Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Erstmalige Teilkommentierung (Verse 1–219) des ersten Buches der Posthomerica des Quintus Smyrnaeus.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der vor wenigen Jahren für eine Mailänder Sammlung angekaufte Papyrus P. Mil. Vogl. 309 enthält etwa 100 bisher nicht bekannte Epigramme des griechischen Dichters Poseidipp. Die vorliegende Edition macht das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen „Gedichtbandes“ erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Francesca Angiò,
Silvio Bär,
Manuel Baumbach,
Anna-Maria Gasser,
Martin Hose,
Irmgard Männlein-Robert,
Eva Maria Mateo Decabo,
Urs Mueller,
Andrej Petrovic,
Poseidipp,
Bernd Seidensticker,
Adrian Staehli,
Antje Wessels
> findR *
Der vor wenigen Jahren für eine Mailänder Sammlung angekaufte Papyrus P. Mil. Vogl. 309 enthält etwa 100 bisher nicht bekannte Epigramme des griechischen Dichters Poseidipp. Die vorliegende Edition macht das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen „Gedichtbandes“ erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Francesca Angiò,
Silvio Bär,
Manuel Baumbach,
Anna-Maria Gasser,
Martin Hose,
Irmgard Männlein-Robert,
Eva Maria Mateo Decabo,
Urs Mueller,
Andrej Petrovic,
Poseidipp,
Bernd Seidensticker,
Adrian Staehli,
Antje Wessels
> findR *
Der vor wenigen Jahren für eine Mailänder Sammlung angekaufte Papyrus P. Mil. Vogl. 309 enthält etwa 100 bisher nicht bekannte Epigramme des griechischen Dichters Poseidipp. Die vorliegende Edition macht das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen „Gedichtbandes“ erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Francesca Angiò,
Silvio Bär,
Manuel Baumbach,
Anna-Maria Gasser,
Martin Hose,
Irmgard Männlein-Robert,
Eva Maria Mateo Decabo,
Urs Mueller,
Andrej Petrovic,
Poseidipp,
Bernd Seidensticker,
Adrian Staehli,
Antje Wessels
> findR *
Der vor wenigen Jahren für eine Mailänder Sammlung angekaufte Papyrus P. Mil. Vogl. 309 enthält etwa 100 bisher nicht bekannte Epigramme des griechischen Dichters Poseidipp. Die vorliegende Edition macht das älteste erhaltene Exemplar eines griechischen „Gedichtbandes“ erstmals auch dem deutschen Publikum zugänglich.
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Francesca Angiò,
Silvio Bär,
Manuel Baumbach,
Anna-Maria Gasser,
Martin Hose,
Irmgard Männlein-Robert,
Eva Maria Mateo Decabo,
Urs Mueller,
Andrej Petrovic,
Poseidipp,
Bernd Seidensticker,
Adrian Staehli,
Antje Wessels
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Erstmalige Teilkommentierung (Verse 1–219) des ersten Buches der Posthomerica des Quintus Smyrnaeus.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Lieder und Gedichte waren fester Bestandteil des griechischen Gastmahls, Wein, Liebe und Erotik die bevorzugten Themen. Die mehr als 60 Gedichte dieser sogenannten »Carmina Anacreontea« entstanden zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 6. Jahrhundert n. Chr. und wurden gern bei Gastmählern rezitiert. Sie waren Ausgangspunkt für eine Vielzahl an kreativen Rezeptionen, Nachdrichtungen und Übersetzungen, die mit den Werken unter anderem Goethes und Lessings ihren Höhepunkt in der deutschen Anakreontik des 18. Jahrhunderts fanden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Erstmalige Teilkommentierung (Verse 1–219) des ersten Buches der Posthomerica des Quintus Smyrnaeus.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Christophe Bourquins hier vorliegende Studie ist die erste und bislang einzige systematische Untersuchung des Humors im Epos Aeneis des römischen Nationaldichters Vergil. Bourquin verortet den Gegenstand wissenschaftshistorisch und gibt einen breiten Überblick über die in der Komiktheorie vorhandenen theoretischen Ansätze. Dabei spannt er den Bogen von Platon über Arthur Schopenhauer und Jean Paul hin zu den bedeutendsten Ansätzen aus dem Bereich der Psychologie des Lachens im 20. Jahrhundert. Auf dieser Grundlage analysiert und diskutiert er ausgewählte Passagen aus der Aeneis, die eine humoristische, witzige, ironische oder groteske Wirkung entfalten, und erörtert Vergils Wortgebrauch im semantischen Feld des Lachens.
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bär, Silvio
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBär, Silvio ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bär, Silvio.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bär, Silvio im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bär, Silvio .
Bär, Silvio - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bär, Silvio die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bara, Agata
- Bara, Ania
- Bara, Brett
- Bara, Daniel
- Bara, Dave
- Bara, Gabriela
- Bara, M
- Bara, Mica
- Bara, Nicolas
- Bara, Olivier
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bär, Silvio und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.