Stephan Ludwig Roth: Gesammelte Schriften und Briefe / Der Predigtstuhl der Zeit
Aufsätze aus den Jahren 1842–1848
Otto Folberth, Stephan Ludwig Roth
Frontmatter — Vorwort des Herausgebers — Sprache — Schrift — Presse — Die zwei deutschen Zeitschriften im Siebenbürger Vaterlands. Eine Verständigung (1842) — An mein Volk. Ein Vorschlag zur Herausgabe von drei absonderlichen Zeitungen für siebenbürgisch-deutsche Landwirtschaft, Gewerbe, Schul?und Kirchensachen (1843) . — Der Birthälmer Pfarrer und der lutherische Superintendent — Die Zensur, Bruchstück einer zu erscheinenden Abhandlung über Preßgesetzgebung in Siebenbürgen (1844) — Das Pflügen — Der Fruchtwechsel, oder — keine Brache mehr! — Ihr Herrn, laßt Euch sagen, nach finstrer Nacht ist’s Zeit zum Tagen! (1845) — Stallfütterung und die Not als Weg dazu — Offner Brief ins Sachsenland — Bekanntgebung und freundlicher Antrag zunächst an die hochehrw. Pfarrherrn der evang. Kirche — Nicht zu übersehen — Anzeige für Auswanderer — Zusatz zur „Anzeige für Auswanderer“ — (Zweiter) Zusatz zur Anzeige für Einwanderer nach Siebenbürgen — (Dritter) Zusatz zur Anzeige für Einwanderer nach Siebenbürgen — (Vierter) Zusatz zur Anzeige für Auswaderer nach Siebenbürgen — Der Stand der Deutschen in Siebenbürgen — Der Sachsengraf. Ein Erkenntnis und Bekenntnis (1846) . — Das liebe Bich — Die Grundbirnen und die Schwaben — An die Leser aus dem landwirtschaftlichen Vereine (Vorschläge zur Begutachtung) — Zuschrift an die Redaktion — (Adel — Sachsen — Rumänen) — Aufklärungen für Auswanderungslustige nach Siebenbürgen — Die Zehndablösung auf Sachsenboden (1847) — Kurze Geschichte des Glaubens der Walachen — Wohlfeile Geschichtsbilder fürs deutsche Volk in Siebenbürgen (1848) — Erhaltet Euch in Eueren Rechten! — Sächsische Tracht — Die Volksversammlung der Romanen in Blasendorf am 15./3. Mai 1848 — Die Union und die Romanen — Versuch einer Erklärung der Namen Siebenbürgen und Hermannstadt — Vom Zehnden — Der Sächsische Zehnden — Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in Anwendung auf Wahl und Besoldung der sächsischen Geistlichkeit — Die freie Presse im Dienste der evangelischen Schule und Kirche — Mediasch und die sächsischen Gymnasien — An eine hochwürdige General?Synode der ev. Geistlichkeit A. C. in Hermannstadt — In Sachen der Schul?und Kirchenzeitung — Programm der zu erscheinenden Schul?und Kirchenzeitung — Inhaltsverzeichnis des 5. Bandes — Backmatter