Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis von Adam,  Alfred
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Texte zum Manichäismus

Texte zum Manichäismus von Adam,  Alfred
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Quellen -- Literatur -- Zeichen und Abkürzungen -- I. Aus den Büchern des Mani -- II. Briefe des Mani -- III. Aus den „Kephalaia des Lehrers" -- IV. Äußerungen aus der manichäischen Gemeinde -- V. Berichte über den Manichäismus -- VI. Gesetze -- VII. Kirchliche Entscheidungen -- VIII. Abschwörungsformeln -- IX. Hinweis auf Abbildungen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Antike Berichte über die Essener

Antike Berichte über die Essener von Adam,  Alfred, Burchard,  Christoph
Frontmatter -- VORWORT ZUR 2. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN, UMSCHRIFT, ZEICHEN -- 1. PHILO, QUOD OMNIS PROBUS LIBER SIT 72—91 -- 2. PHILO, PRO JUDAEIS DEFENSIO -- 3. PHILO, DE VITA CONTEMPLATIVA -- 4. FLAVIUS JOSEPHUS, DE BELLO JUDAICO I 78-80; II 111-113. 119-161. 566-568; III 9-12; V 142-145 -- 5. FLAVIUS JOSEPHUS, ANTIQUITATES JUDAICAE XIII 171f.; XV 371—379; XVIII 11. 18—22 -- 6. JOSEPHUS, DE VITA SUA 10—12 -- 7. C. PLINIUS SECUNDUS d. Ä., NATURALIS HISTORIA V 73 -- 8. SYNESIUS VON KYRENE, DIO 3,2 (DIO VON PRUSA) -- 9. HEGESIPP, ??????????? -- 10. HIPPOLYT VON ROM, REFUTATIO(PHILOSOPHUMENA) IX 18,2—28,2 -- 11. EPIPHANIUS VON SALAMIS, PANARION 10,1—5; 19.1, 1—4. 10; 5,1. 6f.; 20,3. 1—4 -- 12. CONSTITUTIONES APOSTOLORUM VI 6,1—8 -- 13. HIERONYMUS, DE VIRIS ILLUSTRIBUS 11 -- 14. HIERONYMUS, ADVERSUS JOVINIANUM II 14 -- 15. FILASTRIUS VON BRESCIA, DIVERSARUM HERESEON LIBER 9 -- 16. NILUS VON ANKYRA, TRACTATUS DE MONASTICA EXERCITATIONE 1—4 -- 17. ISIDOR VON SEVILLA, ETYMOLOGIAE VIII 4,5 -- 18. SUDA, E 3123 -- 19. MICHAEL I. VON ANTIOCHIEN, CHRONIK VI 1 -- 20. C. JULIUS SOLINUS, COLLECTANEA RERUM MEMORABILIUM 35,9—12 -- 21. JOSIPPUS, LIBER MEMORIALIS 141,3f.; 142,[4] -- 22. ALBERT d. GR., DETERMINATIO SUPER ARTICULIS INVENTAE HAERESIS IN RAETIA 45. 60. 62 -- BIBLIOGRAPHIE
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen

Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen von Adam,  Alfred
Ab 1848 lebt Franz Liszt nach Beendigung seiner Virtuosenlaufbahn bis 1861 in Weimar. In dieser Zeit betätigt er sich vorwiegend als Kapellmeister und Komponist. Es entstehen, angeregt durch die Auseinandersetzung mit der literarischen Faustfigur in seiner Weimarer Zeit, die „Faust-Symphonie“ nach Goethes Faust und die „Zwei Episoden aus Lenaus Faust“. In den Jahren 1856 bis 1860 komponiert Liszt seinen Mephistowalzer Nr.1 als Version für Soloklavier sowie als Orchesterfassung und einer Fassung für Klavier zu vier Händen. 21 Jahre später befasst sich der Komponist erneut mit dem Thema Faust und komponiert den Mephistowalzer Nr.2. Entgegen der üblichen Vorgehensweise erstellt Liszt in beiden Fällen zuerst die Soloklavierversion, anschließend die Orchesterversion und die Version zu vier Händen. Der Autor untersucht, ob es sich bei den genannten Versionen der jeweiligen Walzer um Bearbeitungen handelt oder ob alle Fassungen als Originale klassifiziert werden sollen. Ein ergänzendes Kapitel zeigt, anhand von drei inhaltlich und zeitlich im Kontext stehenden Beispielen, Liszts Vorgehensweise bei Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten und der Übertragung eines eigenen Werkes auf. Die Ergebnisse dieser detaillierten analytischen Untersuchungen auf dem Gebiet musikalischer Metamorphosen in der Liszt-Forschung bereichern den musikanalytischen Diskurs über Liszts Bearbeitungsoeuvre. Sie liefern neben anderen Aspekten den Nachweis einer Verschmelzung der virtuosen Elemente aus Liszts pianistischem Repertoire mit den klanglichen sowie spieltechnischen Möglichkeiten des damaligen Orchesters.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis von Adam,  Alfred
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis von Adam,  Alfred
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *

Texte zum Manichäismus

Texte zum Manichäismus von Adam,  Alfred
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Quellen -- Literatur -- Zeichen und Abkürzungen -- I. Aus den Büchern des Mani -- II. Briefe des Mani -- III. Aus den „Kephalaia des Lehrers" -- IV. Äußerungen aus der manichäischen Gemeinde -- V. Berichte über den Manichäismus -- VI. Gesetze -- VII. Kirchliche Entscheidungen -- VIII. Abschwörungsformeln -- IX. Hinweis auf Abbildungen
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis

Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis von Adam,  Alfred
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Antike Berichte über die Essener

Antike Berichte über die Essener von Adam,  Alfred, Burchard,  Christoph
Frontmatter -- VORWORT ZUR 2. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN, UMSCHRIFT, ZEICHEN -- 1. PHILO, QUOD OMNIS PROBUS LIBER SIT 72—91 -- 2. PHILO, PRO JUDAEIS DEFENSIO -- 3. PHILO, DE VITA CONTEMPLATIVA -- 4. FLAVIUS JOSEPHUS, DE BELLO JUDAICO I 78-80; II 111-113. 119-161. 566-568; III 9-12; V 142-145 -- 5. FLAVIUS JOSEPHUS, ANTIQUITATES JUDAICAE XIII 171f.; XV 371—379; XVIII 11. 18—22 -- 6. JOSEPHUS, DE VITA SUA 10—12 -- 7. C. PLINIUS SECUNDUS d. Ä., NATURALIS HISTORIA V 73 -- 8. SYNESIUS VON KYRENE, DIO 3,2 (DIO VON PRUSA) -- 9. HEGESIPP, ??????????? -- 10. HIPPOLYT VON ROM, REFUTATIO(PHILOSOPHUMENA) IX 18,2—28,2 -- 11. EPIPHANIUS VON SALAMIS, PANARION 10,1—5; 19.1, 1—4. 10; 5,1. 6f.; 20,3. 1—4 -- 12. CONSTITUTIONES APOSTOLORUM VI 6,1—8 -- 13. HIERONYMUS, DE VIRIS ILLUSTRIBUS 11 -- 14. HIERONYMUS, ADVERSUS JOVINIANUM II 14 -- 15. FILASTRIUS VON BRESCIA, DIVERSARUM HERESEON LIBER 9 -- 16. NILUS VON ANKYRA, TRACTATUS DE MONASTICA EXERCITATIONE 1—4 -- 17. ISIDOR VON SEVILLA, ETYMOLOGIAE VIII 4,5 -- 18. SUDA, E 3123 -- 19. MICHAEL I. VON ANTIOCHIEN, CHRONIK VI 1 -- 20. C. JULIUS SOLINUS, COLLECTANEA RERUM MEMORABILIUM 35,9—12 -- 21. JOSIPPUS, LIBER MEMORIALIS 141,3f.; 142,[4] -- 22. ALBERT d. GR., DETERMINATIO SUPER ARTICULIS INVENTAE HAERESIS IN RAETIA 45. 60. 62 -- BIBLIOGRAPHIE
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Adam, Alfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAdam, Alfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Adam, Alfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Adam, Alfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Adam, Alfred .

Adam, Alfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Adam, Alfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Adam, Alfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.