Private Rechte an kulturunfähigem Land von Pfammatter,  Aron, Wolf,  Stephan

Private Rechte an kulturunfähigem Land

Gegenstand der vorliegenden Arbeit bildet die bisher noch kaum behandelte Frage, ob und inwieweit private Rechte an kulturunfähigem Land bestehen bzw. nachgewiesen werden können, wobei die Rechtslage im Kanton Wallis besondere Berücksichtigung findet. Die Dissertation betritt damit das heikle Grenzgebiet zwischen (Bundes-)Privatrecht und (kantonalem) öffentlichem Recht und beschäftigt sich
auch mit praktisch bedeutsamen rechtshistorischen Aspekten. Der Frage nach den Rechtsverhältnissen an landwirtschaftlich nicht nutzbarem Boden kommt in der heutigen Zeit eine ungleich grössere Bedeutung zu als früher. Der Grund dafür liegt im wirtschaftlichen Stellenwert von Gebirgsregionen für den Tourismus sowie für die Wasser- und Energieversorgung. Zu denken ist vorab an Berghütten, Seilbahnen, Skilifte, Stations- und Restaurantgebäude, Gebirgslandeplätze, Gletschergrotten, Militärschiessplätze, Stauseen, Wasserfassungen, Windparks sowie Leitungen für Elektrizität, Gas und Öl. So haben denn in den letzten Jahrzehnten auch die gerichtlichen Auseinandersetzungen um kulturunfähigen Boden – insbesondere um das Eigentum daran – zugenommen. Wegen der steigenden wirtschaftlichen
Bedeutung von Gebirgsregionen und der in diesem Gebiet meist noch bevorstehenden Einführung des eidgenössischen Grundbuchs wird in Zukunft vermehrt mit diesbezüglichen Streitigkeiten zu rechnen sein.

> findR *
Produktinformationen

Private Rechte an kulturunfähigem Land online kaufen

Die Publikation Private Rechte an kulturunfähigem Land von , ist bei Stämpfli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bürgerliches Recht,, Sachenrecht, Zivilrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 89 EUR und in Österreich 91.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!