Kulturgüterrecht – Reproduktionsfotografie – StreetPhotography von Dreier,  Thomas, Kemle,  Nicolai B, Michl,  Felix M., Weller,  Matthias

Kulturgüterrecht – Reproduktionsfotografie – StreetPhotography

Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags am 20. und 21. Oktober 2017

Der Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema „Kulturgüterrecht – Reproduktionsfotografie – StreetPhotography“ Grundfragen zum Restitutionsrecht, zum Kulturgüterschutz, zum Kunst- und Kunstprozessrecht sowie zum Urheberrecht: Schuld und Zeit, Provenienz als Mangel – Ein Carracci in Köln, Auswirkungen des Kulturgutschutzgesetzes auf die Archäologie, Gemeinfreie Kunstwerke – Verwertungsrechte der Eigentümer, Der rechtliche Status von Reproduktionsfotografien, Museale Reproduktionsfotografie und Bildrecht an der eigenen Sache, Spazieren mit der Kamera – Street Photography als künstlerische Praxis im 20. Jahrhundert.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Andreas Bergmann, Prof. Dr. Matthias Weller, Mag. rer. publ., Prof. Dr. Frank Fechner, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme, LL.M. (Berkeley), Dr. Ansgar Koreng, Dr. Gernot Schulze, Hans-Michael Koetzle

> findR *
Produktinformationen

Kulturgüterrecht - Reproduktionsfotografie - StreetPhotography online kaufen

Die Publikation Kulturgüterrecht - Reproduktionsfotografie - StreetPhotography - Tagungsband des Elften Heidelberger Kunstrechtstags am 20. und 21. Oktober 2017 von , , , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: KULTURGUETERSCHUTZ, Kulturgüterrecht, Kulturwissenschaften, Kunsthandel, Kunstprozessrecht, Kunstrecht, Reproduktionsfotografie, Streetphotography. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42 EUR und in Österreich 43.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!