Erlebniskommunikation

Erlebniskommunikation von Bauer,  Hans H., Heinrich,  Daniel, Samak,  Michael
Wer auf umkämpften Märkten das Interesse der Konsumenten wecken will, muss Botschaften emotional gestalten und auf neuen Wegen kommunizieren. Diese Erlebniskommunikation ist allgegenwärtig geworden. In dem Buch stellen Experten praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren einer effizienten Erlebniskommunikation vor. Neben der Perspektive eines erlebnisorientierten Markenmanagements vermitteln sie auch die Handhabung der Steuerungsinstrumente. Best-Practice-Beispiele geben Einblick in erfolgreiche Kampagnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dienstleistungsproduktivität

Dienstleistungsproduktivität von Backhaus,  Klaus, Bartsch,  Silke, Bauer,  Hans H., Blockus,  Marc-Oliver, Borchert,  Margret, Brenner,  Markus, Brockhaus,  Nina, Bröker,  Ole, Bruhn,  Manfred, Demmelmair,  Marcus F., Diestel,  Stefan, Durst,  Michael, Eggert,  Martin, Enke,  Margit, Falk,  Tomas, Fandel,  Günter, Finsterwalder,  Jörg, Fließ,  Sabine, Fuhrmann,  Hartwig, Gaiser,  Bernd, Gantenbein,  Pascal, Geigenmüller,  Anja, Hadwich,  Karsten, Haller,  Sabine, Hamburger,  Joachim, Hammerschmidt,  Maik, Heinen,  Ewald, Klinkhammer,  Stefanie, Koch,  Manuela, Kuppelwieser,  Volker, Kurzmann,  Heike, Lammert,  Florenz, Lange,  Ingrid, Leischnig,  Alexander, Leyer,  Michael, Löffler,  Carolin, Meyer,  Anton, Michaelis,  Manuel, Moormann,  Jürgen, Niederauer,  Christian M., Reinecke,  Sven, Rogge,  Steffen, Schmidt,  Klaus-Helmut, Silbermann,  Steffen, Strina,  Giuseppe, Töpfer,  Armin, Voeth,  Markus, Wehler,  Marco, Wenzl,  Johann, Westermann,  Georg, Wetzel,  Hauke, Wilken,  Robert, Wirbelauer,  Christopher, Woisetschläger,  David
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann. In Band 1 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht des Managements, der Prozessgestaltung sowie der Kunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dienstleistungsproduktivität

Dienstleistungsproduktivität von Backhaus,  Klaus, Bartsch,  Silke, Bauer,  Hans H., Blockus,  Marc-Oliver, Borchert,  Margret, Brenner,  Markus, Brockhaus,  Nina, Bröker,  Ole, Bruhn,  Manfred, Demmelmair,  Marcus F., Diestel,  Stefan, Durst,  Michael, Eggert,  Martin, Enke,  Margit, Falk,  Tomas, Fandel,  Günter, Finsterwalder,  Jörg, Fließ,  Sabine, Fuhrmann,  Hartwig, Gaiser,  Bernd, Gantenbein,  Pascal, Geigenmüller,  Anja, Hadwich,  Karsten, Haller,  Sabine, Hamburger,  Joachim, Hammerschmidt,  Maik, Heinen,  Ewald, Klinkhammer,  Stefanie, Koch,  Manuela, Kuppelwieser,  Volker, Kurzmann,  Heike, Lammert,  Florenz, Lange,  Ingrid, Leischnig,  Alexander, Leyer,  Michael, Löffler,  Carolin, Meyer,  Anton, Michaelis,  Manuel, Moormann,  Jürgen, Niederauer,  Christian M., Reinecke,  Sven, Rogge,  Steffen, Schmidt,  Klaus-Helmut, Silbermann,  Steffen, Strina,  Giuseppe, Töpfer,  Armin, Voeth,  Markus, Wehler,  Marco, Wenzl,  Johann, Westermann,  Georg, Wetzel,  Hauke, Wilken,  Robert, Wirbelauer,  Christopher, Woisetschläger,  David
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann. In Band 1 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht des Managements, der Prozessgestaltung sowie der Kunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dienstleistungsproduktivität

