Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Wissen weitergeben, Austausch ermöglichen, Reflexion fördern sind Anliegen der wissenschaftlichen Forschung. Der Tagungsband überträgt dies auf die Hochschullehre und hebt hier die Bedeutung individueller Bezüge und kontextsensibler Auslegung hervor.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Analyse der Wirkeffekte von Qualitätsmanagementsystemen auf Arbeitsprozesse bei hauptamtlich pädagogischen Mitarbeiter/-innen an sächsischen Volkshochschulen.
Das Forschungsprojekt untersucht Zusammenhänge zwischen der Arbeit mit Qualitätsmanagementsystemen und der Professionalisierung von hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitern (HPM) an Volkshochschulen in Sachsen. Im Fokus stehen dabei nicht Struktureffekte in der Organisation, sondern sogenannte Humaneffekte. Untersucht wird die Wirkung von Qualitätsmanagementsystemen auf die Verbesserung von fachlichem Wissen, von Handlungsroutine in der Arbeit sowie von Haltung und Bewusstsein in Bezug auf die eigene Rolle. Dazu wird die subjektive Einschätzung der HPM mittels flächendeckender Befragung an allen VHS in Sachsen ermittelt und Wirkungen auf Professionalisierung im Bereich der Erwachsenenbildung werden aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
Vor dem Hintergrund des aktuellen gesellschaftlichen Wandels wird es zunehmend wichtiger werden, dass die Einrichtungen der Erwachsenenbildung kontinuierlich Impulse und Erkenntnisse
aus der Wissenschaft erhalten und es zu einem systematischen Austausch kommt. Ziel des Symposiums an der Universität Leipzig war es, aktuelle Chancen und Grenzen der Kooperation auszuloten und nach Herausforderungen eines nachhaltigen Theorie-Praxis-Dialogs in der Erwachsenenbildung zu fragen. Es geht dabei um die Abklärung von Bedarfen und um Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Praxis in den Themenfeldern:
· Bildungsberatung/Lernende Regionen
· Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung
· Qualifizierung von Erwachsenenbildner/-innen
· Lehren und Lernen in der Erwachsenenbildung.
Mit diesen Arbeitsfeldern werden zentrale Dimensionen gegenwärtiger und zukünftiger Erwachsenenbildung beschrieben, die das Epizentrum von Innovationen betreffen.
Das Symposium und der Tagungsband sind dem Nestor der Erwachsenenbildung in Leipzig nach der Wiedervereinigung, Prof. Dr. Jörg Knoll, gewidmet.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *
2016 endete die erste Förderphase des Qualitätspakts Lehre (QPL). Im vorliegenden Band stellen Mitarbeiter/-innen an sächsischen Hochschulen und Universitäten ihre geförderten Projekte vor und
geben Einblicke in die erreichten Ziele. Die Maßnahmen setzen einerseits bei den Studierenden an und konzentrieren sich auf die Erleichterung der Studieneingangsphase oder tragen mit spezifischen Peer-Formaten zur Steigerung des Studienerfolgs bei. Andererseits wenden sich die sächsischen QPL-Projekte mit vielfältigen hochschuldidaktischen Qualifizierungsangeboten an die Lehrenden.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Welche Handlungsspielräume besaßen die Wehrmachtsrichter?
Aktualisiert: 2020-10-15
> findR *
Die NS-Militärjustiz als Macht- und Repressionsinstrument auch gegen die europäische Zivilbevölkerung
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Claudia Bade,
Christoph Brüll,
Gael Eismann,
Maria Fritsche,
Detlef Garbe,
Ryszard Kaczmarek,
Peter Kalmbach,
Albrecht Kirschner,
Magnus Koch,
Lars Skowronski,
Peter Steinkamp,
Kerstin Theis,
Michael Viebig,
Kerstin von Lingen
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bade, Claudia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBade, Claudia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bade, Claudia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bade, Claudia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bade, Claudia .
Bade, Claudia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bade, Claudia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Badea, Alexandra
- Badea, Andrea
- Badea, Andrea B
- Badea, Andreaa
- Badea, Andreea
- Badea, Claudia Lidia
- Badea, Sergius
- Badea-Paun, Gabriel
- Badeau, Vincent
- Badeaux, Brandeon
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bade, Claudia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.