- Welche sprachlichen und nichtsprachlichen Ressourcen werden genutzt?
- Welche Aufgaben übernehmen die sprachgesunden Partner im Aphasiemanagement, welche die aphasischen Gesprächsteilnehmer?
- Gibt es gute und schlechte Strategien?
- Wovon hängt es ab, wie die Betroffenen das Aphasiemanagement gestalten?
Aus den Ergebnissen lassen sich Rückschlüsse für die Beratung von Betroffenen ableiten und direkt in die Praxis umsetzen.
Aus dem Inhalt
- Grundlegende theoretische und methodische Konzepte
- Aphasische Symptome in informellen Gesprächen: Lexikalisierungsprobleme, Sprachverständigungsprobleme, Gesten als Ersatz für Sprache, syntaktische Probleme
- Kollaboratives Modell der Adaptation an Aphasie: Wie kommunizieren und interagieren Aphasiker und sprachgesunde Partner miteinander
- Fallbeispiel: Verlauf des Adaptationsprozesses in einer Familie in den ersten 18 Monaten nach Beginn der Aphasie
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, in der Neurorehabilitation tätige Mediziner und Psychologen, Angehörige und Betroffene
Was möchte das Buch vermitteln?
Für viele Menschen mit Aphasie ist der familiäre Kontext das primäre soziale Umfeld, in dem sie die Auswirkungen der Aphasie erleben und bewältigen müssen. Die interaktiven, psychischen und sozialen Folgen der Aphasie erfordern von allen Beteiligten - d.h. von der ganzen Familie - ein Umdenken und das Erlernen neuer Kommunikationspraktiken, um trotz Aphasie miteinander im Gespräch zu bleiben. Es wird ein Einblick in den familiären Alltag mit Aphasie vermittelt, der es ermöglichen soll, von den Betroffenen zu lernen.
Wie wird dies erreicht?
Die Grundlage dieses Buches bildet eine Studie, an der von Aphasie betroffene Familien teilgenommen haben. Die Gesprächsdaten aus dem familiären Alltag wurden konversationsanalytisch untersucht, um Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Welche Problemlösungsstrategien werden entwickelt?
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
- Welche sprachlichen und nichtsprachlichen Ressourcen werden genutzt?
- Welche Aufgaben übernehmen die sprachgesunden Partner im Aphasiemanagement, welche die aphasischen Gesprächsteilnehmer?
- Gibt es gute und schlechte Strategien?
- Wovon hängt es ab, wie die Betroffenen das Aphasiemanagement gestalten?
Aus den Ergebnissen lassen sich Rückschlüsse für die Beratung von Betroffenen ableiten und direkt in die Praxis umsetzen.
Aus dem Inhalt
- Grundlegende theoretische und methodische Konzepte
- Aphasische Symptome in informellen Gesprächen: Lexikalisierungsprobleme, Sprachverständigungsprobleme, Gesten als Ersatz für Sprache, syntaktische Probleme
- Kollaboratives Modell der Adaptation an Aphasie: Wie kommunizieren und interagieren Aphasiker und sprachgesunde Partner miteinander
- Fallbeispiel: Verlauf des Adaptationsprozesses in einer Familie in den ersten 18 Monaten nach Beginn der Aphasie
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, in der Neurorehabilitation tätige Mediziner und Psychologen, Angehörige und Betroffene
Was möchte das Buch vermitteln?
Für viele Menschen mit Aphasie ist der familiäre Kontext das primäre soziale Umfeld, in dem sie die Auswirkungen der Aphasie erleben und bewältigen müssen. Die interaktiven, psychischen und sozialen Folgen der Aphasie erfordern von allen Beteiligten - d.h. von der ganzen Familie - ein Umdenken und das Erlernen neuer Kommunikationspraktiken, um trotz Aphasie miteinander im Gespräch zu bleiben. Es wird ein Einblick in den familiären Alltag mit Aphasie vermittelt, der es ermöglichen soll, von den Betroffenen zu lernen.
