Komm, Entmenschtes: Lass uns werden …

Komm, Entmenschtes: Lass uns werden … von Aldudak,  Ammar
Wir schreiben die Zeit der Postmoderne. Veräußerlichung und Sprachverwirrung, Sinnkrise und Klimawandel heißen die existentiellen Bedrohungen. Während das System auf wackligen Beinen steht, darben die Menschen in einem Schwebezustand, gefangen zwischen Konsumwahn und Realitätsverlust. Da kommen ein Zyniker und ein Romantiker, ein Realist und ein Träumer im Kopf eines Neunzehnjährigen zusammen, sie beobachten das Treiben der Gesellschaft und gehen den großen Fragen der Zeit nach. Einig sind sie sich darin, dass es einen Zusammenhang zwischen den Krisen des Einzelnen und der Gesellschaft gibt, uneinig, wie damit umzugehen: Während der Realist den Träumer ernüchtert, dass ein Wissen ohne Glauben wirkungslos bliebe, lehrt der Träumer den Realisten die Formel ,,So ist es, aber so muss es nicht sein". Der Zyniker kleidet seine Hoffnungslosigkeit ob der selbstverschuldeten Unfreiheit in Hohn, der Romantiker sein Alleinsein ob der selbstverblendenden Ich-Bezogenheit in Sehnsucht. In der Runde fehlt nur noch der Philosophiestudent, dessen endlosen Reden von Aristoteles niemand zuhören mag. Arman legt seinen Bericht vor! Ob in Monologen oder Briefen an Faust, Kant und Sokrates, von den kleinen Momenten des Alltags, bis hin zu Fragen nach Freiheit und Gerechtigkeit: Ein junger Mann ist auf einer Reise quer durch die Innen- und Außenwelt. Aus der Klarheit des Geistigen führt sie zur warmen Sinnlichkeit einer Frau, aus der Großstadt zu Ahmad aus Syrien, vom exzessiven Serienkonsum zu Leibniz und Heidegger. Er fragt nach den Grundlagen der vorherrschenden Weltsicht und Lebensweise, immer mit einem ,,Warum?" auf den Lippen, erkundet er das Wesen hinter der Fassade aus scheinbaren Selbstverständlichkeiten. Es ist eine Reise, die die Geschichte vom Kieselsteinchen und dem Felsen, einer handlungsunfähigen Gesellschaft und des unglücklichen Individuums erzählt. Die Suche nach dem Menschsein. Wollen wir?
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *

Komm, Entmenschtes: Lass uns werden …

Komm, Entmenschtes: Lass uns werden … von Aldudak,  Ammar
Wir schreiben die Zeit der Postmoderne. Veräußerlichung, Sinnkrise und Klimawandel heißen die existentiellen Bedrohungen. Während das System auf wackligen Beinen steht, darben die Menschen in einem Schwebezustand, gefangen zwischen Konsumwahn und Realitätsverlust. Da kommen ein Zyniker und ein Romantiker, ein Realist und ein Träumer im Kopf eines Neunzehnjährigen zusammen, sie beobachten, fragen und beurteilen. Einig sind sie sich darin, dass es einen Zusammenhang zwischen den Krisen des Einzelnen und der Gesellschaft gibt, uneinig, wie damit umzugehen: Während der Realist den Träumer ernüchtert, lehrt der Träumer den Realisten die Formel ,,So ist es, aber so muss es nicht sein". Der Zyniker kleidet seine Hoffnungslosigkeit in Hohn, der Romantiker sein Alleinsein in Sehnsucht. In der Runde fehlt nur noch der Philosophiestudent, dessen endlosem Reden von Aristoteles niemand zuhören mag. Willkommen in Armans Welt: Ob es große Fragen der Zeit oder Briefe an Faust, Kant und Sokrates sind, von den kleinen Momenten des Alltags bis hin zu Gedanken über die Freiheit und wirkungslosem Wissen: Ein junger Mann ist auf einer Reise quer durch die Außen- und Innenwelt. Sie beginnt in seinem Zimmer und führt zu Ahmad in Syrien, vom exzessiven Serienkonsum zu Leibnitz und Heidegger, von der Klarheit des Geistigen bis zur warmen Sinnlichkeit einer Frau. Eine Reise, bei der die Geschichte vom Kieselsteinchen und dem Felsen erzählt wird, einer handlungsunfähigen Gesellschaft und die des unglücklichen Individuums. Das Ziel der Reise: Die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen des seelischen, geistigen und gesellschaftlichen Scheiterns gäbe. Der Zweck: Die Suche nach dem unberührten Kern des Menschseins. Wollen wir?
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *

Komm, Entmenschtes: Lass uns werden …

Komm, Entmenschtes: Lass uns werden … von Aldudak,  Ammar
Ein Zyniker und ein Romantiker, ein Realist und ein Träumer. In der Runde fehlt nur noch ein Philosophiestudent. Willkommen in Armans Welt: Ob es nun Briefe an Faust, Kant oder Sokrates sind, der Aufsatz einer Abiturientin aus der digitalisierten Zukunft oder die sinnliche Erkundung einer Frau, von einem Besuch bei Ahmad in Syrien bis hin zu Leibnitz und Heidegger: Der neunzehnjährige Arman ist auf einer Reise, die weder Ort noch Zeit kennt. Sie beginnt bei dem Was, um nach dem Warum zu fragen. Eine Reise, bei der die Geschichte vom Kieselsteinchen und dem Felsen erzählt wird, vom sonnenhungrigen Brillenträger und die vom unglücklichen Menschen. Eine Reise, die Wagemut verlangt und den salzigen Geschmack von Freiheit verheißt. Die Suche nach dem unberührten Kern des Menschseins. Wollen wir?
Aktualisiert: 2019-12-06
> findR *

Darf ich vorstellen …

Darf ich vorstellen … von Aldudak,  Ammar
Lehrer, Verwandte, Konventionen - Der sechzehnjährige Arman Migrationshintergrund läuft gegen alles Sturm. Satirisch dokumentiert er die Welt aus seinen Augen: Die Pariser Anschläge, die Kopftuchdebatte, die Erfindung der Menschenrechte, der Generationskonflikt - zwei Welten prallen aufeinander. Und er steckt mittendrin. Ob Herr Integrationsbeauftragter oder Mister Fanatiker, die Realität an deutschen Gymnasien oder der Überlebenskampf der Liebe - Selbstironisch und gleichzeitig ernüchternd macht er deutlich: Irgendetwas läuft hier schief! Der hier geborene Mehmet fühlt sich nicht heimisch, Onkel Hasan schwört auf Erdogan, die NSA meint's nur gut mit uns und alle sind sich einig: Man möge doch bitte realistisch bleiben!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Aldudak, Ammar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAldudak, Ammar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aldudak, Ammar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Aldudak, Ammar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Aldudak, Ammar .

Aldudak, Ammar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Aldudak, Ammar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Aldudak, Ammar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.