Zum Werk
Erstmalig wird das gesamte Gerichtsverfassungsgesetz mit dem zugehörigen Einführungsgesetz und allen hierzu erlassenen Landesausführungsgesetzen umfassend in einem Werk dargestellt. Damit bietet es eine unverzichtbare Hilfe in einem oft unüberschaubaren Querschnittsbereich des Rechts.
Vorteile auf einen Blickbewährter BeckOK Aufbau mit drei Ebenenhöchste Aktualitätumfassende Rechtsdarstellung auch auf Landesrechtsebene
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltskanzleien jeder Ausrichtung, Richterinnen und Richter aller Gerichtsbarkeiten, Mitarbeitende in Geschäftsstellen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Angelika Allgayer,
Lars Bachler,
Wolfgang Barrot,
Stefan Biehl,
Daniela Conrad-Graf,
Josef Dörndorfer,
Markus Ebner,
Mohamad El-Ghazi,
Tobias Engelstätter,
Ralf Eschelbach,
Mirja Feldmann,
Alexandra Geilhorn,
Sönke Florian Gerhold,
Nils Godendorff,
Matthias Goers,
Catharina Graf,
Jürgen Graf,
Winfried van der Grinten,
Andreas Grube,
Mario von Häfen,
Matthias Huber,
Dieter Inhofer,
Sebastian Köhler,
Benjamin Köhnlein,
Lars Malskies,
Alexander Meyberg,
Lars Niesler,
Christina Pernice,
Esther Roffael,
Rene Scheier,
André Schlosser,
Ulrike Unterlöhner,
Brian Valerius,
Richard Vieregge,
Stefan Weiland
> findR *
Zum Werk
Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO). Daneben werden alle prozessual wichtigen Vorschriften relevanter Nebengesetze behandelt, u.a.:Jugendgerichtsgesetz (JGG)Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)Bundeszentralregistergesetz (BZRG)Telekommunikationsgesetz (TKG)Betäubungsmittelgesetz (BtMG)Abgabenordnung (AO)Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)Therapieunterbringungsgesetz (ThUG)Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht:Überblicksebene mit knapper KurzerläuterungStandardebene mit ausführlicher KommentierungDetailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren ErläuterungenZusätzlich werden 70 wichtige Formulare und Muster abgedruckt, u.a. zu Strafbefehl, Sicherungshaftbefehl, Zeugenvernehmung, Beschlagnahme, Überwachungsmaßnahmen, Eingriffs- und Zwangsmaßnahmen und Beschwerde.
Vorteile auf einen Blickhöchste AktualitätAbdruck wichtiger Formulare und Musterschneller Überblick durch den strukturierten Aufbau
Zur Neuauflage
Nicht nur Rechtsprechung und Literatur werden mit der Neuauflage auf den aktuellsten Stand gebracht, auch zahlreiche Gesetzesänderungen (zT auch nach Drucklegung eintretende) Gesetzesänderungen wurden berücksichtigt wieJahressteuergesetz 2020Neunundfünfzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Verbesserung des Persönlichkeitsschutzes bei BildaufnahmenSechzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - Modernisierung des Schriftenbegriffs und anderer Begriffe sowie Erweiterung der Strafbarkeit nach den §§ 86, 86a, 111 und 130 des Strafgesetzbuches bei Handlungen im Ausland
Zielgruppe
Für Strafverteidigung, Strafrichterschaft, Staatsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2023-04-06
Autor:
Lars Bachler,
Wolfgang Bär,
Louisa Bartel,
Johannes Berg,
Stephan Beukelmann,
Julia Bosch,
Alexandra Bücherl,
Gabriele Cirener,
Christoph Coen,
Daniela Conrad-Graf,
Kai Cornelius,
Alexander el Duwaik,
Markus Ebner,
Tobias Engelstätter,
Ralf Eschelbach,
Burkhard Feilcke,
Sabine Ferber,
Alexander Ganter,
Sönke Florian Gerhold,
Nils Fabian Gertler,
Matthias Goers,
Claudia Gorf,
Jürgen Graf,
Jürgen-Peter Graf,
Mario von Häfen,
Sigrid Hegmann,
Matthias Huber,
Dieter Inhofer,
Bettina Kaestner,
Matthias Krauß,
Lucian Krawczyk,
Sebastian Kreiner,
Hanns Larcher,
Alexander Meyberg,
Christian Monka,
Lars Niesler,
Tomas Orschitt,
Jens Peglau,
Christian Ritscher,
Kai Sackreuther,
Tobias Singelnstein,
Dieter Temming,
Brian Valerius,
Stefan Weiland,
Bernhard Weiner,
Jürgen Wessing,
Stefan Wiedner,
Petra Wittig,
Sebastian Wußler,
Theo Ziegler
> findR *
