Münchner Kammerspiele – Mitten in der Welt von Münchner Kammerspiele,  Münchner

Münchner Kammerspiele – Mitten in der Welt

Die Münchner Kammerspiele, vor kurzem 100 Jahre alt geworden, sind ein kosmopolitisches Dorf. Wer sich dort eine Weile in der Kantine aufhält, kann neben der deutschen eine ganze Reihe anderer Sprachen hören: Estnisch, Finnisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch,Türkisch, Lettisch und Chinesisch. In der Intendanz des niederländischen Regisseurs Johan Simons ist unermüdlich an der Vision eines transnationalen Theaters gearbeitet worden: mitten in der Stadt, mitten in Europa, mitten in der Welt. Was heißt das in der Praxis des Theaters? Wie werden Strukturen verflüssigt, damit die unterschiedlichsten Künstler in ihnen arbeiten können? Was ist das für eine Welt, in der wir heute leben? Wie könnte die Welt aussehen, in der wir leben wollen? Und wie kommt die Welt auf die Bühne? Große Fragen, die sich zu jedem Probenbeginn ganz konkret und immer wieder neu stellen. Es ist ein Theaterbuch entstanden, das die Suche nach einem grenzüberschreitenden und genreübergreifenden Theater dokumentiert. Mit 250 Fotos und Texten über und von Johan Simons, Arnon Grünberg, Alvis Hermanis, Elfriede Jelinek, Susanne Kennedy, Stephan Kimmig, Andreas Kriegenburg, Bert Neumann, Sebastian Nübling, Luk Perceval, Alain Platel, René Pollesch, Stefan Pucher, Ulrich Seidl, Kristian Smeds, Simon Stephens, Meg Stuart, Tian Gebing, Ivo van Hove, Dries Verhoeven, Feridun Zaimoglu und anderen. Ein Künstlerbuch, gestaltet von LSD Berlin, die auch das Erscheinungsbild der Münchner Kammerspiele unter Johan Simons geprägt haben.

> findR *
Produktinformationen

Münchner Kammerspiele - Mitten in der Welt online kaufen

Die Publikation Münchner Kammerspiele - Mitten in der Welt von ist bei Kunstmann, A erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 100 Jahre, Arnon Grünberg, Bert Neumann, Bühne,, Dokumentation, Elfriede Jelinek, genreübergreifend, GRENZUEBERSCHREITEND, Johan Simons, Künstlerbuch, Münchner Kammerspiele, Probe, René Pollesch, Stephan Kimmig, Theater, transnationales Theater, Welt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!