Investmentsteuergesetz

Investmentsteuergesetz von Adam,  Sebastian, Albrecht,  Julian, Behrens,  Stefan, Böcker,  Thomas, Brandl,  Harald, Brielmaier,  Bernhard, Dickersbach,  Wolfram, Faller,  Patrick, Gebhardt,  Klaus-Lorenz, Gottschling,  Carolin, Grünwald,  Ulrich, Hasbach,  Alexander, Hensel,  Matthias, Jehke,  Christian, Joch,  Oliver F., Jost,  Philipp, Kammeter,  Susann, Klein,  Martin, Korff,  Matthias, Kortendick,  Andreas, Kretzschmann,  Jens, Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein, Link,  Mathias, Mager,  Martin, Meynköhn,  Mascha, Mühling,  Moritz Johannes, Neugebauer,  Jan, Oellerich,  Ingo, Sanning,  Dajo, Schmidtheisler,  Matthias, Schnittker,  Helder, Schwenke,  Michael, Sedlmaier,  Holger, Verleger,  Tina
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Steuerplanung und Compliance mit 12 Monaten Mindestbezug

Steuerplanung und Compliance mit 12 Monaten Mindestbezug von Adam,  Sebastian, Albrecht,  Julian, Arlt,  Bernhard, Bergmann,  Malte, Binder,  Sebastian, Blumenberg,  Jens, Borstell,  Thomas, Delp,  Udo A., Dremel,  Ralf, Ehlermann,  Christian, Erdem,  Elias, Färber,  Niklas, Fischer,  Hardy, Goebel,  Sören, Goller,  Anke, Gosch,  Dietmar, Grotherr,  Siegfried, Gsödl,  Markus, Haiß,  Uta, Ham,  Susann van der, Hardeck,  Inga, Haun,  Jürgen, Heinsen,  Oliver, Hölscher,  Sebastian, Hupka,  Arnold, Kessler,  Wolfgang, Kirchesch,  Ralf, Kleinert,  Jens, Klumpp,  Simon, Köhler,  Stefan, Kollruss,  Thomas, Korff,  Matthias, Kreutziger,  Stefan, Lang,  Michael, Lennert,  Philipp, Linn,  Alexander, Luckey,  Jörg, Lühn,  Andreas, Mach,  Holger, Malisius,  Christian, Märker,  Elisabeth, Maywald,  Andreas, Müller,  Stephanie, Nagler,  Jürgen, Nakhai,  Katja, Oppel,  Florian, Pignot,  Benedikt, Rademacher-Gottwald,  Claudia, Rasch,  Stephan, Reich,  Manfred, Richter,  Thomas, Riedl,  Andreas, Riesselmann,  Heike, Roser,  Frank, Sabel,  Gerrit, Salzmann,  Stephan, Scheifele,  Matthias, Schiessl,  LL.M.,  Martin, Schindler,  Anton, Schmid,  Carsten, Schmidt,  Sebastian, Schrepp,  Caroline, Schwarz,  Sebastian, Shou,  Shuning, Stein,  Thomas, Stevens,  Ton, Töben,  Thomas, Ungemach,  Markus, Vögele,  Alexander, Vögele,  Jean-Benoit, Wagner,  Vanessa, Walter,  Wolfgang, Wang,  Huili, Wulf,  Martin, Zänker,  Anne
Das Standardwerk zur internationalen Steuerplanung – jetzt als Loseblattwerk. Die Ausdehnung der Geschäftsbeziehungen und der Vermögensbesitzverhältnisse über die Grenzen haben zu einer Globalisierung der steuerlichen Beratungsmandate geführt. Die internationale Steuerplanung betrifft längst nicht mehr nur die Global Player. Vielmehr beeinflusst sie auch immer intensiver die Geschäftsstrategien der mittelständischen Unternehmen. Die „Internationale Steuerplanung" widmet sich mit zahlreichen Themen umfassend den steuerplanerischen Aspekten und Besteuerungsproblemen bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Das Werk hält für nahezu jede Fragestellung aus dem breiten Themenspektrum eine fundierte und schnell umsetzbare Antwort bereit, die andere Bücher bislang schuldig geblieben sind. Auch ein bereits für ein Praxisproblem eingeschlagener Lösungsweg kann mit den Ausführungen des „Gosch/Grotherr/Bergmann“ abgeglichen und optimiert werden. Damit leistet das Werk in der steuerlichen Beratungspraxis wertvolle Dienste und wird somit zum unentbehrlichen Helfer. Die Fortführung des Grotherr-Handbuchs als Loseblattwerk gewährleistet fortlaufende Aktualität. So sind Sie auch bei neuen Entwicklungen immer auf einem aktuellen Stand. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen der Steuerplanung im Konzern Teil 2: Steuerplanung aus der Sicht einer deutschen Spitzeneinheit Teil 3: Steuerplanung bei wirtschaftlichen Aktivitäten von Steuerausländern im Inland Teil 4: Betriebsstätten und Personengesellschaften Teil 5: Verrechnungspreise Teil 6: Steuerplanung in verschiedenen Branchen und bei Transaktionen Teil 7: Ertrag- und Erbschaftsteuerplanung für natürliche Personen Teil 8: Tax Compliance und Grenzen der Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Steuerplanung und Compliance ohne Fortsetzungsbez.