Dienstleistungsproduktivität von Backhaus,  Klaus, Bartsch,  Silke, Bauer,  Hans H., Blockus,  Marc-Oliver, Borchert,  Margret, Brenner,  Markus, Brockhaus,  Nina, Bröker,  Ole, Bruhn,  Manfred, Demmelmair,  Marcus F., Diestel,  Stefan, Durst,  Michael, Eggert,  Martin, Enke,  Margit, Falk,  Tomas, Fandel,  Günter, Finsterwalder,  Jörg, Fließ,  Sabine, Fuhrmann,  Hartwig, Gaiser,  Bernd, Gantenbein,  Pascal, Geigenmüller,  Anja, Hadwich,  Karsten, Haller,  Sabine, Hamburger,  Joachim, Hammerschmidt,  Maik, Heinen,  Ewald, Klinkhammer,  Stefanie, Koch,  Manuela, Kuppelwieser,  Volker, Kurzmann,  Heike, Lammert,  Florenz, Lange,  Ingrid, Leischnig,  Alexander, Leyer,  Michael, Löffler,  Carolin, Meyer,  Anton, Michaelis,  Manuel, Moormann,  Jürgen, Niederauer,  Christian M., Reinecke,  Sven, Rogge,  Steffen, Schmidt,  Klaus-Helmut, Silbermann,  Steffen, Strina,  Giuseppe, Töpfer,  Armin, Voeth,  Markus, Wehler,  Marco, Wenzl,  Johann, Westermann,  Georg, Wetzel,  Hauke, Wilken,  Robert, Wirbelauer,  Christopher, Woisetschläger,  David
Produktivität stellt eine der zentralen Herausforderungen des Dienstleistungsmanagements dar. Dabei gilt es, nicht nur bewährte Konzepte und Methoden aus dem Sachgüterbereich an die spezifischen Gegebenheiten des Dienstleistungssektors anzupassen. Es ist vielmehr auch eine vertiefte Diskussion notwendig, die sich aufgrund der charakteristischen Merkmale von Dienstleistungen auf neue Methoden und Fragestellungen fokussiert. Vor diesem Hintergrund wurden dem Thema „Dienstleistungsproduktivität“ zwei Sammelbände gewidmet, in denen profilierte Wissenschaftler und Vertreter der Praxis in insgesamt 38 Beiträgen zeigen, was genau unter Dienstleistungsproduktivität zu verstehen ist und wie Dienstleistungsproduktivität sichergestellt werden kann. In Band 1 diskutieren Experten aus den Bereichen Marketing, Informatik und Personal die Dienstleistungsproduktivität aus Sicht des Managements, der Prozessgestaltung sowie der Kunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege des Marketing.

Wege des Marketing. von Bauer,  Hans H., Diller,  Hermann
Prof. Dr. Dr. h. c. Erwin Dichtl feiert am 20. März 1995 seinen 60. Geburtstag. Er steht dabei keineswegs am Ende, sondern eher im Zenit seiner wissenschaftlichen Schaffenskraft, weshalb an dieser Stelle darauf verzichtet wird, das wissenschaftliche Werk des Jubilars umfassend zu würdigen; dies wäre einfach zu voreilig. Die Festschrift versteht sich stattdessen als Ausdruck der fachlichen und persönlichen Verbundenheit aller Autoren mit Erwin Dichtl. Das Motto der in diesem Buch gesammelten Beiträge lautet "Wege des Marketing", womit signalisiert wird, daß es hier darum geht, aus einer Vogelperspektive heraus wichtige Entwicklungen und Meilensteine in der Geschichte des Marketing aufzuzeigen, einzuordnen, zu analysieren und zu werten. Diese Entwicklungen waren in den vergangenen 25 Jahren gleichzeitig oft mit Denkanstößen, Modellvorschlägen, Begriffsschöpfungen und Kommentaren Erwin Dichtls eng verbunden. Er darf deshalb mit Fug und Recht selbst als Wegbereiter des Marketing in Deutschland bezeichnet werden. Beispielhaft seien hier nur seine jeweils bahnbrechenden Arbeiten zur Management-Orientierung in der Marketingwissenschaft, zum Einsatz der Multivariatenanalyse in der Marktforschung, zur Sozialverantwortlichkeit des Marketing oder zu den vielfältigen Aspekten des Makro-Marketing - von der Binnenhandelspolitik über die Exportförderung bis hin zu Mittelstandsförderung und vielen anderen gesellschaftspolitischen Herausforderungen - angeführt. Die vorliegende Festschrift greift zumindest fünf dieser Themenkreise wieder auf, sei es als kritische Retrospektive, als historische Bestandsaufnahme, als aktuelle Diskussion oder als Reflexion aus dem Blickwinkel der Praxis: Zunächst werden Entwicklungen im Marketing-Management und bei den dort verwendeten Methoden und Modellen beleuchtet. Es folgen drei Beiträge zum Makro-Marketing im weiteren Sinne. Anschließend werden ausgewählte Aspekte des verhaltenswissenschaftlichen Ansatzes im Marketing bzw. des Marketingverha
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wege des Marketing.

