Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg über das Heilige Römische Reich und weite Teile Europas. Für lange Zeit etablierte sich damit eine wirkmächtige Dynastie, die politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West ausübte. Dabei brachte jeder Herrscher einen spezifischen Herrschaftsstil ein, der sein Image, den Erfolg seines Handelns und die Erinnerung in der Nachwelt prägte. Schon die Zeitgenossen beschrieben die Luxemburger demzufolge als Helden, Heilige oder gar Wüteriche. Historiker und Kunsthistoriker gehen im vorliegenden Band den Fragen nach der Legitimierung, Vorbildfunktion und Tiefenwirkung solcher Herrschaftsstile im Spätmittelalter nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Nils Bock,
Julia Burkhardt,
Veronika Csikós,
Annabell Engel,
Tomáš Gaudek,
Jan Hrdina,
Alexandra Kaar,
Márta Kondor,
Richard Nemec,
Robert Novotný,
Lenka Panusková,
Romana Petráková,
Gerrit Jasper Schenk,
Gerald Schwedler,
Lukas Wolfinger,
Ewa Wółkiewicz,
Václav Žurek
> findR *
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg über das Heilige Römische Reich und weite Teile Europas. Für lange Zeit etablierte sich damit eine wirkmächtige Dynastie, die politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West ausübte. Dabei brachte jeder Herrscher einen spezifischen Herrschaftsstil ein, der sein Image, den Erfolg seines Handelns und die Erinnerung in der Nachwelt prägte. Schon die Zeitgenossen beschrieben die Luxemburger demzufolge als Helden, Heilige oder gar Wüteriche. Historiker und Kunsthistoriker gehen im vorliegenden Band den Fragen nach der Legitimierung, Vorbildfunktion und Tiefenwirkung solcher Herrschaftsstile im Spätmittelalter nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Nils Bock,
Julia Burkhardt,
Veronika Csikós,
Annabell Engel,
Tomáš Gaudek,
Jan Hrdina,
Alexandra Kaar,
Márta Kondor,
Richard Nemec,
Robert Novotný,
Lenka Panusková,
Romana Petráková,
Gerrit Jasper Schenk,
Gerald Schwedler,
Lukas Wolfinger,
Ewa Wółkiewicz,
Václav Žurek
> findR *
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg über das Heilige Römische Reich und weite Teile Europas. Für lange Zeit etablierte sich damit eine wirkmächtige Dynastie, die politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West ausübte. Dabei brachte jeder Herrscher einen spezifischen Herrschaftsstil ein, der sein Image, den Erfolg seines Handelns und die Erinnerung in der Nachwelt prägte. Schon die Zeitgenossen beschrieben die Luxemburger demzufolge als Helden, Heilige oder gar Wüteriche. Historiker und Kunsthistoriker gehen im vorliegenden Band den Fragen nach der Legitimierung, Vorbildfunktion und Tiefenwirkung solcher Herrschaftsstile im Spätmittelalter nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Nils Bock,
Julia Burkhardt,
Veronika Csikós,
Annabell Engel,
Tomáš Gaudek,
Jan Hrdina,
Alexandra Kaar,
Márta Kondor,
Richard Nemec,
Robert Novotný,
Lenka Panusková,
Romana Petráková,
Gerrit Jasper Schenk,
Gerald Schwedler,
Lukas Wolfinger,
Ewa Wółkiewicz,
Václav Žurek
> findR *
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg über das Heilige Römische Reich und weite Teile Europas. Für lange Zeit etablierte sich damit eine wirkmächtige Dynastie, die politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West ausübte. Dabei brachte jeder Herrscher einen spezifischen Herrschaftsstil ein, der sein Image, den Erfolg seines Handelns und die Erinnerung in der Nachwelt prägte. Schon die Zeitgenossen beschrieben die Luxemburger demzufolge als Helden, Heilige oder gar Wüteriche. Historiker und Kunsthistoriker gehen im vorliegenden Band den Fragen nach der Legitimierung, Vorbildfunktion und Tiefenwirkung solcher Herrschaftsstile im Spätmittelalter nach.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Nils Bock,
Julia Burkhardt,
Veronika Csikós,
Annabell Engel,
Tomáš Gaudek,
Jan Hrdina,
Alexandra Kaar,
Márta Kondor,
Richard Nemec,
Robert Novotný,
Lenka Panusková,
Romana Petráková,
Gerrit Jasper Schenk,
Gerald Schwedler,
Lukas Wolfinger,
Ewa Wółkiewicz,
Václav Žurek
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Der Band untersucht den Einfluss von Personen-, Gruppen- und Verwandtschaftsbeziehungen auf den Zusammenhalt bzw. die Funktionalität sozialer Gemeinschaften im späten Mittelalter.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Eva Doležalová,
Dana Dvorácková,
Julia Eulenstein,
Patrick Fiska,
Helge Kuppe,
Jiří Kuthan,
Romana Petráková,
Eva Schlotheuber,
Hubertus Seibert,
Robert Šimunek,
František Šmahel,
Uwe Tresp,
Lukas Wolfinger,
Zdenek Žalud
> findR *
Zwischen 1308 und 1437 herrschten Vertreter aus dem Hause Luxemburg über das Heilige Römische Reich und weite Teile Europas. Für lange Zeit etablierte sich damit eine wirkmächtige Dynastie, die politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Brückenfunktion zwischen Ost und West ausübte. Dabei brachte jeder Herrscher einen spezifischen Herrschaftsstil ein, der sein Image, den Erfolg seines Handelns und die Erinnerung in der Nachwelt prägte. Schon die Zeitgenossen beschrieben die Luxemburger demzufolge als Helden, Heilige oder gar Wüteriche. Historiker und Kunsthistoriker gehen im vorliegenden Band den Fragen nach der Legitimierung, Vorbildfunktion und Tiefenwirkung solcher Herrschaftsstile im Spätmittelalter nach.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Johannes Abdullahi,
Martin Bauch,
Nils Bock,
Julia Burkhardt,
Veronika Csikós,
Annabell Engel,
Tomáš Gaudek,
Jan Hrdina,
Alexandra Kaar,
Márta Kondor,
Richard Nemec,
Robert Novotný,
Lenka Panusková,
Romana Petráková,
Gerrit Jasper Schenk,
Gerald Schwedler,
Lukas Wolfinger,
Ewa Wółkiewicz,
Václav Žurek
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Abdullahi, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAbdullahi, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Abdullahi, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Abdullahi, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Abdullahi, Johannes .
Abdullahi, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Abdullahi, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Abdullayev, Kamal
- Abdullayev, Vugar
- Abdulrahman, Abdulhamid
- Abdulsalam, Layla Kamil
- Abdurakhmanov, Aydemir
- Abduvalieva, Rahima
- Abe, Akira
- Abe, Eriko
- Abe, Fukuko
- Abe, Heidi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Abdullahi, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.