Viele Religionen – eine Vernunft? von Kaltenbacher,  Wolfgang, Nagl,  Ludwig, Nagl-Docekal,  Herta

Viele Religionen – eine Vernunft?

Ein Disput zu Hegel

Philosophinnen und Philosophen aus fünf Ländern präsentieren ihre Forschungen zum Themenkreis Religion und Philosophie. Die Beiträge nehmen in vielfältiger Weise auf Hegel Bezug; ihre Art der Lektüre – die über eine rein philologische Rezeption hinausgeht – bringt die Relevanz der Hegelschen Religionsphilosophie für die Klärung heutiger Problemstellungen in Sicht. Themen sind u.a.: Religion trotz ihrer Aufhebung; Glaube im Gefühl; Christentum und Moderne; Hegels Deutung Europas; Möglichkeiten des interreligiösen Dialogs.

Beiträge von: Brigitte Buchhammer, Maeve Cooke, Gerardo Cunico, Wolfgang Kaltenbacher, Klaus-M. Kodalle, Wilhelm Lütterfelds, Flavia Monceri, Ludwig Nagl, Herta Nagl-Docekal, Yahya Sergio Yahe Pallavicini, Thomas Rentsch, Erzsébet Rózsa, Pierluigi Valenza, Vincenzo Vitiello, Leonhard Weiss.

> findR *
Produktinformationen

Viele Religionen - eine Vernunft? online kaufen

Die Publikation Viele Religionen - eine Vernunft? - Ein Disput zu Hegel von , , ist bei Böhlau Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Philosophie, Religion, Religionsphilosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 47 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!