Die Kanoniker von S. Giovanni in Laterano und S. Maria Maggiore im 14. Jahrhundert von Rehberg,  Andreas

Die Kanoniker von S. Giovanni in Laterano und S. Maria Maggiore im 14. Jahrhundert

Eine Prosopographie

Die Basiliken S. Giovanni in Laterano und S. Maria Maggiore waren neben der Peterskirche die bedeutendsten Kollegiatkirchen in Rom. Die an ihnen wirkenden Klerikergemeinschaften (= Stiftskapitel) wurden von Kanonikern gebildet, über deren Herkunft aus meist führenden römischen Familien man bislang wenig wußte. Mittels der prosopographischen Methode, d.h. der Sammlung aller Einzelinformationen zu einer Personengruppe, können wichtige Bereiche des sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Umfelds der Kanoniker rekonstruiert werden. Als Untersuchungszeitraum wurde das 14. Jahrhundert gewählt, als das Papsttum weitgehend im südfranzösischen Avignon weilte. Da die Kanonikate an den beiden Basiliken zu den begehrtesten Kirchenpfründen der Tiber-Metropole gehörten, versuchten die Päpste und die römischen Führungsgruppen gleichermaßen, ihre Vergabe zu beeinflussen. Der höhere Klerus war fest in die römische Gesellschaft integriert und konnte sich deshalb auch nicht den damaligen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen entziehen. Einen Vertreter in einem der drei großen Kapitel zu stellen, gehörte zu den Zielen der nach der Jahrhundertwende ökonomisch aufstrebenden Kreise. In der Sozialgeschichte der beiden hier behandelten Kapitel spiegelt sich also auch die Geschichte der Stadt Rom selbst wider.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Die Kanoniker von S. Giovanni in Laterano und S. Maria Maggiore im 14. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Die Kanoniker von S. Giovanni in Laterano und S. Maria Maggiore im 14. Jahrhundert - Eine Prosopographie von ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 169.95 EUR und in Österreich 169.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!