Der vierte und vorletzte Band der großen Konzilsgeschichte, die unter der Leitung des Nestors der historischen Vatikanumsforschung, des Bologneser Kirchenhistorikers Giuseppe Alberigo, von einem international zusammengesetzten Expertenteam geschrieben wird, behandelt die wohl dramatischste Sitzungsperiode des ganzen II. Vatikanums. Drei zentrale Konzilstexte schienen verabschiedungsreif: Kirche, Ökumenismus und Religionsfreiheit. Doch die 'schwarze Woche' (settimana nera) im November 1964 brachte massive Rücksichtnahmen auf die Konzilsminorität, z. B. in der Frage der Kollegialität der Bischöfe. Ein erster Raureif legte sich während dieser 'Novemberkrise' auf den konziliaren Frühling. Die Vorgänge werden detailliert und spannend rekonstruiert von J. A. Komonchak, G. Miccoli, H. Sauer, N. Tanner, L. A. Tagle, R. Burigana, G. Turbanti und G. Alberigo.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Ein internationales Team von Wissenschaftlern zeichnet in diesem Band den spannenden Verlauf der Vorbereitungen von der Ankündigung des Zweiten Vatikanischen Konzils bis zur Ankunft der Konzilsväter nach: Wie kam es bei Papst Johannes XXIII. zur Idee eines Konzils? Welche Vision leitete ihn? Welche Hoffnungen, welche Bedenken löste die Ankündigung aus? Wie wurde um die Vorbereitungstexte gerungen? Welche Akteure spielten eine Rolle? Es entsteht ein facettenreiches und faszinierendes Bild dieser Jahre, in denen die Weichen gestellt wurden für das bedeutendste Ereignis der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2018-03-07
> findR *
Der zweite Band der fünfbändigen, in mehreren Sprachen erscheinenden, Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils behandelt den dramatischen Beginn. Die Zurückweisung der vorbereitenden Schemata durch die Konzilsväter stellte ohne Zweifel die entscheidende Weichenstellung dar, ohne die nicht nur das Konzil, sondern wohl auch die Geschichte der katholischen Kirche insgesamt anders verlaufen wäre. Die Rolle der Hauptprotagonisten dieser entscheidenden Phase -die Kardinäle Siri, Ottaviani, Montini, Bea, Suenens, der einflussreichen Konzilstheologen Congar, Lubac, Schillebeckx u.a. – wird sorgfältig recherchiert und beleuchtet. Die zentrale Gestalt des Konzilsbeginns aber ist Papst Johannes XXIII. selbst.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
In fünf Bänden hat ein internationales Team hochkarätiger Fachleute die Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils umfassend aufgearbeitet. Der letzte Band, der in mehreren Sprachen erscheinenden Reihe, behandelt die letzte Sitzungsperiode im Herbst 1965 und den Abschluss des Konzils. Die Vorgänge werden detailliert und spannend rekonstruiert von Giuseppe Alberigo, Peter Hünermann, Gilles Routhier, Christoph Theobald, Giovanni Turbanti, Mauro Velati und Lukas Fischer.
• unverzichtbar für: Kirchenhistoriker/innen, Dogmatiker/innen Fundamentaltheolog/innen und Studierende der Theologie
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Eine Darstellung seines Lebens und Wirkens. Dieser Kardinal und Erzbischof von Mailand hat an der Seite seines Onkels, des Papstes Pius IV., in starkem Maß die dritte Periode des Konzils von Trient mitgestaltet. Vor allem aber hat er von 1566 an in seinem Erzbistum Mailand als Erneuerer des christlichen Lebens im Sinne der Reformmaßnahmen des Trienter Konzils gewirkt. Er wurde geradezu zum Musterbeispiel eines katholischen Reformbischofs im Zeitalter des Konfessionalismus.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Der dritte Band der fünfbändigen, in mehreren Sprachen erscheinenden Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils behandelt die Arbeit des Konzils im Übergang vom Pontifikat Papst Johannes XXIII. zu Papst Paul VI. Schwerpunkt dieser Tagungsperiode soll - wie Paul VI. selbst eindringlich erklärt - die Konstitution über die Kirche sein. Bei der Diskussion um das Bischofsamt wird das Verhältnis von Episkopat und Primat zum Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen. Aber auch die Dekrete über den Ökumenismus, die Juden und die Religionsfreiheit stehen zur Debatte.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Alberigo, Giuseppe
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlberigo, Giuseppe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Alberigo, Giuseppe.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Alberigo, Giuseppe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Alberigo, Giuseppe .
Alberigo, Giuseppe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Alberigo, Giuseppe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Alberio, Lorenzo
- Albermann, Hildegard
- Albermann, Kurt
- Albero, Ana
- Alberring, Martin
- Alberro, Alexander
- Albers , Yvonne
- Albers, A.
- Albers, Achim
- Albers, Albert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Alberigo, Giuseppe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.