An der Wiege der Kunst von Claus,  Judith, Metze,  Gudula, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

An der Wiege der Kunst

Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besitzen einen eindrucksvollen Bestand an Zeichnungen und Gemälden der italienischen Spätgotik und Frührenaissance. Rund sechzig Werke namhafter Künstler, von Giotto und Filippino Lippi über Andrea del Verrocchio bis hin zu Pintoricchio und Sandro Botticelli, werden nun gemeinsam in einer Ausstellung gezeigt. Der begleitende Katalog führt in die Kunst- und Kulturgeschichte des 14. bis späten 15. Jahrhunderts ein und beleuchtet den epochalen Wandel. Jüngste kunsttechnologische Untersuchungen lassen verborgene Schichten von Zeichnungen und Gemälden zutage treten, die außergewöhnliche Einblicke in die Arbeitspraxis der Werkstätten erlauben. Die Suche nach wirkungsvoller Figurengestaltung, die plastische Formulierung von Gewändern oder die perspektivische Erfassung der Bildarchitekturen können auf diese Weise nachvollzogen werden. Der Katalog ermöglicht ein vergleichendes Sehen von Zeichenkunst sowie Malerei und bietet darüber hinaus erstmalig einen Überblick über den gesamten Bestand der Werke der italienischen Spätgotik und Frührenaissance in Dresden. Ausstellung im Residenzschloss in Dresden, 29.10. 2014 bis 18. Januar 2015

> findR *
Produktinformationen

An der Wiege der Kunst online kaufen

Die Publikation An der Wiege der Kunst - Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli von , , ist bei Deutscher Kunstverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: fruehrenaissance, gemaelde, Spätgotik, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Zeichnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!