Wege des Marketing. von Bauer,  Hans H., Diller,  Hermann
Prof. Dr. Dr. h. c. Erwin Dichtl feiert am 20. März 1995 seinen 60. Geburtstag. Er steht dabei keineswegs am Ende, sondern eher im Zenit seiner wissenschaftlichen Schaffenskraft, weshalb an dieser Stelle darauf verzichtet wird, das wissenschaftliche Werk des Jubilars umfassend zu würdigen; dies wäre einfach zu voreilig. Die Festschrift versteht sich stattdessen als Ausdruck der fachlichen und persönlichen Verbundenheit aller Autoren mit Erwin Dichtl. Das Motto der in diesem Buch gesammelten Beiträge lautet "Wege des Marketing", womit signalisiert wird, daß es hier darum geht, aus einer Vogelperspektive heraus wichtige Entwicklungen und Meilensteine in der Geschichte des Marketing aufzuzeigen, einzuordnen, zu analysieren und zu werten. Diese Entwicklungen waren in den vergangenen 25 Jahren gleichzeitig oft mit Denkanstößen, Modellvorschlägen, Begriffsschöpfungen und Kommentaren Erwin Dichtls eng verbunden. Er darf deshalb mit Fug und Recht selbst als Wegbereiter des Marketing in Deutschland bezeichnet werden. Beispielhaft seien hier nur seine jeweils bahnbrechenden Arbeiten zur Management-Orientierung in der Marketingwissenschaft, zum Einsatz der Multivariatenanalyse in der Marktforschung, zur Sozialverantwortlichkeit des Marketing oder zu den vielfältigen Aspekten des Makro-Marketing - von der Binnenhandelspolitik über die Exportförderung bis hin zu Mittelstandsförderung und vielen anderen gesellschaftspolitischen Herausforderungen - angeführt. Die vorliegende Festschrift greift zumindest fünf dieser Themenkreise wieder auf, sei es als kritische Retrospektive, als historische Bestandsaufnahme, als aktuelle Diskussion oder als Reflexion aus dem Blickwinkel der Praxis: Zunächst werden Entwicklungen im Marketing-Management und bei den dort verwendeten Methoden und Modellen beleuchtet. Es folgen drei Beiträge zum Makro-Marketing im weiteren Sinne. Anschließend werden ausgewählte Aspekte des verhaltenswissenschaftlichen Ansatzes im Marketing bzw. des Marketingverha
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Erlebniskommunikation

Erlebniskommunikation von Bauer,  Hans H., Heinrich,  Daniel, Samak,  Michael
Wer auf umkämpften Märkten das Interesse der Konsumenten wecken will, muss Botschaften emotional gestalten und auf neuen Wegen kommunizieren. Diese Erlebniskommunikation ist allgegenwärtig geworden. In dem Buch stellen Experten praxisrelevante und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren einer effizienten Erlebniskommunikation vor. Neben der Perspektive eines erlebnisorientierten Markenmanagements vermitteln sie auch die Handhabung der Steuerungsinstrumente. Best-Practice-Beispiele geben Einblick in erfolgreiche Kampagnen.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bauer, Hans H.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBauer, Hans H. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bauer, Hans H.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bauer, Hans H. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bauer, Hans H. .

Bauer, Hans H. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bauer, Hans H. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bauer, Hans H. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.