Durch die Neuregelung des Geldwäscherechts werden die Geldwäschebeauftragten in den
Kreditinstituten vor neue Herausforderungen gestellt. Die Neustrukturierung des Geldwäschegesetzes
sowie die neue Geldtransferverordnung und das StUmgBG bringen neue Anforderungen
mit sich. Die Institute müssen sicherstellen, dass sie alle geldwäscherechtlichen
Vorgaben und Vorschriften beachtet sowie diese institutsindividuell umgesetzt haben. Ein
säulenübergreifendes Autorenteam erfahrener Geldwäschebeauftagter, interner Revisoren
und Wirtschaftsprüfer erörtert die in der Praxis entstehenden Auslegungsprobleme mit den
geldwäscherechtlichen Anforderungen und gibt zielführende Umsetzungshinweise. Im
Einzelnen werden folgende Schwerpunkte behandelt:
• Überblick der Neuregelungen aus der 4. EU-Geldwäscherichtlinie,
• Anpassung der institutsspezifischen Risikoanalyse an veränderte Gefährdungslagen und
rechtliche Vorgaben,
• die Risikoanalyse als Basis für die Implementierung von Präventionsmaßnahmen und des
Jahreskontrollplans,
• angemessene Abwehrmaßnahmen gegen Geldwäsche und Betrug (u. a. Research- und
Monitoringssysteme, Prüfungshandlungen des Beauftragten, Verdachtsmeldewesen,
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter),
• erweiterte Sicherungsmaßnahmen im Rahmen des Risikomanagements,
• risikoorientierte Prüfung und Beurteilung des internen Geldwäsche-Gefährdungsbereichs
aus Sicht der internen und externen Revision.
Dieses umfangreich überarbeitete Praktikerhandbuch richtet sich sowohl an die Beauftragten
der Institute als auch an die Interne Revision.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Durch die Neuregelung des Geldwäscherechts werden die Geldwäschebeauftragten in den
Kreditinstituten vor neue Herausforderungen gestellt. Die Neustrukturierung des Geldwäschegesetzes
sowie die neue Geldtransferverordnung und das StUmgBG bringen neue Anforderungen
mit sich. Die Institute müssen sicherstellen, dass sie alle geldwäscherechtlichen
Vorgaben und Vorschriften beachtet sowie diese institutsindividuell umgesetzt haben. Ein
säulenübergreifendes Autorenteam erfahrener Geldwäschebeauftagter, interner Revisoren
und Wirtschaftsprüfer erörtert die in der Praxis entstehenden Auslegungsprobleme mit den
geldwäscherechtlichen Anforderungen und gibt zielführende Umsetzungshinweise. Im
Einzelnen werden folgende Schwerpunkte behandelt:
• Überblick der Neuregelungen aus der 4. EU-Geldwäscherichtlinie,
• Anpassung der institutsspezifischen Risikoanalyse an veränderte Gefährdungslagen und
rechtliche Vorgaben,
• die Risikoanalyse als Basis für die Implementierung von Präventionsmaßnahmen und des
Jahreskontrollplans,
• angemessene Abwehrmaßnahmen gegen Geldwäsche und Betrug (u. a. Research- und
Monitoringssysteme, Prüfungshandlungen des Beauftragten, Verdachtsmeldewesen,
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter),
• erweiterte Sicherungsmaßnahmen im Rahmen des Risikomanagements,
• risikoorientierte Prüfung und Beurteilung des internen Geldwäsche-Gefährdungsbereichs
aus Sicht der internen und externen Revision.
