Das frühchristliche Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg von Glaser,  Franz

Das frühchristliche Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg

Die spätantike Siedlung auf dem Hemmaberg entstand um 400 n. Chr. Damals zog sich die Bevölkerung von Iuenna in die besser geschützte Höhensiedlung zurück, wo ein spätantiker Kirchenkomplex entstand. Dabei handelt es sich um die bedeutendste Grabungsstätte der Spätantiken- und Frühchristentumforschung in Österreich. Hier wurde auch die größte erhaltene Fläche frühchristlicher Mosaiken in Österreich entdeckt. Der Autor beschreibt eingehend die Kirchenanlagen und deren Ausstattung. Zudem liefert er auch Theorien zum norischen Kirchenbau bzw. zu den Kirchen des Ostalpenraumes.

> findR *
Produktinformationen

Das frühchristliche Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg online kaufen

Die Publikation Das frühchristliche Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg von ist bei Geschichtsverein für Kärnten erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Doppelkirchenanlage, Kaernten, Noricum, Wallfahrtsort. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65 EUR und in Österreich 65 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!