Wahlen und den davor liegenden Phasen des kritischen Wettbewerbs kommen in Demokratien im Prozess der Willensbildung und der Zuteilung von Macht auf Zeit eine zentrale Bedeutung zu. In diesen kontroversen Politikphasen werden unterschiedliche Konfliktfelder sowie verschiedene Politikstile sichtbar. Auch die österreichischen Bundesländer waren in jenen Jahren großteils von scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Der Sammelband analysiert anhand von neun vergleichend angelegten Einzelstudien und einer resümierenden Gesamtschau die sachlichen und ideologischen Kontroversen und die unterschiedlichen politischen Konfliktstile in Österreichs Bundesländern, über deren »Innenpolitiken« bisher – im Vergleich zur Bundespolitik – noch weniger bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wahlen und den davor liegenden Phasen des kritischen Wettbewerbs kommen in Demokratien im Prozess der Willensbildung und der Zuteilung von Macht auf Zeit eine zentrale Bedeutung zu. In diesen kontroversen Politikphasen werden unterschiedliche Konfliktfelder sowie verschiedene Politikstile sichtbar. Auch die österreichischen Bundesländer waren in jenen Jahren großteils von scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Der Sammelband analysiert anhand von neun vergleichend angelegten Einzelstudien und einer resümierenden Gesamtschau die sachlichen und ideologischen Kontroversen und die unterschiedlichen politischen Konfliktstile in Österreichs Bundesländern, über deren »Innenpolitiken« bisher – im Vergleich zur Bundespolitik – noch weniger bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wahlen und den davor liegenden Phasen des kritischen Wettbewerbs kommen in Demokratien im Prozess der Willensbildung und der Zuteilung von Macht auf Zeit eine zentrale Bedeutung zu. In diesen kontroversen Politikphasen werden unterschiedliche Konfliktfelder sowie verschiedene Politikstile sichtbar. Auch die österreichischen Bundesländer waren in jenen Jahren großteils von scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Der Sammelband analysiert anhand von neun vergleichend angelegten Einzelstudien und einer resümierenden Gesamtschau die sachlichen und ideologischen Kontroversen und die unterschiedlichen politischen Konfliktstile in Österreichs Bundesländern, über deren »Innenpolitiken« bisher – im Vergleich zur Bundespolitik – noch weniger bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das „Kärntner Jahrbuch für Politik“ erscheint nun zum 29. Mal in ununterbrochener Reihenfolge und ist von der publizistischen Landschaft nicht mehr wegzudenken. Auch heuer wird im Jahrbuch eine breite Palette unterschiedlicher
Themen abgehandelt. So stehen im Mittelpunkt des aktuellen Teils insbesondere die Vorbereitungen auf die unmittelbar bevorstehende Kärntner Landtagswahl sowie die stattgefundene Wahl des Bundespräsidenten. Außerdem gibt es im Jahrbuch auch interessante Beiträge etwa zum Stand des Ausbaus der digitalen Infrastruktur in Kärnten oder zur Ärztekammerwahl. Wie in den letzten Jahren gibt es auch Beiträge zur Volksgruppenpolitik und zu Jubiläen verschiedener
Institutionen, so etwa zum 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Arbeiterkammer und zu 25 Jahre Landesrechnungshof.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Das kritische und unabhängige Jahrbuch erscheint zum 28. Mal in ununterbrochener Reihenfolge. Schwerpunkt der Publikation 2021 sind die Auswirkungen von Corona auf die Bildung, die Wirtschaft und den Tourismus. Aber auch die
Bilanz aus medizinischer Sicht wird in der Publikation behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021: wie haben sich die Frauenquoten in den Gemeinden entwickelt, welche Namenslisten
gab es und was gibt es über die Einheitsliste/Enotna lista zu berichten. Die Publikation behandelt auch heuer wieder Sonderthemen u. a. über die Zersiedelung oder den Klimaschutz.
Aktualisiert: 2021-12-13
> findR *
Unsere kritische und unabhängige Plattform für wissenschaftliche und journalistische Analysen zur Landespolitik erscheint heuer bereits zum 27. Mal in ununterbrochener Reihenfolge. Schwerpunkt der Publikation ist die TÜRKIS-GRÜNE Bundesregierung und die Politik während der Corona-Epidemie. Ebenso werden gesellschaftlich bedeutsame und aktuelle Themen aus den Bereichen der Katholischen Kirche, der Volksgruppe und der Wirtschaft behandelt.
