Kaiser Wilhelm I. von Wolfgang,  Müller

Kaiser Wilhelm I.

Denkmäler

In der deutschen Geschichte wurden die Jahre unter der Herrschaft Kaiser Wilhelm I. (1871-1888) als eine relativ unbeschwerte Zeit des Friedens betrachtet. Im Deutsch-Französischen Krieg hatte Friedrich Wilhelm I., König von Preußen, das Kommando über die siegreichen deutschen Truppen in der entscheidenden Schlacht von Sedan. Eine Woche vor dem deutschen Sieg über Frankreich erfolgte am 18. Januar 1871, im Spiegelsaal von Versailles, die Proklamation des Preußenkönigs zum deutschen Kaiser. Ein mächtiges und selbstbewusstes neues deutsches Reich von Straßburg bis Königsberg, von Jütland bis an die Alpen war entstanden.
Das deutsche Volk war stolz auf seine siegreiche Armee, seiner jahrhundertealten Kultur und des wirtschaftlichen Aufstiegs, verbunden mit dem Stolz auf seinen Kaiser. So wetteiferten die Städte nach dem Tod des Kaisers im Bau von Denkmälern, um dem verehrten Herrscher ihre Reverenz zu erweisen. Neben den bedeutenden Monumenten wie das Deutsche Eck in Koblenz, Hohensyburg bei Dortmund und dem Kyffhäuser im Harz entstanden viele beeindruckende Reiterstanddenkmäler in den deutschen Städten.

> findR *

Kaiser Wilhelm I. online kaufen

Die Publikation Kaiser Wilhelm I. - Denkmäler von ist bei Sundwerbung, VERLAGSHAUS M&M erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Düsseldorf, Halle, Hamburg, Dortmund, Kiel, Köln, Königsberg, Ostpreußen, Harz, Mannheim, Memel, Swinemünde, Porta Westfalica, Posen, Potsdam, Posen, Rixdorf, Saarbrücken, Strassburg, Stettin,, Kaiser, Wilhelm I., Koblenz, Preußen, Deutsches Reich, Berlin, Charlottenburg, Bremen, Danzig, Duisburg, Dirschau,. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5.2 EUR und in Österreich 5.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!