Best Friends: Kunden, Marken, Unternehmen.
Welchen Nutzen Unternehmen von Brand Communities haben.
Gemeinsames Konsumerlebnis findet mehr und mehr online in Brand Communities statt - etwa in Diskussionsforen, Weblogs u.ä. Ekkehart Baumgartner zeigt, wie sich in dieser zugleich individualisierten und vernetzten Konsumentengesellschaft die Kundenansprache verschiebt - weg von der Massenansprache hin zur Integration des Kunden in die Produktentwicklung.
Der Vorteil ist eine hohe Markenauthentizität und Kundenbindung. Beispiele hierfür sind iPod, Nintendo, Jägermeister oder Harley Davidson. Brand Communities sind für Unternehmen zudem auch wertvollen Ideengeber, Think Tanks oder Multiplikatoren - schließlich sitzen hier die Experten.
Brand Communities als neue Markendimension
Wie Unternehmen von Brand Communities profitieren
Mit vielen Erfolgsbeispielen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Best Friends: Kunden, Marken, Unternehmen.
Welchen Nutzen Unternehmen von Brand Communities haben.
Gemeinsames Konsumerlebnis findet mehr und mehr online in Brand Communities statt - etwa in Diskussionsforen, Weblogs u.ä. Ekkehart Baumgartner zeigt, wie sich in dieser zugleich individualisierten und vernetzten Konsumentengesellschaft die Kundenansprache verschiebt - weg von der Massenansprache hin zur Integration des Kunden in die Produktentwicklung.
Der Vorteil ist eine hohe Markenauthentizität und Kundenbindung. Beispiele hierfür sind iPod, Nintendo, Jägermeister oder Harley Davidson. Brand Communities sind für Unternehmen zudem auch wertvollen Ideengeber, Think Tanks oder Multiplikatoren - schließlich sitzen hier die Experten.
Brand Communities als neue Markendimension
Wie Unternehmen von Brand Communities profitieren
Mit vielen Erfolgsbeispielen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Roman schildert das Leben des Ehepaars Collberg in einer namenlosen Großstadt. Hans Collberg ist dort ein bekannter Insektenforscher und hat sich mit den Jahren ernüchtert von der Welt abgewandt. Seine Frau Ellen ist das Gegenteil davon, sie nutzt die Vorteile des Lebens.
heißt es bei Herbert Spencer (1864) – und dieser Satz ist Ausdruck der Darwin’schen Evolutionstheorie, mit der sich der Forscher Hans Collberg beschäftigt: Nur die Individuen, die sich anpassen, überleben. Doch der Forscher hat keine Ahnung, welch gerissene Lebenskünstlerin seine Frau in diesem Zusammenhang ist. Längst pflegt sie ein Doppelleben. Nachdem neue Nachbarn in das Haus gegenüber einziehen und in Collbergs Garten sehen können, gerät das über Jahre entstandene Lebensgerüst des Ehepaars ins Wanken. Sie fühlen sich rund um die Uhr wie unter einem Mikroskop beobachtet. Als sie in einer Nacht auch noch versehentlich den Hund der neuen Nachbarn überfahren, beginnt eine entlarvende Dynamik des Vertuschens und Verstellens in ihrer Beziehung. Nach langer Zeit, mitten in ihrer ganzen Ausweglosigkeit, finden sie wieder ganz zärtlich Worte für einander, die sie längst verloren glaubten. Doch es sind Worte, die nicht mehr für die Zukunft ihrer Ehe ausreichen. In diesen Passagen ist der Roman eine Persönlichkeits- und Beziehungsstudie, streckenweise auch eine Abhandlung über das Älterwerden. Der Autor verbindet seine Geschichte mit der archaischen Welt der Naturforschung:
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Best Friends: Kunden, Marken, Unternehmen.
Welchen Nutzen Unternehmen von Brand Communities haben.
Gemeinsames Konsumerlebnis findet mehr und mehr online in Brand Communities statt - etwa in Diskussionsforen, Weblogs u.ä. Ekkehart Baumgartner zeigt, wie sich in dieser zugleich individualisierten und vernetzten Konsumentengesellschaft die Kundenansprache verschiebt - weg von der Massenansprache hin zur Integration des Kunden in die Produktentwicklung.
Der Vorteil ist eine hohe Markenauthentizität und Kundenbindung. Beispiele hierfür sind iPod, Nintendo, Jägermeister oder Harley Davidson. Brand Communities sind für Unternehmen zudem auch wertvollen Ideengeber, Think Tanks oder Multiplikatoren - schließlich sitzen hier die Experten.
Brand Communities als neue Markendimension
Wie Unternehmen von Brand Communities profitieren
Mit vielen Erfolgsbeispielen
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Best Friends: Kunden, Marken, Unternehmen.
Welchen Nutzen Unternehmen von Brand Communities haben.
Gemeinsames Konsumerlebnis findet mehr und mehr online in Brand Communities statt - etwa in Diskussionsforen, Weblogs u.ä. Ekkehart Baumgartner zeigt, wie sich in dieser zugleich individualisierten und vernetzten Konsumentengesellschaft die Kundenansprache verschiebt - weg von der Massenansprache hin zur Integration des Kunden in die Produktentwicklung.
Der Vorteil ist eine hohe Markenauthentizität und Kundenbindung. Beispiele hierfür sind iPod, Nintendo, Jägermeister oder Harley Davidson. Brand Communities sind für Unternehmen zudem auch wertvollen Ideengeber, Think Tanks oder Multiplikatoren - schließlich sitzen hier die Experten.
