Eine Schrift gegen die Bedenkenlosigkeit der Beschneidungsgegner, gegen die Sprachlosigkeit der Juden.
Das „Kölner Urteil“, das im Frühjahr 2012 die religiöse Beschneidung eines Knaben als strafbaren Akt wertete, hat in Deutschland und anderen Staaten eine hitzige Debatte zu diesem Thema ausgelöst. Für die europäische Gesellschaft steht damit auch der Friede mit ihren religiösen Minderheiten auf dem Spiel. Bodenheimer untersucht die Mechanismen und die Problematik dieser Debatte mit Blick auf das Verhältnis der deutschen Gesellschaft zu den Juden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3835323172
-
GTIN-13
9783835323179
-
Untertitel
Die Juden in der Beschneidungsdebatte
-
Erscheinungstermin
2012-09-04
-
Erstverkaufstag
2012-09-04
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Alfred Bodenheimer, geb. 1965, Professor für Religionsgeschichte und Literatur des Judentums an der Universität Basel, daneben bis 2008 Professor für Hebräische und Jüdische Literatur an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg und von 2005 - 2008 deren Rektor. Veröffentlichungen u.a.: In den Himmel gebissen. Aufsätze zur europäisch-jüdischen Literatur (2011), Ungebrochen gebrochenÜber jüdische Narrative und Traditionsbildung (2012).Im Wallstein Verlag erschienen:Wandernde Schatten. Ahasver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne (2002)
-
Genre-Code
9544
-
Letzte Bearbeitung
2022-09-13
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Haut ab! online kaufen
Die Publikation Haut ab! - Die Juden in der Beschneidungsdebatte von
Alfred Bodenheimer ist bei Wallstein erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beschneidung, Beschneidungsdebatte, Judentum.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 4.99 EUR und in Österreich 4.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!