Mit dem nun in 2. Auflage erscheinenden „Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe“ liegen nun alle vier Bände der bewährten Burhoff‘schen Handbuchreihe als topaktuelle Neuerscheinungen vor. Auch dieses Werk, dessen erste Auflage viel Zuspruch gefunden hat, gewährt dem Strafrechtler – dank des bewährten alphabetischen Buchaufbaus – sicheren Zugriff auf zuverlässige Rechtsinformationen auf der Grundlage der aktuellen (höchstrichterlichen) Rechtsprechung. Die Rechtsmittel/Rechtsbehelfe sind thematisch in die drei Gruppen Rechtsmittel, Rechtsbehelfe und außerordentlichen und konventionsrechtliche Rechtsbehelfe aufgeteilt, um Ihnen einen noch schnelleren Zugriff auf eine Fragestellung und ihre Antwort zu ermöglichen. Abgerundet wird die Darstellung durch vergütungsrechtliche Ausführungen. Die Ausführungen in den einzelnen Stichwörtern sind mit der seit Erscheinen der ersten Auflage veröffentlichten Rechtsprechung und zahlreichen Literatur-Veröffentlichungen aktualisiert worden. Ein besonderes Augenmerk haben die Autoren auf die Einarbeitung des „Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungshauptverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen in der Rechtshilfe“, das als Kernstück eine neue, an die Rechtsprechung des EGMR angepasste Fassung des § 329 StPO enthält, gelegt.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Daniel Amelung,
Lars Bachler,
Detlef Burhoff,
Andreas Geipel,
Daniel Hagmann,
David Herrmann,
Thorsten Junker,
Peter Kotz,
Monika Oerder,
Dominique Schimmel,
Roland Schmidt-Clarner,
Joachim Volpert,
Nico Werning
> findR *
Zum Werk
Der Kommentar erläutert alle Vorschriften der Strafprozessordnung (StPO). Daneben werden alle prozessual wichtigen Vorschriften relevanter Nebengesetze behandelt, u.a.:
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)
- Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
- Telekommunikationsgesetz (TKG)
- Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
- Abgabenordnung (AO)
- Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
- Therapieunterbringungsgesetz (ThUG)
- Internationales Rechtshilfegesetz (IRG)
Der strukturierte dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht:
- Überblicksebene mit knapper Kurzerläuterung
- Standardebene mit ausführlicher Kommentierung
- Detailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren Erläuterungen
- Zusätzlich werden mehr als 35 wichtige Formulare und Muster abgedruckt, u.a. zu Strafbefehl, Sicherungshaftbefehl, Zeugenvernehmung, Beschlagnahme, Überwachungsmaßnahmen, Eingriffs- und Zwangsmaßnahmen und Beschwerde
Vorteile auf einen Blick
- höchste Aktualität
- Abdruck wichtiger Formulare und Muster
- schneller Überblick durch den strukturierten Aufbau
Zur Neuauflage
In der Neuauflage werden u.a. behandelt:
- das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts
- das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (betrifft u.a. auch Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung, § 100b StPO)
- das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs (auch mit den Änderungen ab 1.1.2018)
Zielgruppe
Für Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2021-01-13
Autor:
Lars Bachler,
Wolfgang Bär,
Johannes Berg,
Stephan Beukelmann,
Alexandra Bücherl,
Gabriele Cirener,
Christoph Coen,
Daniela Conrad-Graf,
Kai Cornelius,
Alexander el Duwaik,
Ralf Eschelbach,
Sabine Ferber,
Alexander Ganter,
Sönke Florian Gerhold,
Matthias Goers,
Claudia Gorf,
Jürgen-Peter Graf,
Mario von Häfen,
Sigrid Hegmann,
Matthias Huber,
Dieter Inhofer,
Matthias Krauß,
Lucian Krawczyk,
Hanns Larcher,
Christian Monka,
Lars Niesler,
Jens Peglau,
Christian Ritscher,
Kai Sackreuther,
Tobias Singelnstein,
Dieter Temming,
Brian Valerius,
Angelika Walther,
Bernhard Weiner,
Jürgen Wessing,
Stefan Wiedner,
Petra Wittig
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bachler, Lars
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBachler, Lars ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bachler, Lars.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bachler, Lars im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bachler, Lars .
Bachler, Lars - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bachler, Lars die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bächli, Andreas
- Bächli, Andreas
- Bächli, Bruno
- Bächli, Gerda
- Bächli, Gerda
- Bächli, Heidi
- Bächli, Heidi
- Bächli, Jacqueline
- Bächli, Johanna
- Bächli, Johanna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bachler, Lars und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.