Brand Communities als neue Markendimension
Wie Unternehmen von Brand Communities profitieren
Mit vielen Erfolgsbeispielen
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
In dem Essay Liquid Structures – auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft geht Ekkehart Baumgartner dem Phänomen einer neuen, radikalen Privatheit auf den Grund. Erstmals wird erklärt, was eigentlich geschieht, wenn die Wirklichkeit selbst von narzisstischen Normen beherrscht wird.
Dies wirkt sich für Baumgartner massiv auf das Gemeinwohl aus: Die bloße Meinung erhält von vornherein Wahrheitsstatus, Deutungszirkel enthierarchisieren das Wissen, Geheimbünde wie Wikileaks haben Konjunktur, die Gegenwart schrumpft zu einem „Gefühlsmomentum“. Die Grenzen von Privatheit und Öffentlichkeit, von Psyche und Gesellschaft lösen sich immer stärker auf. Eine Flut von Selbstinszenierungen und privaten Deutungszirkeln bestimmen z.B. die politischen Proteste, die Internetkommunikation oder die Konsumwelten. Menschen verstehen demnach die gesellschaftliche Wirklichkeit zunehmend dort, wo sie das Bild des Selbst widerspiegelt. Soziale Beziehungen werden umso realer und glaubhafter, je näher sie den psychischen Bedürfnissen der Einzelnen kommen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Der erste Teil dieses Sammelbandes trägt den Titel „Die Überwindung der Nebelgrenze“, weil das Unsagbare, das Unvorhersehbare und das Unzugehörige im Mittelpunkt der Texte stehen. Die Grenze aus Nebel liegt in einem Niemandsland.
Im zweiten Teil, betitelt „Große und kleine Fluchten“, finden sich Texte, die allesamt in der Vorstellung geschrieben wurden, dass sie sichtbar oder hörbar werden. Sprache, die gesprochen werden will. Sprache, die aus Bildern entsteht und Bilder formt. Die Motive ähneln einander: Ehepaare auf Reisen, begrenzte Räume von Hotels, die unbewusste Wahrnehmung von Gefahren, das Entkommen von Ausweglosigkeiten, das Weitermachen, das Unaufhörliche. In „Ein Sturm aus Feuer und Licht“, der längsten dieser Geschichten, werden Menschen geschildert, die auf sich selbst zurückgeworfen sind. Es gibt für sie keine Gewissheiten mehr, sie selbst erfinden sich in einem stetigen Überlebenskampf neu.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Die Schriftenreihe «Visuelle Kulturen» bezieht ihre Inspiration und Kraft, ihr Themenrepertoire und entsprechende Fragenstellungen, ihre Methoden- und Theoriebildung aus dem hochschulischen Maschinenraum ihrer eigenen kreativen Gestaltung, die in angewandter und theoretischer Forschung und Lehre entsteht. Sie ist Ergebnis der eigenen Erfahrung, künstlerischer Entwicklungsvorhaben und Forschungsprojekte der Theoriefächer, im Austausch mit den Nachbardisziplinen und anderen Fachbereichen der Hochschule, sowie mit anderen Hochschulen, Designern, Künstlern, Geistes- und Naturwissenschaften, Zukunftsforschern oder Wirtschaftswissenschaften. Kurzum: Die Schriftenreihe setzt sich das Ziel, einen substantiellen Beitrag zur bunten Vielfalt der Visuellen Kulturen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu leisten.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-03-20
Autor:
Ekkehart Baumgartner,
Gabriele Brandstetter,
Brigitte Häring,
Knut Hickethier,
Pat Kalt,
Christa Karpenstein-Essbach,
Birgit Kempker,
Friedrich Kittler,
Geert Loving,
Claudia Reiche,
Natalie Schweizer,
Alexandra Stäheli,
Marion Strunk,
Beatrice Tobler,
Jana Ulmann,
Claus Volkenandt,
Herta Wolf,
Sandro Zanetti
> findR *
In dem Essay Liquid Structures – auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft geht Ekkehart Baumgartner dem Phänomen einer neuen, radikalen Privatheit auf den Grund. Erstmals wird erklärt, was eigentlich geschieht, wenn die Wirklichkeit selbst von narzisstischen Normen beherrscht wird.
Dies wirkt sich für Baumgartner massiv auf das Gemeinwohl aus: Die bloße Meinung erhält von vornherein Wahrheitsstatus, Deutungszirkel enthierarchisieren das Wissen, Geheimbünde wie Wikileaks haben Konjunktur, die Gegenwart schrumpft zu einem „Gefühlsmomentum“. Die Grenzen von Privatheit und Öffentlichkeit, von Psyche und Gesellschaft lösen sich immer stärker auf. Eine Flut von Selbstinszenierungen und privaten Deutungszirkeln bestimmen z.B. die politischen Proteste, die Internetkommunikation oder die Konsumwelten. Menschen verstehen demnach die gesellschaftliche Wirklichkeit zunehmend dort, wo sie das Bild des Selbst widerspiegelt. Soziale Beziehungen werden umso realer und glaubhafter, je näher sie den psychischen Bedürfnissen der Einzelnen kommen.
Aktualisiert: 2022-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Baumgartner, Ekkehart
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaumgartner, Ekkehart ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baumgartner, Ekkehart.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Baumgartner, Ekkehart im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Baumgartner, Ekkehart .
Baumgartner, Ekkehart - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Baumgartner, Ekkehart die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Baumgrass, Anne
- Baumgratl, Nomi
- Baumgratz, Gisela
- Baumgratz, Wolfgang
- Baumgürtel, Frank
- Baumgürtel, Frank
- Baumhackl, Gehard
- Baumhackl, Gerhard
- Baumhackl, Herbert
- Baumhackl, Ulf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Baumgartner, Ekkehart und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.