenentwicklung, Klimaschutz, Planungssicherstellungsgesetz, UVP-Modernisierungsgesetz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 109 EUR und in Österreich 112.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!