Mit diesem Lehrbuch sollen Menschen von 17 bis 70 in allgemeinverständlicher Sprache an das Gebiet der Politik und der Wissenschaft, die politische Vorgänge analysiert, herangeführt werden. Es erklärt, was unter Politik zu verstehen ist, wie man politische Systeme unterscheidet, wie politische Entscheidungen zustande kommen, wo das Machtzentrum in den einzelnen Systemen liegt und wie politische Macht kontrolliert wird. Weitere Abschnitte befassen sich mit den politischen Akteuren in der Demokratie: den Parteien, den Verbänden, den sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen sowie den Massenmedien. Ein eigenes Kapitel ist dem politischen Extremismus und seinen Ursachen gewidmet. Besonders ausführlich behandelt der Autor die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft, ohne deren Kenntnis politische Vorgänge kaum sachgerecht beurteilt werden können. Die Grundlagen der internationalen Beziehungen, die Struktur der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Veränderungen sowie die weltwirtschaftlichen Beziehungen bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Buches. Abschließend wird ein grober Überblick über die grundlegenden Denkrichtungen der politischen Theorie vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Lehrbuch sollen Menschen von 17 bis 70 in allgemeinverständlicher Sprache an das Gebiet der Politik und der Wissenschaft, die politische Vorgänge analysiert, herangeführt werden. Es erklärt, was unter Politik zu verstehen ist, wie man politische Systeme unterscheidet, wie politische Entscheidungen zustande kommen, wo das Machtzentrum in den einzelnen Systemen liegt und wie politische Macht kontrolliert wird. Weitere Abschnitte befassen sich mit den politischen Akteuren in der Demokratie: den Parteien, den Verbänden, den sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen sowie den Massenmedien. Ein eigenes Kapitel ist dem politischen Extremismus und seinen Ursachen gewidmet. Besonders ausführlich behandelt der Autor die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft, ohne deren Kenntnis politische Vorgänge kaum sachgerecht beurteilt werden können. Die Grundlagen der internationalen Beziehungen, die Struktur der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Veränderungen sowie die weltwirtschaftlichen Beziehungen bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Buches. Abschließend wird ein grober Überblick über die grundlegenden Denkrichtungen der politischen Theorie vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Lehrbuch sollen Menschen von 17 bis 70 in allgemeinverständlicher Sprache an das Gebiet der Politik und der Wissenschaft, die politische Vorgänge analysiert, herangeführt werden. Es erklärt, was unter Politik zu verstehen ist, wie man politische Systeme unterscheidet, wie politische Entscheidungen zustande kommen, wo das Machtzentrum in den einzelnen Systemen liegt und wie politische Macht kontrolliert wird. Weitere Abschnitte befassen sich mit den politischen Akteuren in der Demokratie: den Parteien, den Verbänden, den sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen sowie den Massenmedien. Ein eigenes Kapitel ist dem politischen Extremismus und seinen Ursachen gewidmet. Besonders ausführlich behandelt der Autor die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft, ohne deren Kenntnis politische Vorgänge kaum sachgerecht beurteilt werden können. Die Grundlagen der internationalen Beziehungen, die Struktur der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Veränderungen sowie die weltwirtschaftlichen Beziehungen bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Buches. Abschließend wird ein grober Überblick über die grundlegenden Denkrichtungen der politischen Theorie vermittelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hermann Adam,
Harald Albuschkat,
Reinhard Blasig,
Alfred Bohnen,
Armin Bohnet,
Peter Breitenstein,
Gerhard Brinkmann,
Hartwig Donner,
Günter Ebert,
Wolfgang Eichhorn,
Ute Ellerbrock-Rehbein,
Ursula Engelen-Kefer,
Werner Wilhelm Engelhardt,
Ulrich Engelmann,
Horst Friedrich,
Wilhelm Gehrig,
Werner Glastetter,
Friedrich Golter,
Hartmut Gumpert,
Knud Hansen,
Heinz Dieter Hessler,
Wilfried Höhnen,