Steuerplanung und Compliance ohne Fortsetzungsbez. von Adam,  Sebastian, Albrecht,  Julian, Arlt,  Bernhard, Bergmann,  Malte, Binder,  Sebastian, Blumenberg,  Jens, Borstell,  Thomas, Delp,  Udo A., Dremel,  Ralf, Ehlermann,  Christian, Erdem,  Elias, Färber,  Niklas, Fischer,  Hardy, Goebel,  Sören, Goller,  Anke, Gosch,  Dietmar, Grotherr,  Siegfried, Gsödl,  Markus, Haiß,  Uta, Hardeck,  Inga, Haun,  Jürgen, Heinsen,  Oliver, Hölscher,  Sebastian, Hupka,  Arnold, Kessler,  Wolfgang, Kirchesch,  Ralf, Kleinert,  Jens, Klumpp,  Simon, Köhler,  Stefan, Kollruss,  Thomas, Korff,  Matthias, Kreutziger,  Stefan, Lang,  Michael, Lennert,  Philipp, Linn,  Alexander, Luckey,  Jörg, Lühn,  Andreas, Mach,  Holger, Malisius,  Christian, Märker,  Elisabeth, Maywald,  Andreas, Müller,  Stephanie, Nagler,  Jürgen, Nakhai,  Katja, Oppel,  Florian, Pignot,  Benedikt, Rademacher-Gottwald,  Claudia, Rasch,  Stephan, Reich,  Manfred, Richter,  Thomas, Riedl,  Andreas, Riesselmann,  Heike, Roser,  Frank, Sabel,  Gerrit, Salzmann,  Stephan, Scheifele,  Matthias, Schiessl,  LL.M.,  Martin, Schindler,  Anton, Schmid,  Carsten, Schmidt,  Sebastian, Schrepp,  Caroline V., Schwarz,  Sebastian, Shou,  Shuning, Stein,  Thomas, Stevens,  Ton, Töben,  Thomas, Ungemach,  Markus, van der Ham,  Susann, Vögele,  Alexander, Vögele,  Jean-Benoit, Wagner,  Vanessa, Walter,  Wolfgang, Wang,  Huili, Wulf,  Martin, Zänker,  Anne
Das Standardwerk zur internationalen Steuerplanung – jetzt als Loseblattwerk. Die Ausdehnung der Geschäftsbeziehungen und der Vermögensbesitzverhältnisse über die Grenzen haben zu einer Globalisierung der steuerlichen Beratungsmandate geführt. Die internationale Steuerplanung betrifft längst nicht mehr nur die Global Player. Vielmehr beeinflusst sie auch immer intensiver die Geschäftsstrategien der mittelständischen Unternehmen. Die „Internationale Steuerplanung" widmet sich mit zahlreichen Themen umfassend den steuerplanerischen Aspekten und Besteuerungsproblemen bei grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten. Das Werk hält für nahezu jede Fragestellung aus dem breiten Themenspektrum eine fundierte und schnell umsetzbare Antwort bereit, die andere Bücher bislang schuldig geblieben sind. Auch ein bereits für ein Praxisproblem eingeschlagener Lösungsweg kann mit den Ausführungen des „Gosch/Grotherr/Bergmann“ abgeglichen und optimiert werden. Damit leistet das Werk in der steuerlichen Beratungspraxis wertvolle Dienste und wird somit zum unentbehrlichen Helfer. Die Fortführung des Grotherr-Handbuchs als Loseblattwerk gewährleistet fortlaufende Aktualität. So sind Sie auch bei neuen Entwicklungen immer auf einem aktuellen Stand. Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Grundlagen der Steuerplanung im Konzern Teil 2: Steuerplanung aus der Sicht einer deutschen Spitzeneinheit Teil 3: Steuerplanung bei wirtschaftlichen Aktivitäten von Steuerausländern im Inland Teil 4: Betriebsstätten und Personengesellschaften Teil 5: Verrechnungspreise Teil 6: Steuerplanung in verschiedenen Branchen und bei Transaktionen Teil 7: Ertrag- und Erbschaftsteuerplanung für natürliche Personen Teil 8: Tax Compliance und Grenzen der Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten
Aktualisiert: 2023-02-16
> findR *

Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018

Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018 von Albrecht,  Julian, Becker,  Johannes, Einem,  Mauritz von, Gebhardt,  Ronald, Haase,  Florian, Holle,  Florian, Kaeser,  Christian, Kahlenberg,  Christian, Krüger,  Sebastian, Martini,  Ruben, Oppel,  Florian, Radmanesh,  Sandy, Sahrmann,  Philipp, Staats,  Wendelin, Wicher,  Christoph, Wiese,  Götz Tobias
Im vorliegenden Werk sind die Inhalte der zweiten Jahrestagung des Young IFA Network enthalten: Investmentsteuergesetz 2018. Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Korrespondenzregelungen. Blockchain und Steuern. US-Steuerreform. Wirkung des Abkommensrechts auf innerstaatliche Korrekturnormen. Betriebsstättenzurechnung bei Personengesellschaften. Die Autoren sind ausgewiesene Experten im internationalen Steuerrecht und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge zu diesem Thema. Aus dem Inhalt: Vorwort. Grußwort. A. Das neue Investmentsteuergesetz. B. Die Besteuerung der digitalen Wirtschaft – Die Notwendigkeit einer Lösung auf OECD-Ebene. C. Break Out Session 1: Korrespondenzregelungen. D. Break Out Session 2: Blockchain und Steuern – Neue Technik, alte Probleme. E. Break-Out Session 3: US-Steuerreform – Überblick und Auswirkung auf deutsche Unternehmen. F. Bedeutung und Wirkung des Abkommensrechts für innerstaatliche Korrekturnormen. G. Aktuelle Rechtsprechung des BFH im Trilog, Urteil v. 29.11.2017 - I R 58/15 und Urteil v. 26.4.2017 - I R 27/15. Literaturverzeichnis.
Aktualisiert: 2022-02-28
> findR *

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell von Albrecht,  Julian
Im Treuhandmodell entsteht eine zivilrechtlich existente Gesellschaft, die als Ein-Unternehmer-Personengesellschaft jedoch ein steuerliches ist. Dies ermöglicht Konsolidierungen – auch mit Wirkung für die Gewerbesteuer. Der Autor untersucht Voraussetzungen und Auswirkungen des Modells und diskutiert dessen rechtssystematische Berechtigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell von Albrecht,  Julian
Im Treuhandmodell entsteht eine zivilrechtlich existente Gesellschaft, die als Ein-Unternehmer-Personengesellschaft jedoch ein steuerliches ist. Dies ermöglicht Konsolidierungen – auch mit Wirkung für die Gewerbesteuer. Der Autor untersucht Voraussetzungen und Auswirkungen des Modells und diskutiert dessen rechtssystematische Berechtigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell von Albrecht,  Julian
Im Treuhandmodell entsteht eine zivilrechtlich existente Gesellschaft, die als Ein-Unternehmer-Personengesellschaft jedoch ein steuerliches ist. Dies ermöglicht Konsolidierungen – auch mit Wirkung für die Gewerbesteuer. Der Autor untersucht Voraussetzungen und Auswirkungen des Modells und diskutiert dessen rechtssystematische Berechtigung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell von Albrecht,  Julian
Der Autor thematisiert Funktionsweise und Auswirkungen des Treuhandmodells in steuerrechtlicher, gesellschafsrechtlicher und bilanzieller Hinsicht. Das Treuhandmodell schafft unter Ausnutzung unterschiedlicher Betrachtungsweisen (formell/wirtschaftlich) eine zivilrechtlich, nicht aber steuerlich existente Gesellschaft. Genutzt wird es u.a. zur Ausgliederung von Unternehmensteilen oder Konsolidierung mehrerer Personengesellschaften – auch mit Wirkung für die Gewerbesteuer. Der Autor setzt sich kritisch mit Fragen nach der rechtssystematischen Berechtigung auseinander und richtet sein Augenmerk dabei besonders auf ein Urteil des Bundesfinanzhofs aus dem Jahr 2010, das zur (Wieder-)Anerkennung des Modells führte. Zudem zeigt er Gestaltungsalternativen innerhalb des Treuhandmodells auf.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Albrecht, Julian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlbrecht, Julian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Albrecht, Julian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Albrecht, Julian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Albrecht, Julian .

Albrecht, Julian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Albrecht, Julian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Albrecht, Julian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.