Wie wird dies erreicht?
Die Grundlage dieses Buches bildet eine Studie, an der von Aphasie betroffene Familien teilgenommen haben. Die Gesprächsdaten aus dem familiären Alltag wurden konversationsanalytisch untersucht, um Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Welche Problemlösungsstrategien werden entwickelt?
Aktualisiert: 2022-07-13
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2021-05-31
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Eine bewegende Schilderung ihres langen und schweren Wegs aus tiefer Trauer legt Angelika Bauer mit diesem Buch vor. In einfachen, aber eindringlichen Wort erzählt die Autorin, wie am Ende ihres erfüllten Arbeitslebens das Schicksal zuschlägt. Ihr Mann erkrankt schwer und stirbt 8 Monate später.
Dieses Buch soll Menschen ein wenig Trost spenden, die einen geliebten Lebenspartner verloren haben und in Trauer gefangen sind.
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
Für wen ist dieses Buch geschrieben?
Logopäden, Sprachtherapeuten, Studierende dieser Fachrichtungen, in der Neurorehabilitation tätige Mediziner und Psychologen, Angehörige und Betroffene
Was möchte das Buch vermitteln?
Für viele Menschen mit Aphasie ist der familiäre Kontext das primäre soziale Umfeld, in dem sie die Auswirkungen der Aphasie erleben und bewältigen müssen. Die interaktiven, psychischen und sozialen Folgen der Aphasie erfordern von allen Beteiligten - d.h. von der ganzen Familie - ein Umdenken und das Erlernen neuer Kommunikationspraktiken, um trotz Aphasie miteinander im Gespräch zu bleiben. Es wird ein Einblick in den familiären Alltag mit Aphasie vermittelt, der es ermöglichen soll, von den Betroffenen zu lernen.
Wie wird dies erreicht?
Die Grundlage dieses Buches bildet eine Studie, an der von Aphasie betroffene Familien teilgenommen haben. Die Gesprächsdaten aus dem familiären Alltag wurden konversationsanalytisch untersucht, um Antworten auf folgende Fragen zu finden:
- Welche Problemlösungsstrategien werden entwickelt?
- Welche sprachlichen und nichtsprachlichen Ressourcen werden genutzt?
- Welche Aufgaben übernehmen die sprachgesunden Partner im Aphasiemanagement, welche die aphasischen Gesprächsteilnehmer?
- Gibt es gute und schlechte Strategien?
- Wovon hängt es ab, wie die Betroffenen das Aphasiemanagement gestalten?
Aus den Ergebnissen lassen sich Rückschlüsse für die Beratung von Betroffenen ableiten und direkt in die Praxis umsetzen.
Aus dem Inhalt
- Grundlegende theoretische und methodische Konzepte
- Aphasische Symptome in informellen Gesprächen: Lexikalisierungsprobleme, Sprachverständigungsprobleme, Gesten als Ersatz für Sprache, syntaktische Probleme
- Kollaboratives Modell der Adaptation an Aphasie: Wie kommunizieren und interagieren Aphasiker und sprachgesunde Partner miteinander
- Fallbeispiel: Verlauf des Adaptationsprozesses in einer Familie in den ersten 18 Monaten nach Beginn der Aphasie
Aktualisiert: 2019-09-03
> findR *
Das Studienbuch führt konzise und aktuell in die linguistische Gesprächsanalyse ein. Dargestellt werden die Fragestellungen, Methoden und Ergebnisse der modernen Konversationsanalyse. Die Einführung richtet sich nicht nur an Studierende der Linguistik, sondern auch der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften sowie an Praktiker wie Kommunikationstrainer und Sprachtherapeuten.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bauer, Angelika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, Angelika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, Angelika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bauer, Angelika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bauer, Angelika .
Bauer, Angelika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bauer, Angelika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bauer, Angelika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.