Der Prozessvergleich stellt im Verfassungsprozess als Instrument zur Verfahrensbeendigung eine exotische Erscheinung dar. In der bisherigen verfassungsgerichtlichen Praxis ist er dementsprechend selten vorzufinden. Auch im Verfassungsprozess jedoch bietet ein Prozessvergleich Chancen und hat Vorteile. Insbesondere kann er über die bloß feststellende Wirkung einer verfassungsgerichtlichen Entscheidung hinausgehen und einen Rechtsstreit auf diese Weise nachhaltig befrieden. Ausgehend von diesen Vorteilen untersucht die Autorin vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen und verfassungsprozessualen Besonderheiten die Zulässigkeit eines Prozessvergleichs in der Verfassungsgerichtsbarkeit. Dabei definiert sie die an ihn zu stellenden Voraussetzungen, die sie in solche verfahrensrechtlicher und materiell-rechtlicher Natur unterteilt. Die Auseinandersetzung mit den Fehlerfolgen des verfassungsgerichtlichen Prozessvergleichs sowie seiner Umsetzung und Verwirklichung runden die Arbeit ab.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3428182928
-
GTIN-13
9783428182923
-
Erscheinungstermin
2021-09-08
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Sarah Göltenbott studied laws in Tübingen (First State exam 2015) and Aix-en-Provence (Maîtrise en droit 2013). In 2020 she completed her Ph.D. From 2015 to 2020 she was a doctoral candidate and research fellow at the University of Tübingen, institute for German Constitutional and Administrative Law, Financial and Tax Law. From April 2018 to May 2020 she was a legal clerk at the Regional Court in Tübingen. In June 2020 she started working as a public prosecutor in the state of Baden-Württemberg.
-
Genre-Code
1773
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Der verfassungsgerichtliche Prozessvergleich unter Berücksichtigung des außergerichtlichen Vergleichs. online kaufen
Die Publikation Der verfassungsgerichtliche Prozessvergleich unter Berücksichtigung des außergerichtlichen Vergleichs. von
Sarah Kristina Göltenbott ist bei Duncker & Humblot erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: LER-Verfahren, Verfassungsgerichtlicher Prozessvergleich, Verfassungsprozess /Alternative Streitbeilegung.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 69.9 EUR und in Österreich 71.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!