Aktualisiert: 2020-12-01
> findR *
Unsere kritische und unabhängige Plattform für wissenschaftliche und journalistische
Analysen zur Landespolitik erscheint heuer bereits zum 26. Mal
in ununterbrochener Reihenfolge. Schwerpunkt der Publikation ist die EUWahl
2019. Ein weiteres wichtiges Thema ist heuer die Katholische Kirche
in Kärnten. Ebenso werden gesellschaftlich bedeutsame und aktuelle Themen
aus den Bereichen Volksgruppe und Wirtschaft behandelt.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Die kritische und unabhängige Plattform für wissenschaftliche Analysen zur Landespolitik erscheint heuer bereits zum 25. Mal. Es werden gesellschaftlich bedeutsame und aktuelle Themen aus verschiedenen Politikbereichen mit Kärnten-Bezug behandelt. Alle wichtigen politischen Ereignisse des Jahres werden angeführt. Das Schwerpunktthema für das Jahr 2018 sind vor allem die Kärntner Landtagswahlen 2018.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Unsere kritische und unabhängige Plattform für wissenschaftliche und journalistische Analysen zur Landespolitik erscheint heuer bereits zum 24. Mal in ununterbrochener Reihenfolge. An der Ausgabe 2017 mit einem Umfang von 346 Seiten beteiligten sich 22 Autorinnen und Autoren. Ausführlich beleuchtet werden die Nationalratswahl in Kärnten und die Auswirkungen auf die Landtagswahl 2018. Ebenso werden gesellschaftlich bedeutsame und aktuelle Themen aus den Bereichen Volksgruppe und Wirtschaft behandelt. Eine Jahreschronik dokumentiert alle wichtigen Ereignisse.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
Wahlen und den davor liegenden Phasen des kritischen Wettbewerbs kommen in Demokratien im Prozess der Willensbildung und der Zuteilung von Macht auf Zeit eine zentrale Bedeutung zu. In diesen kontroversen Politikphasen werden unterschiedliche Konfliktfelder sowie verschiedene Politikstile sichtbar. Auch die österreichischen Bundesländer waren in jenen Jahren großteils von scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Der Sammelband analysiert anhand von neun vergleichend angelegten Einzelstudien und einer resümierenden Gesamtschau die sachlichen und ideologischen Kontroversen und die unterschiedlichen politischen Konfliktstile in Österreichs Bundesländern, über deren »Innenpolitiken« bisher – im Vergleich zur Bundespolitik – noch weniger bekannt ist.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
An der Ausgabe 2016 mit einem Umfang von rund 400 Seiten werden 25 Autorinnen und Autoren beteiligt sein. Neben den Bundespräsidentenwahlen und anderen aktuellen Themen bildet den Schwerpunkt des Jahrbuchs 2016 das Leitthema "Pleite oder Neustart?", das angesichts der Hypo/Heta Haftungen für Kärnten von großer Relevanz ist. Dabei geht es nicht nur um die Aufarbeitung dieser Problematik, sondern insbesondere auch um Möglichkeiten einer inhaltlichen "Neuaufstellung" des Landes.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Das Kärntner Jahrbuch für Politik versteht sich als Plattform für eine unabhängige und kritische Behandlung gesellschaftlich und politisch relevanter
Themen in Kärnten. Die Herausgeber sind bemüht, eine möglichst breite Palette von Themen der Landespolitik aus unterschiedlichen Blickwinkeln
abzuhandeln. U.a. beschäftigt sich der Band mit der Arbeiterkammerwahl in Kärnten, der EU-Wahl 2014 in Kärnten, mit der Kärntner Medienlandschaft,
Kärnten vor den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Jahr 2015, mit der aktuellen Situation der Kärntner Parteien, der Kulturpolitik,
der Hypo Alpe Adria Bank und mit weiteren Themen.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Das politische Jahr 2011 kennzeichnete die so genannte "Lösung der Ortstafelfrage", der ein jahrzehntelanger Streit um das Aufstellen von zweisprachigten Beschilderungen vorausging. Weitere aktuelle Themen beschäftigen sich mit der wirtschaftlichen Situation in Kärnten sowie mit Wahlgängen.
Das Schwerpunktthema des heurigen Jahrbuches lautet "Reformen", ein Begriff der aufgrund einer tiefgreifenden Vertrauenskrise der Politik und teilweise der Wirtschaft aktueller denn je ist. Weitere Themen behandeln den neuen "Gemeindekonvent", Organisationsreformen in der Landesregierung oder auch die Öffnung des Arbeitsmarktes zum Nachbarland Slowenien.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Das Kärntner Jahrbuch für Politik versteht sich als Plattform für eine unabhängige und kritische Behandlung gesellschaftlich und politisch relevanter Themen in Kärnten. Die Herausgeber sind bemüht, eine möglichst breite Palette von Themen der Landespolitik aus unterschiedlichen Blickwinkeln abzuhandeln. U. a. beschäftigt sich der Band mit einer Analyse der Kärntner Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Jahre 2015. Das Schwerpunktthema ist diesmal die Politik im ländlichen Raum (Wirtschafts- und Infrastrukturentwicklung) gewidmet. Weitere interessante Themen sind die Reform der Landesverfassung und die Integration der Slowenischen Musikschule in das Landesmusikschulwerk.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
Das Kärntner Jahrbuch für Politik versteht sich als Plattform für eine unabhängige und kritische Behandlung gesellschaftlich und politisch relevanter Themen in Kärnten. Die Herausgeber sind bemüht, eine möglichst breite Palette von Themen der Landespolitik aus unterschiedlichen Blickwinkeln abzuhandeln. Beschäftigen wird sich der vorliegende Band nach derzeitigem Stand (April 2013) mit den Landtagswahlen im März 2013 u.a. mit deren Wählerströmen und Wählermotiven, mit dem Landtagswahlkampf aus der Sicht der Medien, mit allen politischen Parteien im Kärntner Landtag (SPÖ, FPK, ÖVP, Grüne, Team Stronach und BZÖ). Behandelt werden die Bürgermeister – Nachwahlen und Kärnten im Nationalratswahlkampf.
Neben den Landtagswahlen gibt es auch wieder einige Artikel zur Regionalpolitik, zu den Gemeindereformen und einige Sonderthemen u.a. zu den Einstellungen zu Wasserkraft und erneuerbarer Energie in Kärnten.
Mit dem 20. Jahrbuch feiern die Herausgeber heuer ein kleines Jubiläum.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Anderwald, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAnderwald, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Anderwald, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Anderwald, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Anderwald, Karl .
Anderwald, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Anderwald, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Andes, Annika
- Andes, Teresa de los
- Andes, Wolfram
- Andessner, Irene
- Andessner, Rene
- Andessner, Rene C
- Andessner, René Clemens
- Andestsberger, Maria Anna
- Andetsberger, Maria Anna
- Andewald, Larisa
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Anderwald, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.