Werner H. Hoyer,
Gisela Kiesau,
Guy Kirsch,
Wim Kösters,
Norbert Koubek,
Wilhelm Krelle,
Hansheinz Kreuter,
Christian Leipert,
Gerhard Leminsky,
Helga Luckenbach,
Klaus Mackscheidt,
Eduard Mändle,
Wolfgang Mansfeld,
Jürgen Melcher,
Wolfgang Mudra,
Alfred Müller,
Udo Müller,
Manfred Neumann,
Dieter-Ulrich Niederberger,
Werner Oehler,
Eugen Paul,
Wolfgang Pieper,
Hartmut Pöhlmann,
Adam Reining,
Rolf Rettig,
Klaus-Dieter Rothe,
Günter Sandermann,
Hans Georg Schachtschabel,
Hermann Schubnell,
Werner Schultes,
Rolf Seitenzahl,
Hans-Jörg Sittig,
Rainer Skiba,
Harald Spehl,
Hans-Peter Stahlecker,
Erich Standfest,
O.-Ernst Starke,
Frank Stehling,
Günther Steuer,
Theo Thiemeyer,
Rainer Thoss,
Manfred Tietzel,
Christian Tonke,
Bernard Veltrup,
Dieter Voggenreiter,
Fritz Voigt,
Helmut Walter,
Christian Watrin,
Hans-Werner Winter,
Johannes Zielosko
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaft und Politik sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Kompli ziert und undurchschaubar erscheinen Ihnen die Vorgänge "da oben", die das Leben von uns allen positiv wie negativ beeinflussen. Dabei möchte eigent lich jeder gerne verstehen, wie es zu Wirtschaftskrisen kommt, warum so viele Menschen arbeitslos sind, weshalb die Preise jedes Jahr steigen, kurz: wie das alles miteinander zusammenhängt. Die auf dem Markt befindlichen Einführungen in die Volkswirtschafts lehre füllen mittlerweile ganze Bibliotheksregale. Wer jedoch nicht Wirt schaftswissenschaften studiert und Wirtschaft zu seinem Beruf machen will, kann mit diesen meist sehr theoretisch gehaltenen Werken wenig anfangen. Er braucht knappe und einfache Erklärungen, wie die Wirtschaft funktioniert und wie die wirtschaftspolitischen Positionen von Regierung und Opposition, von Parteien und Verbänden einzuordnen und zu beurteilen sind. Diesem Anspruch einer praxisnahen und allgemeinverständlichen Ein führung in die grundlegenden Zusammenhänge von Politik und Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland will dieses Buch gerecht werden. Es wendet sich an alle, die wirtschaftspolitische Nachrichten in den Massenmedien bes ser verstehen und bei einschlägigen Diskussionen sachkundig mitreden wol len.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaft und Politik sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Kompli ziert und undurchschaubar erscheinen Ihnen die Vorgänge "da oben", die das Leben von uns allen positiv wie negativ beeinflussen. Dabei möchte eigent lich jeder gerne verstehen, wie es zu Wirtschaftskrisen kommt, warum so viele Menschen arbeitslos sind, weshalb die Preise jedes Jahr steigen, kurz: wie das alles miteinander zusammenhängt. Die auf dem Markt befindlichen Einführungen in die Volkswirtschafts lehre füllen mittlerweile ganze Bibliotheksregale. Wer jedoch nicht Wirt schaftswissenschaften studiert und Wirtschaft zu seinem Beruf machen will, kann mit diesen meist sehr theoretisch gehaltenen Werken wenig anfangen. Er braucht knappe und einfache Erklärungen, wie die Wirtschaft funktioniert und wie die wirtschaftspolitischen Positionen von Regierung und Opposition, von Parteien und Verbänden einzuordnen und zu beurteilen sind. Diesem Anspruch einer praxisnahen und allgemeinverständlichen Ein führung in die grundlegenden Zusammenhänge von Politik und Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland will dieses Buch gerecht werden. Es wendet sich an alle, die wirtschaftspolitische Nachrichten in den Massenmedien bes ser verstehen und bei einschlägigen Diskussionen sachkundig mitreden wol len.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wirtschaft und Politik sind für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Kompli ziert und undurchschaubar erscheinen Ihnen die Vorgänge "da oben", die das Leben von uns allen positiv wie negativ beeinflussen. Dabei möchte eigent lich jeder gerne verstehen, wie es zu Wirtschaftskrisen kommt, warum so viele Menschen arbeitslos sind, weshalb die Preise jedes Jahr steigen, kurz: wie das alles miteinander zusammenhängt. Die auf dem Markt befindlichen Einführungen in die Volkswirtschafts lehre füllen mittlerweile ganze Bibliotheksregale. Wer jedoch nicht Wirt schaftswissenschaften studiert und Wirtschaft