USAmerika, lost country, big fake, III. world country von Paul,  Monika, Uhl,  Anna- Renate

USAmerika, lost country, big fake, III. world country

Was Sie schon immer an den USA zweifeln liess, Sie aber nicht wagten zu denken

Fakten, Zahlen und Daten, die manchen von uns wohl vom Hocker werfen, (es sei hier pars pro toto nur auf jene aus den Präsidentschaftswahlen 2012 hingewiesen), viel Beobachtetes, Erlebtes und Erfahrenes, das dem Leser gänzlich befremdlich erscheinen mag, manche schaurig – nette Geschichte, die irreal erscheint, war man nicht selbst Zeuge derselben, all diese Berichte aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten vermitteln dem Leser ein gänzlich anderes Bild von den USA als erwartet, ein Land, das wir vermutlich alle wähnten, die I. Welt zu sein.
Und insbesondere unsere politischen Entscheidungsträger, wie auch unsere Wirtschaftsunternehmen sollten wissen, was auf der anderen Seite des ‚großen Teiches‘ gesellschaftliche, ökonomische, infrastrukturelle und politische Realität ist. Aber auch jene unter uns, die für ein Jobangebot, ein Studium oder als Auswanderer vorhaben, in die USA zu wechseln, denn sie alle würden nach dem Lesen dieses Buches vermutlich andere Entscheidungen treffen als ohnedem. Und für den lediglich allgemein interessierten Leser, der Freude daran hat, Wissenserwerb auf eine amüsante Weise zu erlangen, ist das Buch ein Schmankerl. Entstanden ist es in nunmehr drei Jahren des Lebens in Miami Beach, mit einbezogen sind Erlebnisse aus nahe zurück liegenden Zeiten des Lebens in New Jersey, New York und im Großraum San Diego. Und weil die Autorin In den vergangenen dreißig Jahren in vielen verschiedenen Auslanden in Europa und im Magreb, in Asien und in Afrika, in Australien und Neuseeland, in der Karibik und sonst noch wo gelebt hat, zwischendurch immer wieder Station in Hamburg machend, hat sich daraus eine gute Vergleichsmöglichkeit bezüglich des Themas ergeben, das die Autorin sich gestellt hat. Aber auch das Wissen und Erarbeitete aus vielen Jahren der Tätigkeit als Familien- Coach in vielen dieser Länder, in zwei Büchern mit Titel „AuPair- Stories“ niedergeschrieben, spielen bezüglich des Themas eine Rolle, denn: Kulturelle und gesellschaftliche, das heißt sozialgemeinschaftliche, aber auch bildungs- und schichtspezifische Unterschiede in der Kinderaufzucht sind darin enthalten, und das nun vorgelegte Buch setzt alles vorherige Nachdenken über die Zusammenhänge zwischen politisch initiierten Gesellschaftsaufbau und individuellen Fähigkeiten des Einzelnen, gelebte Sozialgemeinschafts-Denkmuster und Aufwachsen des Nachwuchses, ökonomischen Erfolg einer Sozialgemeinschaft und daraus resultierenden Gegebenheiten konsequent fort.

> findR *
Produktinformationen

USAmerika, lost country, big fake, III. world country online kaufen

Die Publikation USAmerika, lost country, big fake, III. world country - Was Sie schon immer an den USA zweifeln liess, Sie aber nicht wagten zu denken von , ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: USA, BIG FAKE, USA, III.WORLD COUNTRY, USA, LOST COUNTRY. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25.9 EUR und in Österreich 26.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!