Das Pontifikale Gundekarianum

Das Pontifikale Gundekarianum von Bauch,  Andreas, Reiter,  Ernst
1071 von dem Eichstätter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und ergänzt. Es ist die umfangreichste mittelalterliche Zusammenstellung dieser Art und für die Liturgiegeschichte von höchstem Wert. Am Anfang steht ein Bildteil, der u.a. Miniaturen Christi, Heiliger und aller 18 Eichstätter Bischöfe inklusive Gundekar enthält. Diese Reihe wurde im Laufe der Zeit fortgesetzt und enthält ab 1300 auch Einzelporträts der Bischöfe und ihre Vita. Zu den Illustrationen - die letzte entstand 1517 - zählen 29 Deckfarben-Miniaturen sowie große und kleine goldgeschmückte Initialen. Sie zeigen die Entwicklung der Buchmalerei geradezu lehrbuchhaft auf und geben dem Codex den Rang einer singulären historischen, aber auch kunstgeschichtlichen Quelle.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Konzeptentwicklung und Aufbau eines hochintegrierten Sauerstoffsensors bei 60 GHz

Konzeptentwicklung und Aufbau eines hochintegrierten Sauerstoffsensors bei 60 GHz von Bauch,  Andreas
Um die Sicherheit an Bord eines Flugzeugs zu gewährleisten, muss der Tank des Flugzeugs inertisiert werden. Die Überprüfung der Inertisation erfolgt durch Sauerstoffsensoren. Je nach Sauerstoffmessmethode haben gängige Sauerstoffsensoren gewisse Nachteile wie hohe benötigte Betriebstemperaturen, schnelle Alterung, begrenzte Sensorlebensdauer, große Abmessungen oder hohe Kosten. Deshalb haben Flugzeugbauer wie Airbus ein großes Interesse an neuen Sauerstoffmessmethoden. Hier bietet sich das Absorptionsband von Sauerstoff bei 60GHz an, da es eine sehr spezifische und kontaktlose Detektion ermöglicht. Diese beiden Eigenschaften sind besonders bei sicherheitsrelevanten Messungen in explosionsgefährdeten Umgebungen von großem Interesse. Bisherige Absorptionssensoren bei 60GHz wurden nur zur Grundlagenforschung eingesetzt und haben deshalb eine praxisferne Implementierung. Typischerweise sind diese sehr teuer, schwer und unhandlich. Die vorliegende Arbeit beschreibt im Gegensatz dazu den Aufbau und die Messdatenauswertung eines neuartigen, günstigen und hochintegrierten Sauerstoffsensors bei 60GHz. Aufgrund der geringen Absorption von gasförmigem Sauerstoff bei 60GHz erfolgt die Sauerstoffbestimmung über die Gütemessung eines hochgütigen Fabry-Perot-Resonators. Zur Messung der Güte wird eine integrierte Schaltung verwendet, die sowohl die Reflexion als auch die Transmission des Resonators erfassen kann. Darauf aufbauend wird gezeigt, wie jeweils aus der Transmission und der Reflexion die Güte des Resonators bestimmt werden kann. Vor allem die Gütebestimmung über die Reflexion ist sehr beachtenswert, denn diese ermöglicht die Herstellungskosten für den Sauerstoffsensor zu reduzieren und dabei sogar die Messgenauigkeit zu verbessern. Da es bei dem Aufbau nicht möglich ist mit Kalibrierstandards zu kalibrieren, ist ein wesentlicher Teil dieser Arbeit die Messdatenauswertung.
Aktualisiert: 2020-12-26
> findR *

Was ist die Zeit?

Was ist die Zeit? von Assmann,  Jan, Bauch,  Andreas, Dohrn-van Rossum,  Gerhard, Geißler,  Karlheinz A., Gendolla,  Peter, Kreuzer,  Johann, Liebscher,  Dierck-Ekkehard, Päs,  Heinrich, Pörtner,  Peter, Roenneberg,  Till, Ruder,  Hanns, Schulte,  Dietmar
Seit Jahrtausenden fragen die Menschen sich »Was ist Zeit?«. Dieses Buch bietet überraschende Antworten. »Was also ist die Zeit?«, fragte schon Augustinus, um zu antworten: »Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich’s, will ich’s aber einem Fragenden erklären, weiß ich’s nicht.« Ganz einfach klingt dagegen die Antwort von Albert Einstein: »Zeit ist, was die Uhr zeigt.« Weshalb seine Antwort sogar von tiefen Einsichten in das Wesen der Zeit zeugt, wird in Was ist die Zeit? erklärt. Experten aus Physik, Theologie, Soziologie, Biologie, Astrophysik, Geschichte und Pädagogik erläutern, wie die Zeit immer genauer gemessen wird und ob unsere Uhren immer richtig ticken. Es geht um die Relativität von Zeit und um die Frage, wer unsere biologische Uhr stellt. Es wird nach der Ewigkeit gefragt und danach, ob man eines Tages eine Zeitmaschine bauen könnte.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Das Pontifikale Gundekarianum

Das Pontifikale Gundekarianum von Bauch,  Andreas, Reiter,  Ernst
1071 von dem Eichstätter Bischof Gundekar II. (1057 bis 1075) als Pontifikale begonnen, wurde das Gundekarianum sechs Jahrhunderte lang von seinen Nachfolgern genutzt und ergänzt. Es ist die umfangreichste mittelalterliche Zusammenstellung dieser Art und für die Liturgiegeschichte von höchstem Wert. Am Anfang steht ein Bildteil, der u.a. Miniaturen Christi, Heiliger und aller 18 Eichstätter Bischöfe inklusive Gundekar enthält. Diese Reihe wurde im Laufe der Zeit fortgesetzt und enthält ab 1300 auch Einzelporträts der Bischöfe und ihre Vita. Zu den Illustrationen - die letzte entstand 1517 - zählen 29 Deckfarben-Miniaturen sowie große und kleine goldgeschmückte Initialen. Sie zeigen die Entwicklung der Buchmalerei geradezu lehrbuchhaft auf und geben dem Codex den Rang einer singulären historischen, aber auch kunstgeschichtlichen Quelle.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bauch, Andreas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauch, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauch, Andreas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bauch, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bauch, Andreas .

Bauch, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bauch, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bauch, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.