Dieses umfangreich überarbeitete Praktikerhandbuch richtet sich sowohl an die Beauftragten
der Institute als auch an die Interne Revision.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Durch die Neuregelung des Geldwäscherechts werden die Geldwäschebeauftragten in den
Kreditinstituten vor neue Herausforderungen gestellt. Die Neustrukturierung des Geldwäschegesetzes
sowie die neue Geldtransferverordnung und das StUmgBG bringen neue Anforderungen
mit sich. Die Institute müssen sicherstellen, dass sie alle geldwäscherechtlichen
Vorgaben und Vorschriften beachtet sowie diese institutsindividuell umgesetzt haben. Ein
säulenübergreifendes Autorenteam erfahrener Geldwäschebeauftagter, interner Revisoren
und Wirtschaftsprüfer erörtert die in der Praxis entstehenden Auslegungsprobleme mit den
geldwäscherechtlichen Anforderungen und gibt zielführende Umsetzungshinweise. Im
Einzelnen werden folgende Schwerpunkte behandelt:
• Überblick der Neuregelungen aus der 4. EU-Geldwäscherichtlinie,
• Anpassung der institutsspezifischen Risikoanalyse an veränderte Gefährdungslagen und
rechtliche Vorgaben,
• die Risikoanalyse als Basis für die Implementierung von Präventionsmaßnahmen und des
Jahreskontrollplans,
• angemessene Abwehrmaßnahmen gegen Geldwäsche und Betrug (u. a. Research- und
Monitoringssysteme, Prüfungshandlungen des Beauftragten, Verdachtsmeldewesen,
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter),
• erweiterte Sicherungsmaßnahmen im Rahmen des Risikomanagements,
• risikoorientierte Prüfung und Beurteilung des internen Geldwäsche-Gefährdungsbereichs
aus Sicht der internen und externen Revision.
Dieses umfangreich überarbeitete Praktikerhandbuch richtet sich sowohl an die Beauftragten
der Institute als auch an die Interne Revision.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Informationen zum Titel: Was können Ihre neuen Vorschüler/-innen bereits? Steigen Sie mit den Materialien in diesem Band fantasievoll und motivierend in die Mission "Vorschule" ein. Sie erhalten: eine lustige Abenteuergeschichte als Rahmenhandlung, ein großes Wimmelbild zum Nachspuren und Weitermalen als Diagnoseinstrument und darauf aufbauende differenzierte Arbeitsblätter. So gewinnen Sie den perfekten Überblick über das, was die Kinder schon können, und die Kleinen starten mit Spaß in die Vorschule!
Aktualisiert: 2022-03-07
> findR *
Durch die Neuregelung des Geldwäscherechts werden die Geldwäschebeauftragten in den
Kreditinstituten vor neue Herausforderungen gestellt. Die Neustrukturierung des Geldwäschegesetzes
sowie die neue Geldtransferverordnung und das StUmgBG bringen neue Anforderungen
mit sich. Die Institute müssen sicherstellen, dass sie alle geldwäscherechtlichen
Vorgaben und Vorschriften beachtet sowie diese institutsindividuell umgesetzt haben. Ein
säulenübergreifendes Autorenteam erfahrener Geldwäschebeauftagter, interner Revisoren
und Wirtschaftsprüfer erörtert die in der Praxis entstehenden Auslegungsprobleme mit den
geldwäscherechtlichen Anforderungen und gibt zielführende Umsetzungshinweise. Im
Einzelnen werden folgende Schwerpunkte behandelt:
• Überblick der Neuregelungen aus der 4. EU-Geldwäscherichtlinie,
• Anpassung der institutsspezifischen Risikoanalyse an veränderte Gefährdungslagen und
rechtliche Vorgaben,
• die Risikoanalyse als Basis für die Implementierung von Präventionsmaßnahmen und des
Jahreskontrollplans,
• angemessene Abwehrmaßnahmen gegen Geldwäsche und Betrug (u. a. Research- und
Monitoringssysteme, Prüfungshandlungen des Beauftragten, Verdachtsmeldewesen,
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter),
• erweiterte Sicherungsmaßnahmen im Rahmen des Risikomanagements,
• risikoorientierte Prüfung und Beurteilung des internen Geldwäsche-Gefährdungsbereichs
aus Sicht der internen und externen Revision.
Dieses umfangreich überarbeitete Praktikerhandbuch richtet sich sowohl an die Beauftragten
der Institute als auch an die Interne Revision.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baumann, Juliane
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaumann, Juliane ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baumann, Juliane.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baumann, Juliane im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baumann, Juliane .
Baumann, Juliane - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baumann, Juliane die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Baumann. Thomas, Baumann.
- Baumanns, Bettina
- Baumanns, Christine
- Baumanns, Christoph
- Baumanns, Hans
- Baumanns, Lukas
- Baumanns, Markus
- Baumanns, Pamela
- Baumanns, Pamela Maria
- Baumanns, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baumann, Juliane und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.