Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lutz Baumann,
Maximilian Brandt,
Wolfgang Erb,
Norbert Fischer,
Ruedi Imbach,
Otto Langer,
Robert Luff,
Hans Jürgen Müller,
Albert Raffelt,
Martina Roesner,
Regina Schiewer,
Hermann Schnarr,
Jakub Sirovátka,
Georg Steer,
Friedrich-Wilhelm von Herrmann,
Ruprecht Wimmer,
Karl Heinz Witte
> findR *
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lutz Baumann,
Maximilian Brandt,
Wolfgang Erb,
Norbert Fischer,
Ruedi Imbach,
Otto Langer,
Robert Luff,
Hans Jürgen Müller,
Albert Raffelt,
Martina Roesner,
Regina Schiewer,
Hermann Schnarr,
Jakub Sirovátka,
Georg Steer,
Friedrich-Wilhelm von Herrmann,
Ruprecht Wimmer,
Karl Heinz Witte
> findR *
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Lutz Baumann,
Maximilian Brandt,
Wolfgang Erb,
Norbert Fischer,
Ruedi Imbach,
Otto Langer,
Robert Luff,
Hans Jürgen Müller,
Albert Raffelt,
Martina Roesner,
Regina Schiewer,
Hermann Schnarr,
Jakub Sirovátka,
Georg Steer,
Friedrich-Wilhelm von Herrmann,
Ruprecht Wimmer,
Karl Heinz Witte
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Lutz Baumann,
Maximilian Brandt,
Wolfgang Erb,
Norbert Fischer,
Friedrich-Wilhelm von Herrmann,
Ruedi Imbach,
Otto Langer,
Robert Luff,
Hans Jürgen Müller,
Albert Raffelt,
Martina Roesner,
Regina Schiewer,
Hermann Schnarr,
Jakub Sirovátka,
Georg Steer,
Ruprecht Wimmer,
Karl Heinz Witte
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der vorliegende erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen und Mainzer Hochschullehrers aus den Jahren 2008 bis 2013.
Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ohne dabei philosophische Fachkenntnisse vorauszusetzen, möchten die Herausgeber diesen kleinen Band an den Anfang der Ausgabe stellen, da er besonders geeignet ist, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der erste Band der Gesamtausgabe der Werke Joachim Koppers versammelt sechs bisher unveröffentlichte Vorträge des deutschen Philosophen aus den Jahren 2008 bis 2013. Da sich die Vortragsreihe ausdrücklich an ein größeres Publikum richtete, ist dieser Band besonders geeignet, einen ersten Zugang zum Denken Joachim Koppers zu eröffnen.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Meister Eckhart war ein eigenständiger Denker der abendländischen Philosophie und Theologie, der als solcher noch nicht wirksam erfasst wurde - was mit den kirchlichen Prozessen und der Rezeption zusammenhängt, die ihn mit mystischen Schwärmereien in Verbindung gebracht haben. Dem "Aufbruch Meister Eckharts ins 21. Jahrhundert" (Georg Steer), den man dennoch erhoffen kann, soll dieser Band dienen. Dazu gehören die Besinnung auf die große abendländische Tradition (u. a. mit Aristoteles, Plotin, Origenes, Dionysius, Augustinus und Thomas von Aquin), Textinterpretationen und die unmittelbare Wirkungsgeschichte (Heinrich Seuse, Nikolaus von Kues, Martin Luther) sowie die denkerische Beziehung zu epochalen Figuren (Immanuel Kant, Edmund Husserl). Schließlich erfolgt ein Blick auf die Eckhart-Rezeption u. a. durch Rainer Maria Rilke, Martin Heidegger, Karl Rahner, Bernhard Welte und Joachim Kopper.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Lutz Baumann,
Maximilian Brandt,
Wolfgang Erb,
Norbert Fischer,
Ruedi Imbach,
Otto Langer,
Robert Luff,
Hans Jürgen Müller,
Albert Raffelt,
Martina Roesner,
Regina Schiewer,
Hermann Schnarr,
Jakub Sirovátka,
Georg Steer,
Friedrich-Wilhelm von Herrmann,
Ruprecht Wimmer,
Karl Heinz Witte
> findR *
Für Bachelards Werk, um dessen Gesamtdarstellung und -würdigung es geht, ist die Doppelung in wissenschaftstheoretische Untersuchungen und die Besinnung auf das der Träumerei und der poetischen Imagination verhaftete Bewusstsein charakteristisch. Eine transzendentale Untersuchung dieser gedoppelten Lehre zeigt, dass der reflektierende Philosoph von der Wissenschaftstheorie zur oniristischen Poetologie übergehen muss, wenn er die intelligible Bedeutung der materiellen Realität ausdrücklich machen will. Der unbedingte Sinn der Wirklichkeit erschliesst sich gerade nicht der abstrakten philosophischen Doktrin, sondern allein dem philosophierenden Bewusstsein, das seine Inhalte aus dem Spannungsverhältnis von naturwissenschaftlicher Sichtweise und träumerischer Erfahrung gewinnt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baumann, Lutz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaumann, Lutz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baumann, Lutz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baumann, Lutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baumann, Lutz .
Baumann, Lutz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baumann, Lutz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Baumann. Thomas, Baumann.
- Baumanns, Bettina
- Baumanns, Christine
- Baumanns, Christoph
- Baumanns, Hans
- Baumanns, Lukas
- Baumanns, Markus
- Baumanns, Pamela
- Baumanns, Pamela Maria
- Baumanns, Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baumann, Lutz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.