Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung von Baumhof,  Gregor
Die sogenannten O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen werden alt-testamentliche Aussagen auf Christus bezogen; das Neue bleibt eng an das Alte Testament geknüpft. Die messianische Erwartung des Judentums verbindet sich mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Kirchengestaltung. In ihrer Abfolge beziehen sie sich auf die kosmische Ordnung der Planeten. All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Bedeutung und Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Eine Meditation zu Aquarellen von Andreas Felger schließt jedes Kapitel ab.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

cantare amantis est

cantare amantis est von Baumhof,  Gregor, Putz,  Severin, Schuler,  Christian
Seit 2006 vermittelt das Münchner "Haus für Gregorianik" Gesangspraxis, Spiritualität und Begeisterung für den Gregorianischen Choral. Über zehn Jahre hinweg ist ein großes Netzwerk von Sängern, Freunden und Förderern des Instituts entstanden, die hinter dem Anliegen stehen, dem Gregorianischen Choral in der heutigen Zeit Ohr, Mund, Herz und Hand zu leihen. Das Wort des Hl. Augustinus "Cantare amantis est" (Es ziemt sich für den Liebenden zu singen) drückt aus, dass das Singen des Chorals eine tiefe Sehnsucht stillen und zum inneren Gebet führen kann.
Aktualisiert: 2022-11-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Baumhof, Gregor

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBaumhof, Gregor ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Baumhof, Gregor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Baumhof, Gregor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Baumhof, Gregor .

Baumhof, Gregor - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Baumhof, Gregor die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Baumhof, Gregor und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.