 
                    
                 
                
                
                    
                        
                        
                            Erstmals liegt eine umfassende Darstellung der Dithmarscher Mühlengeschichte vor.
Mühlen gehören seit Jahrhunderten zu den wichtigsten technischen Betrieben landwirtschaftlicher Produktion. Im Vergleich zu den übrigen Landesteilen Schleswig-Holsteins begünstigte Dithmarschens politische Sonderstellung die Gründung von zahlreichen Müllereien.
In über dreißig Jahren trug der Mühlenforscher Hans-Peter Petersen eine umfassende Materialsammlung zusammen. Anhand von archivalischen Quellen, zeitgenössischen Zeitungsanzeigen und Interviews mit Müllern und Mühlenbauern rekonstruierte er vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund die einzelnen Mühlengeschichten Dithmarscher Mühlen. Über seine Ergebnisse informierte Hans-Peter Petersen in detailreichen Vorträgen.
Im Auftrag des Vereins für Dithmarscher Landeskunde hat Dr. Sandra Scherreiks das umfangreiche Text- und Bildmaterial wissenschaftlich bearbeitet und ergänzt und zu einem prächtig gestalteten „Dithmarscher Mühlenbuch“ zusammengefasst.
                         
                     
	                
> findR *
                    
                 
                
                
                    Produktinformationen
                    
                        - 
                            
                                               - 
                    ISBN-10 3804211739 
- 
                    GTIN-13 9783804211735 
- 
                    Erscheinungstermin 2005-12-02 
- 
                    Auflage 1 
- 
                    Sprache ger 
- 
                    Autoren Biografie Der Autor
Hans-Peter Petersen, 1927-2002. Schon während seiner Tätigkeit als Buchhändler in der Hamburger Buchimportfirma Petersen sammelte er Material zu den Mühlen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Dithmarschen durch familiäre Beziehungen besonders verbunden, konzentrierte er sich schließlich auf die Mühlengeschichte Dithmarschens und baute in über 30 Jahren ein umfangreiches Archiv auf. Zahlreiche Vorträge über die Mühlen, Müllerfamilien und Mühlenbauer in Dithmarschen. Autor des Titels „Schleswig-Holsteinisches Windmühlen-Buch“ (1969). Textbeiträge zum Buch „HISTOUR-Dithmarschen“.
Die Herausgeberin
Sandra Scherreiks, Dr. phil., geb. 1971. Studium der Volkskunde, Literaturwissenschaft und Germanistik in Kiel. Nach dem wissenschaftlichen Volontariat am Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart Promotion am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 
- 
                    Genre-Code 1558 
- 
                    Letzte Bearbeitung 2020-10-05 
- 
                    Produktart BB 
- 
                Schlüsselwörter 
- 
                Verleger 
- 
                Genre 
 
 
                                    
                
                
Mühlengeschichte Dithmarschens online kaufen
Die Publikation Mühlengeschichte Dithmarschens  von
	 Hans P Petersen,  Sandra Scherreiks ist bei Boyens Buchverlag erschienen.
	Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dithmarschen, Geschichte, muehlen, Schleswig-Holstein.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!