zu seinem Beruf machen will, kann mit diesen meist sehr theoretisch gehaltenen Werken wenig anfangen. Er braucht knappe und einfache Erklärungen, wie die Wirtschaft funktioniert und wie die wirtschaftspolitischen Positionen von Regierung und Opposition, von Parteien und Verbänden einzuordnen und zu beurteilen sind. Diesem Anspruch einer praxisnahen und allgemeinverständlichen Ein führung in die grundlegenden Zusammenhänge von Politik und Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland will dieses Buch gerecht werden. Es wendet sich an alle, die wirtschaftspolitische Nachrichten in den Massenmedien bes ser verstehen und bei einschlägigen Diskussionen sachkundig mitreden wol len.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf spannende und leicht verständliche Weise führt „Steuerpolitik in 60 Minuten“ in die komplizierte Materie ein. Ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen, wird erklärt, welche Steuern es gibt, wie sie erhoben werden und was mit den Steuereinnahmen geschieht. Einen breiten Raum nimmt die Frage ein, was mit den Steuern erreicht werden soll und wie sie auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen wirken. Ausführlich wird auch diskutiert, welche Bevölkerungsgruppen die Steuerlast tragen, ob wir höhere oder niedrigere Steuern brauchen und wie der internationale Steuerwettbewerb die deutsche Steuerpolitik beeinflusst hat. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die sozialwissenschaftliche Perspektive. So werden die verschiedenen steuerpolitischen Konzepte nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern auch aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet und die dahinter stehenden gesellschaftspolitischen Positionen aufgezeigt. Wer das zentral wichtige Politikfeld „Steuern“ besser verstehen will, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf spannende und leicht verständliche Weise führt „Steuerpolitik in 60 Minuten“ in die komplizierte Materie ein. Ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen, wird erklärt, welche Steuern es gibt, wie sie erhoben werden und was mit den Steuereinnahmen geschieht. Einen breiten Raum nimmt die Frage ein, was mit den Steuern erreicht werden soll und wie sie auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen wirken. Ausführlich wird auch diskutiert, welche Bevölkerungsgruppen die Steuerlast tragen, ob wir höhere oder niedrigere Steuern brauchen und wie der internationale Steuerwettbewerb die deutsche Steuerpolitik beeinflusst hat. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die sozialwissenschaftliche Perspektive. So werden die verschiedenen steuerpolitischen Konzepte nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern auch aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet und die dahinter stehenden gesellschaftspolitischen Positionen aufgezeigt. Wer das zentral wichtige Politikfeld „Steuern“ besser verstehen will, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf spannende und leicht verständliche Weise führt „Steuerpolitik in 60 Minuten“ in die komplizierte Materie ein. Ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen, wird erklärt, welche Steuern es gibt, wie sie erhoben werden und was mit den Steuereinnahmen geschieht. Einen breiten Raum nimmt die Frage ein, was mit den Steuern erreicht werden soll und wie sie auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen wirken. Ausführlich wird auch diskutiert, welche Bevölkerungsgruppen die Steuerlast tragen, ob wir höhere oder niedrigere Steuern brauchen und wie der internationale Steuerwettbewerb die deutsche Steuerpolitik beeinflusst hat. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die sozialwissenschaftliche Perspektive. So werden die verschiedenen steuerpolitischen Konzepte nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern auch aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet und die dahinter stehenden gesellschaftspolitischen Positionen aufgezeigt. Wer das zentral wichtige Politikfeld „Steuern“ besser verstehen will, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Lehrbuch sollen Menschen von 17 bis 70 in allgemeinverständlicher Sprache an das Gebiet der Politik und der Wissenschaft, die politische Vorgänge analysiert, herangeführt werden. Es erklärt, was unter Politik zu verstehen ist, wie man politische Systeme unterscheidet, wie politische Entscheidungen zustande kommen, wo das Machtzentrum in den einzelnen Systemen liegt und wie politische Macht kontrolliert wird. Weitere Abschnitte befassen sich mit den politischen Akteuren in der Demokratie: den Parteien, den Verbänden, den sozialen Bewegungen und Bürgerinitiativen sowie den Massenmedien. Ein eigenes Kapitel ist dem politischen Extremismus und seinen Ursachen gewidmet. Besonders ausführlich behandelt der Autor die Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft, ohne deren Kenntnis politische Vorgänge kaum sachgerecht beurteilt werden können. Die Grundlagen der internationalen Beziehungen, die Struktur der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg und ihre Veränderungen sowie die weltwirtschaftlichen Beziehungen bilden einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt des Buches. Abschließend wird ein grober Überblick über die grundlegenden Denkrichtungen der politischen Theorie vermittelt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Buch bietet eine knappe Einführung in die Ziele und Zielkonflikte sowie die Akteure der Wirtschaftspolitik. Es stellt die wichtigsten ökonomischen Steuerungsinstrumente und den komplizierten politischen Entscheidungs- und Abstimmungsprozess bei wirtschaftspolitischen Fragen dar. Besonderer Wert wird auf die Analyse der in diesem Politikfeld verfolgten kontroversen Interessen gelegt. Am Schluss werden die Grenzen nationaler Wirtschaftspolitik im Zeitalter der Globalisierung aufgezeigt. Weiterführende Literaturhinweise erleichtern einen vertieften Einstieg in das komplexe Thema.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Zeitenwende wurde, seitdem Bundeskanzler Olaf Scholz sie in seiner Regierungserklärung zum völkerrechtswidrigen Krieg Putins gegen die Ukraine vor dem Deutschen Bundestag beschwor, zum Schlüsselwort des Jahres 2022: Bereits zuvor, noch rechnete niemand mit dem russischen Überfall, war im Koalitionsvertrag der Ampel im November 2021 vom Umbruch die Rede: «Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren.»
Ob nun Umbruch oder Zeitenwende, die Frage lautet: Und jetzt? Wie geht es weiter? In den hier publizierten Texten spiegelt sich die zentrale Kontroverse des Herbstes 2022: Wieweit müssen wir angesichts der russischen Aggression neu lernen und uns von dem, was aus der SPD-Russlandpolitik seit den 1990er Jahren wurde, selbstkritisch verabschieden? Oder wieweit bleiben Grundsätze der Sicherheits- und Entspannungspolitik auch dann richtig, wenn die Diplomatie versagt?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Zeitenwende wurde, seitdem Bundeskanzler Olaf Scholz sie in seiner Regierungserklärung zum völkerrechtswidrigen Krieg Putins gegen die Ukraine vor dem Deutschen Bundestag beschwor, zum Schlüsselwort des Jahres 2022: Bereits zuvor, noch rechnete niemand mit dem russischen Überfall, war im Koalitionsvertrag der Ampel im November 2021 vom Umbruch die Rede: «Die Welt ist am Beginn eines Jahrzehnts im Umbruch, deshalb können wir nicht im Stillstand verharren.»
Ob nun Umbruch oder Zeitenwende, die Frage lautet: Und jetzt? Wie geht es weiter? In den hier publizierten Texten spiegelt sich die zentrale Kontroverse des Herbstes 2022: Wieweit müssen wir angesichts der russischen Aggression neu lernen und uns von dem, was aus der SPD-Russlandpolitik seit den 1990er Jahren wurde, selbstkritisch verabschieden? Oder wieweit bleiben Grundsätze der Sicherheits- und Entspannungspolitik auch dann richtig, wenn die Diplomatie versagt?
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Adam, Hermann
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAdam, Hermann ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Adam, Hermann.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Adam, Hermann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Adam, Hermann .
Adam, Hermann - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Adam, Hermann die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Adam, Hermann und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.