Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Zum Werk
Seit über 25 Jahren setzt das nun achtbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
Der neue Band 8 wird mit der 5. Auflage in das Gesamtwerk aufgenommen. Er stellt Möglichkeiten, Voraussetzungen, Ablauf und Folgen der Umwandlung von Gesellschaften umfassend dar. Neben den rein gesellschaftsrechtlichen Mechanismen werden auch alle anderen bei Umwandlungsvorgängen maßgeblichen Rechtsfragen fokussiert dargestellt, so vor allem aus dem Insolvenzrecht, Kapitalmarktrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht und Investmentrecht.
Inhalt
Teil 1. Allgemeiner Teil
- Grundlagen
- Verschmelzung
- Spaltung
- Formwechsel
- Sonstige Optionen: Vermögensübertragung, Umwandlungen unter Beteiligung von Nicht-EU-Rechtsträgern, Gründung einer gemeinsamen Holding- oder Tochter-SE
Teil 2. Besonderer Teil
- Umwandlungen in Krise und Insolvenz
- Steuerrecht
- Arbeitsrecht
- Bilanzrecht
- Kartellrecht
- Weitere Besonderheiten: Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht, Kapitalmarkt- und Finanzrecht, Immobilienrecht, Umweltrecht, Firmenrecht, Notar- und Kostenrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Investmentrechtliches Umwandlungsrecht
- Öffentliches Umwandlungsrecht
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- höchste Kompetenz dank erfahrener Autoren aus allen relevanten Berufsgruppen
- gründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Richter, Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstände, Aufsichtsräte, Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Compliance Officers, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Andrea Althanns,
Caspar Behme,
Henning Berger,
Christian Brünkmans,
Tobias Bünten,
Martin Cordes,
Jan Dyckmans,
Peter Etzbach,
Nima Ghassemi-Tabar,
Carsten Grave,
Paul Sebastian Hager,
Susanne Hemme,
Andreas Hoger,
Kathrin Hoger,
Dirk Horcher,
Henrik Humrich,
Staffan Illert,
Tim Johannsen-Roth,
Alexander Kiefner,
Kristina Klaaßen-Kaiser,
Ralph Kogge,
Mirko König,
Julia Kraft,
Thomas Lakenberg,
Tobias Larisch,
Jan Lieder,
Jan Lindenlauf,
Mathias Link,
Alexander Meyberg,
Stephan F. Oppenhoff,
Julia Redenius-Hövermann,
Jessica Schmidt,
Martin T. Schwab,
Vanessa Seibel,
Thomas Voland,
Till Wansleben,
Simon Weiler,
Cornelius Wilk,
Benedikt Wolfers
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man mit dieser völlig neu aufgestellten Datenbank aus erster Hand. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG erstmals auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Althanns, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAlthanns, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Althanns, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Althanns, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Althanns, Andrea .
Althanns, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Althanns, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Althanns, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.